| | | Geschrieben am 11-07-2006 Erfolgreicher Mystery-Montag: "Surface - Unheimliche Tiefe" erzielt zum Start 16,6 % MA / Bestes Prime-Time-Programm am Montag
 | 
 
 München (ots) - München, den 11. Juli 2006.  Der Mystery-Montag
 begeistert: Die neue ProSieben-Serie "Surface - Unheimliche Tiefe"
 erreichte am gestrigen Montag durchschnittlich 16,6 Prozent. Mit
 durchschnittlich 1,81 Millionen Zuschauern in der werberelevanten
 Zielgruppe war die Mystery-Serie Marktführer in der Prime Time!
 Insgesamt verfolgten bis zu 2,75 Millionen, wie mysteriöse
 Unterwasserwesen in den Ozeanen auftauchten und Meeresbiologin Laura
 (Lake Bell) bei ihren Nachforschungen von der Regierung behindert
 wurde.
 
 Nächste Woche bei "Surface - Unheimliche Tiefe" - im Doppelpack um
 20.15 Uhr: Nachdem an der Küste von Sullivan's Island ein mysteriöser
 Tierkadaver gefunden wird, machen sich Laura und Richard (Jay R.
 Ferguson) getrennt voneinander auf den Weg zum Fundort. Sie hoffen,
 Neues über die seltsame Unterwasser-Spezies und das Verschwinden von
 Richards Bruder herauszufinden. Doch Regierungsbeamte nehmen sie fest
 und löchern sie mit Fragen über ihr Wissen. Ein Team von
 Wissenschaftlern seziert den Kadaver und erlebt dabei eine böse
 Überraschung. Inzwischen sorgt Miles' (Carter Jenkins) neues Haustier
 "Nimrod" für Panik und Trubel auf der Pool Party seiner Schwester ...
 
 "Surface - Unheimliche Tiefe": Doppelfolgen ab 17. Juli 2006,
 montags um 20.15 Uhr, als Deutschland-Premiere auf ProSieben
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU)
 Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media
 Marketing & Research
 Erstellt: 11.07.2006 (vorläufig gewichtet 10.07.2006)
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH		Fotoredaktion
 Isabel Schaffert			Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1166,		Tel. +49 [89] 9507-1161
 Fax +49 [89] 9507-91166		Fax +49 [89] 9507-91161
 isabel.schaffert@ProSieben.de	arzu.yurdakul@ProSieben.de
 presse.ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20859
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anne-Sophie Mutters "Mozart-Projekt" im ZDF / Violinkonzert Nr. 5 
 und Dokumentation "Mozart Balls" 
  Mainz (ots) - Die Weltklasse-Violinistin Anne-Sophie Mutter und das ZDF feiern den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Aufführung aller Violinkonzerte. Zum Auftakt ihres Mozart-Projekts im ZDF spielt die Weltklasse-Geigerin am Freitag, 14. Juli 2006, 0.10 Uhr das Violinkonzert Nr. 5, KV 219. Auch die Konzerte 3 und 4 werden im Juli im ZDF-Hauptprogramm ausgestrahlt, die Konzerte 1 und 2 sind im Oktober auf ARTE zu sehen. Begleitet wird Anne-Sophie Mutter von der Camerata Salzburg, einem der profiliertesten Mozart- Ensembles der mehr...
 
71 Prozent der 8- bis 11-Jährigen waren schon einmal verliebt / Aktuelle Exklusiv-Umfrage unter Kindern und Jugendlichen in ELTERN FAMILY    Hamburg (ots) - "Warst du schon einmal verliebt, und wie hast du  dich dabei gefühlt?" Diese Frage stellte die Zeitschrift ELTERN  FAMILY 1405 Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 19 Jahren. Die  Ergebnisse präsentiert ELTERN FAMILY jetzt in der neuen Ausgabe (ab  morgen im Handel). Weil die Antwort auch entscheidend vom Alter  abhängt, wurde die Exklusiv-Umfrage in zwei Gruppen ausgewertet: 8-  bis 11-Jährige (306 Befragte) und 12- bis 19-Jährige (1099 Befragte).     Bei den Älteren geben 90 Prozent an, schon einmal verliebt gewesen zu sein, mehr...
 
2. Meta-Netzwerkparty für Münchner Kommunikationsprofis / Thema auf dem Podium: Kreativität - gewichtig oder ganz nett, gottgegeben oder gelernt?    München (ots) - Das medien-netzwerk-münchen lädt wieder ein zu Meta-Netzwerkparty für Münchner Kommunikationsprofis. Gemeinsam mit den Partnernetzwerken abspann.info, Pressesprecher Forum und Lutz#25 heißt es am 13. Juli wieder stelldirvoresistnachtundalle.com. Parallel zu Networking, Snacks und Drinks erörtern Experten das Thema "Kreativität - gewichtig oder ganz nett, gottgegeben oder gelernt?".     Auf dem Podium unter der Leitung von Diana Michnay, Chefredaktion kressreport, diskutieren u. a.: Thomas Pakull, Geschäftsführer Start Advertising mehr...
 
Familienprogramm "Hallo Baby" startet / Große Aktion rund ums Kind bietet ein Jahr Preisvorteile    Mönchengladbach (ots) - "Zwei kleine Arme, zwei Hände dran, das ist ein Wunder, das  sehen kann"... Ab sofort haben junge Mütter und Väter noch mehr Grund zur Freude, wenn Nachwuchs kommt. Die SB-Warenhauskette real,- startet ihr groß angelegtes Vorteilsprogramm für Babys erstes Jahr: Wer sich bei "familymanager Hallo Baby" einschreibt, genießt ab der Geburt des Sprösslings bei real,- den ganz besonderen Familien-Bonus.     Mit dem Programm "family manager Hallo Baby" bietet real,- vom ersten Schrei bis zum ersten Schritt zahlreiche Vorteile mehr...
 
Alle bayerischen Lokal-TV-Sender ab sofort im Internet: TV1.de streamt die TV-Programme für Online-Nutzung und legt außerdem für die bayerische Landeszentrale für Neue Medien ein Video-Archiv a    München (ots) - Erstmals können die TV-Programme der bayerischen Lokalsender digital zentral angefordert werden: Der Spezialist TV1.DE wurde von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit der Durchführung und Bereitstellung eines Video-Archivsystems beauftragt. Damit verfügt die BLM ab sofort jederzeit über einen digitalen Zugriff auf die Programme der 16 wichtigsten bayerischen Lokal-Fernsehsender, darunter münchen tv, Regionalfernsehen Oberbayern oder TV Augsburg. Die Bayerische Medien Technik (BMT), Tochterunternehmen der BLM, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |