Re-Design planmäßig zum FIFA Confederations Cup 2009 abgeschlossen: Fußball-Plattform ContiSoccerWorld.de jetzt viersprachig mit Hintergrundinformationen, Services und Statistiken
Geschrieben am 15-06-2009 |   
 
    Hannover (ots) - Offizieller Sponsor der FIFA  Fußball-Weltmeisterschaft 2010 SüdafrikaTM integriert dabei  interaktive Inhalte der ContiFanWorld. Ab sofort in vier Sprachen  verfügbar.
     Die Continental AG hat die vollständige Überarbeitung der  Internet-Seite www.ContiSoccerWorld.de rechtzeitig zu Beginn des FIFA Confederations Cup 2009TM in Südafrika abgeschlossen. Die 2005  gestartete Fußball-Plattform ist ab sofort im neuen Layout online und bietet neben Hintergrund-berichten zu Land und Leuten in Südafrika,  Trainern, Stars und Teams innerhalb der weltweiten  Qualifikationsspiele auch Statistiken sowie attraktive Gewinnspiele  und interaktive Inhalte an. Die Aktualität wird durch eine  Content-Kooperation mit dem Sport-Informations-Dienst (sid)  sichergestellt, aus der täglich Nachrichten aus dem Fußballumfeld  hervorgehen. "Besonders unsere Serie Einblicke, in der wir regelmäßig über einzelne Spieler, besondere kulturelle Gegebenheiten im  Austragungsland sowie die Continental-Aktivitäten in punkto Fußball  und Reifenentwicklung informieren, erfreut sich auch bei  Medienvertretern großer Beliebtheit. Um künftig noch mehr  Fußball-Interessierte zu erreichen, haben wir uns entschlossen, diese Internet-Seite neben Deutsch und Englisch auch in Spanisch und  Französisch anzubieten", erläutert Pressesprecher Alexander Lührs den erweiterten Ansatz. Des Weiteren werden Teile der früheren  Online-Spiele-Plattform www.ContiFanWorld.com integriert. Dirk  Rockendorf, Leiter eBusiness Pkw-Reifen, hierzu: "Wir möchten in  Zukunft nur noch eine Internet-Seite zum Thema Fußball betreiben, die aber verschiedene Zielgruppen anspricht. So wird es zum Start das  Spiel ContiTireTwist geben, um neben den umfangreichen Informationen  auch attraktive Unterhaltungsangebote anzubieten."
     Sämtliche Online-Kampagnen des Offiziellen Sponsors der FIFA WM  2010 verlinken daher ab sofort auf www.ContiSoccerWorld.de, sodass  das Unternehmen von einer weiteren Steigerung der Zugriffszahlen  ausgeht. "Das Fußball-Sponsoring hat sich für uns als ideale  Kommunikationsplattform etabliert. Motiviert durch die positiven  Erfahrungen besonders mit der FIFA WM 2006 und der UEFA EURO 2008  wollen wir jetzt eine noch bessere Verknüpfung unserer zahlreichen  Aktivitäten im Fußballumfeld und eine noch größere Transparenz  darüber erreichen. Auch bezüglich interaktiver Inhalte haben wir auf  dem Weg zur FIFA WM 2010 einiges vor. Dass echte Fußball-Fans bei uns auch Tickets für eine mehrtägige Alles-Inklusive-Reise mit Flug,  Transfers, Unterkunft und einem Spielbesuch gewinnen können, müssen  wir nur am Rande erwähnen. Es lohnt sich daher, unsere neue  ContiSoccerWorld regelmäßig zu besuchen", ist Lührs überzeugt. Die  neue Fußball-Plattform ist modular angelegt und wird bis zur FIFA  Fußball-Weltmeisterschaft 2010(tm) erweitert werden. So ist als  Nächstes eine Facebook-Integration geplant, mit der man sich  u.a.  über seinen Facebook-Account bei der ContiSoccerWorld registrieren  und anmelden kann.
     Der Continental-Konzern gehört mit einem Umsatz von mehr als 24  Mrd. Euro im Jahr 2008 weltweit zu den führenden  Automobilzulieferern. Als Anbieter von Reifen, Bremssystemen,  Systemen und Komponenten für Antrieb und Fahrwerk, Instrumentierung,  Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik und technischen  Elastomerprodukten trägt das Unternehmen zu mehr Fahrsicherheit und  zum Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter  Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Das Unternehmen beschäftigt nahezu 133.000 Mitarbeiter an rund 190 Standorten in 35  Ländern.
     Continental ist Marktführer bei Pkw-Reifen in Europa. In der  Erstausrüstung fahren sogar mehr als 30 Prozent aller europäischen  Neuwagen auf Continental-Reifen aus den Werkshallen. Die  Reifen-Divisionen sind ein Offizieller Sponsor der FIFA  Fussball-Weltmeisterschaft 2010(tm) in Südafrika. Weitere  Informationen finden Sie unter www.ContiSoccerWorld.de .
  Originaltext:         Continental AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22259 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22259.rss2 ISIN:                 DE0005439004
  Pressekontakt: Alexander Lührs  Leiter Öffentlichkeitsarbeit Division Pkw-Reifen  Continental AG I Rubber Group  Büttnerstr. 25 I D-30165 Hannover  Tel.:   +49 511 / 938 2615  E-Mail: alexander.luehrs@conti.de  www.ContiSoccerWorld.de
  Bilddatenbank unter http://mediacenter.conti-online.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  208683
  
weitere Artikel: 
- Werder Bremen-Presseservice: Werderaner Oliver Müller holt sich die Deutsche Blindenschachmeisterschaft ganz souverän    Bremen (ots) - Bei der alle zwei Jahre stattfindenden  Meisterschaft des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenschachbundes  (DBSB) 2009 erreichte der Werderaner Oliver Müller den ersten Platz.  Ungeschlagen mit 7 Punkten aus 9 Partien und einem ganzen Punkt vor  dem Zweitplatzierten sicherte sich Müller nicht nur souverän den  Titel, sondern damit auch die Qualifikation zur Teilnahme an der  nächsten Deutschen Einzelmeisterschaft des Deutschen Schachbundes  (2010).     Das Teilnehmerfeld der in der Pfingstwoche ausgetragenen  Meisterschaft bestand mehr...
 
  
- DLRG Trophy in Haltern am See / Rettungssportler wollen Gold am Silbersee    Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - 210 Athleten aus Deutschland,  der Schweiz und den Niederlanden eröffnen Wettkampfserie der DLRG  Trophy am 20. Juni in Haltern am See, Westfalen.     Sommer ist, wenn die Rettungssportler der DLRG von der Halle an  den See wechseln und die Flossen gegen das Rettungsbrett tauschen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Mit 40 Mannschaften aus 31 DLRG Ortsgruppen sowie der Schweiz und den Niederlanden wird die  diesjährige DLRG-Trophy Serie am Silbersee II in Haltern eröffnet. Ab 8.00 Uhr werden 103 mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Hamburger SV verlängert Saisonvorbereitungs-Trainingslager    Hamburg (ots) - Ab dem 6. Juli 2009 bestreitet der Hamburger SV  bereits zum dritten Mal seine Saisonvorbereitung im österreichischen  Längenfeld. Im Ötztal wird Trainer Bruno Labbadia mit seiner  Mannschaft die Grundlagen für die Saison 2009/10 legen. "Wir wollen  uns intensiv auf die neue Spielzeit vorbereiten und sind der  Überzeugung, dass zehn Tage die optimale Dauer für ein Trainingslager ist", so Labbadia. Deshalb wurde das ursprünglich für eine Woche  angesetzte Trainingslager noch einmal um drei Tage verlängert. Vom 6. bis zum 15. Juli mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Ayik-Interview: "Der Teamgeist hat uns zum Erfolg geführt!" / Werder-Stürmer könnte mit Werder erstmals nach zehn Jahren wieder den A-Junioren-Meitertitel holen    Bremen (ots) - Ayik-Interview: "Der Teamgeist hat uns zum Erfolg  geführt!" Mit seinem Tor in sprichwörtlich letzter Sekunde schoss Onur Ayik am  vergangenen Wochenende Werders U 19 zum Norddeutschen Meistertitel.  Nun geht es am kommenden Mittwoch, 17.06.2009, um 18.30 Uhr und am  Sonntag, 21.06.2009, um 11 Uhr im Halbfinale der Deutschen  Meisterschaftsendrunde gegen den FSV Mainz 05. Im Interview mit  WERDER.DE blickt der 19-jährige Angreifer noch einmal auf das  Herzschlagfinale zurück und spricht über die Chancen der Grün-Weißen  im Kampf mehr...
 
  
- Commerzbank führt Triathlon Engagement von Dresdner Kleinwort weiter / Timo Bracht und Normann Stadler starten nun gemeinsam für das Commerzbank Triathlon Team    Frankfurt (ots) - Die Commerzbank führt im Rahmen der Integration  der Dresdner Bank das Triathlon Engagement von Dresdner Kleinwort  fort. Für das neue achtköpfige Commerzbank Triathlon Team werden  künftig mit Timo Bracht und Normann Stadler die deutschen  Top-Triathleten an den Start gehen. Timo Bracht wird seit 2007 von  der Commerzbank unterstützt. Das Engagement der Commerzbank läuft bis zum Jahr 2011.     Normann Stadler freut sich über den Teamzuwachs: "Timo ist eine  absolute Bereicherung für unser Team - sportlich und menschlich." mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |