Denkmalsanierungen in Leipzig / Schmuckstücke der Architektur
Geschrieben am 11-07-2006 |   
 
    Stuttgart (ots) - Immobilien gehören zu den Kapitalanlagen, die nachhaltig viele Vorteile in sich vereinen: Neben der Wert- und Ertragssicherheit zählt das Wachstumspotenzial des Immobilienwertes und der Mieteinnahmen zu ihren entscheidenden Vorzügen. Hinzu kommen erbschafts- und schenkungssteuerliche Vorteile sowie ein - im Vergleich zu vielen anderen Anlageklassen - sehr gutes Rendite-Risiko-Profil. 
 
     Durch Sanierung Steuern sparen
     "Gerade bei Wohnbauten sollte man auf eine gute Lage und funktionale oder nachfragegerechte Grundrisse achten", rät Frank Ude, Financial Planner und Spezialist für Denkmalsanierungen beim Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger. Wer sich für den Kauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie, die als Baudenkmal eingestuft wurde, entscheidet, kann nach § 7i des Einkommensteuergesetzes zudem mit einer Senkung der Steuerlast rechnen.
 
     Auch der Staat fördert mit
     Wer solche Altbauten saniert, erneuert oder eine funktionsgerechte Verwendung ermöglicht, spart mit Abschreibungsmodellen bis zu 12 Jahre lang. Interessant ist diese Förderung vor allem für künftige Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien. Steuerlich absetzungsfähig sind alle Baumaßnahmen, welche dem Erhalt des Denkmals dienen. 
 
     Leipzig - eine Stadt mit Perspektive
     Zu den Städten, die sich für Investitionen in gute Sanierungsprojekte besonders empfehlen, zählt Leipzig. Hier bieten die Immobilien überdurchschnittlich hohe und langfristige Renditen. "Nach erfolgter Sanierung können hier im wohnwirtschaftlichen Bereich nachhaltig Mietrenditen nach Steuer von über 7 % erreicht werden - und das bei marktgerechten Mietpreisen", erläutert Frank Ude. "Grund dafür sind die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Stadt: Sachsen hat das größte Wirtschaftswachstum in der Bundesrepublik und ist das erfolgreichste ostdeutsche Bundesland. Die Investitionsquote liegt höher als im gesamten Bundesvergleich."
 
     Ausgesuchte Häuser als Kapitalanlage
     In Kooperation mit der HLIC (Hamburg Leipzig Immobilien Contor) Wohnbau GmbH bietet das Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger ausgesuchte Objekte als Kapitalanlage an. Die ausgewählten Wohngebäude sind Teil einer einzigartigen Bausubstanz aus der Gründerzeit. Leipzig zählt zu den wenigen deutschen Städten, die ein solches gründerzeitliches Ensemble bieten können. In begehrten Lagen, im Graphischen oder Musikerviertel, Waldstraßenviertel, der Südvorstadt oder in Gohlis-Süd, können diese Immobilien nun erworben werden. Ihre Nähe zur Innenstadt und ihre außergewöhnliche Architektur sorgen für beste Rahmenbedingungen.
 
  Originaltext:         Bankhaus ELLWANGER & GEIGER KG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62531 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62531.rss2
  Kontakt für den Leser:
  Bankhaus Ellwanger & Geiger KG Privates Finanzmanagement Frank Ude  Brienner Straße 21 80333 München Telefon  +49 89 / 17 95 94 - 79 Telefax  +49 89 / 17 95 94 - 44 frank.ude@privatbank.de  www.privatbank.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20861
  
weitere Artikel: 
- Wohnungsprivatisierung erzeugt Wachstumsimpulse / Studie belegt positiven Einfluss auf Wirtschaftswachstum    Neustadt (ots) - Ausländische Immobilieninvestoren tragen zum Wachstum der deutschen Wirtschaft bei und werden demnach zu Unrecht als "Heuschrecken" bezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Wohnungsprivatisierungsgesellschaft Mondura Liegenschaften AG bei der Akademie für Immobilienwirtschaft (ADI) in Auftrag gegebene Untersuchung. Das Engagement der Finanzinvestoren binde Kapital im Inland, steigere den Modernisierungsgrad des Baubestands und erhöhe die Nachfrage nach Immobiliendienstleistungen.      "Insgesamt bewirken ausländische mehr...
 
  
- Faktenkontor: Deutscher Werbemarkt ist WM-Gewinner im ersten Halbjahr 2006    Hamburg (ots) - Die Bruttowerbeinvestitionen der klassischen  Medien in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2006 auf insgesamt 9,7  Milliarden Euro gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs um  5,6 Prozent. Das teilte das Medienforschungsunternehmen Nielsen Media Research mit. Im Mittelpunkt der Werbekampagnen stand erwartungsgemäß die Fußballweltmeisterschaft. Die Werbung mit WM-Bezug hatte innerhalb der Gesamtaufwendungen einen Anteil von 5,7 Prozent. Insbesondere die Werbung in der  Telekommunikationsbranche konnte von dem sportlichen mehr...
 
  
- PR-Agenturen geraten unter Ertragsdruck    Hamburg (ots) - Die Auftraggeber von PR-Agenturen drängen darauf,  dass die Preise für PR-Dienstleistungen sinken. Der Margendruck wirkt sich oft auf die Qualität der PR-Agenturen aus. Die Folge: Die  Auftraggeber sparen, riskieren jedoch Einbußen im Leistungsniveau  ihrer Dienstleister. Etwa die Hälfte der ertragsschwachen  PR-Agenturen greift vermehrt auf freie Mitarbeiter zurück. Etwa jede  dritte Agentur setzt verstärkt preiswerte Arbeitskräfte, wie  beispielsweise Praktikanten, ein, um Forderungen nach sinkenden  Kosten erfüllen zu können. mehr...
 
  
- Zahl der Woche / 62% der allein stehenden Männer in Deutschland sind ledig    Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2005 gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland 7,1 Millionen allein stehende Männer, von denen 62% ledig waren. Bei den 8,7 Millionen allein stehenden Frauen ergab sich dagegen ein anderes Bild: 35% dieser Frauen waren ledig, aber knapp die Hälfte (46%) war verwitwet (Männer: 12%). Diese Ergebnisse sind unter anderem vor dem Hintergrund einer höheren Lebenserwartung von Frauen zu sehen.     Zu den Alleinstehenden zählen im Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa, alle mehr...
 
  
- Kundenservice: Telefonanbieter NetCologne steigt auf novomind-Software um    Hamburg (ots) - Das Servicecenter des Kölner  Telekommunikationsunternehmens NetCologne arbeitet zukünftig mit der  innovativen Kommunikationssoftware von novomind. novomind löst damit  die bestehende Tenovis-Anwendung ab.     Kunden binden, Kosten senken - sind für   Telekommunikationsunternehmen die wichtigsten unternehmerischen  Herausforderungen in den nächsten Jahren, so eine Studie. NetCologne  ist mit der novomind-Software gut gerüstet und technisch auf dem  neuesten Stand. Die im Call Center des Lokalriesen eingehenden Anrufe und E-Mails mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |