| | | Geschrieben am 12-06-2009 dpa/video: Vorschau für Freitag, 12. Juni 2009
 | 
 
 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
 folgende Beiträge:
 
 BORIS BECKER SAGT JA
 Boris Becker heiratet heute in St. Moritz seine Freundin Sharlely
 Kerssenberg. Die Zeremonie wird medial in Szene gesetzt und die
 Hochzeit ist ein boulevardeskes Großereignis. Boris Becker und die
 Frauen, eine nicht ganz einfache Geschichte.
 «dpa video» mit einem Rückblick auf das Leben neben dem Tennisplatz.
 - 09.00 Beitrag
 
 PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLEN IM IRAN
 Nach einem hitzigen Wahlkampf entscheiden mehr als 46 Millionen
 Iraner an diesem Freitag, ob der international umstrittene iranische
 Präsident Mahmud Ahmadinedschad für weitere vier Jahre im Amt bleibt.
 Als sein aussichtsreichster Herausforderer bei der Präsidentenwahl
 gilt der frühere Ministerpräsident Mir Hussein Mussawi.
 «dpa video» hat mit Experten über den als gemäßigt geltenden
 Herausforderer gesprochen und gefragt: Wie gemäßigt ist er wirklich?
 - 09.00 Beitrag
 
 --------------------------------------------------
 Content «dpa-Partner» für Freitag, 12. Juni 2009
 --------------------------------------------------
 
 BURN OUT - WENN KÖRPER UND GEIST AM ENDE SIND
 Forscher gehen davon aus, dass in ein paar Jahren 10-15 Prozent aller
 Erwerbstätigen einmal im Berufsleben vom Burnout betroffen sind. Das
 Ausbrennen ist ein langsamer, schleichender Prozess. Die Symptome:
 Schlafstörungen, Magenkrämpfe, Niedergeschlagenheit. Zu Besuch bei
 dem betroffenen Schlagerstar Peter Schilling.
 09.00 Beitrag
 
 «dpa video» ist ein Dienst des «dpa audio und video» service mit
 täglich aktuellen Videobeiträgen in unterschiedlichen technischen
 Formaten abrufbar über http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Um das Abonnement von «dpa video» auf oben genannter Plattform
 abzurufen, benötigen Sie einen gesonderten Zugang. Fragen rund um
 Abonnement und Zugangsdaten beantwortet ihnen gern:
 dpa Vertrieb Herr Christian Keun
 040 / 4113-2530
 040 / 4113-2529 Fax
 Keun.Christian@dpa.com
 
 Ihre dpa video-Redaktion
 
 
 Originaltext:         dpa audio & video service
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53332
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53332.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ihre Ansprechpartner in der dpa-video-Redaktion:
 Björn Düß, Florian Tennstedt
 Tel. (030) 2852-1357
 E-Mail: video@dpa.com
 Abruf über: http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208373
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jetzt wracken Frauen richtig ab! Triumph zahlt 5 Euro für alte BHs (mit Bild)    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Was dem Mann sein Auto, ist der Frau nicht selten ihre Wäsche.  Deshalb gibt Triumph International, einer der weltweit größten  Dessoushersteller, Vollgas und zahlt deutschlandweit vom 13.-20. Juni die Abwrackprämie auf alte BHs.     5 Euro schreibt Triumph für einen beliebigen alten BH beim Kauf  eines neuen gut. Der Aufruf an alle Frauen ist also klar: Ab in die  Tonne mit dem Alten, die mehr...
 
Vorbild Familienmahlzeit / Gemeinsames Essen mit der Familie trainiert ein langfristig positives Essverhalten    Baierbrunn (ots) - Kinder, die von zuhause regelmäßige gemeinsame  Mahlzeiten kennen, behalten in ihrem späteren Leben eine gesunde  Ernährungsweise bei, berichtet die "Apotheken Umschau". Für eine  Studie an der Universität von Minnesota (USA) protokollierten  Wissenschaftler die Essgewohnheiten von knapp 700 Zwölf- und  Dreizehnjährigen und wiederholten das fünf Jahre später. Es zeigte  sich, dass diejenigen, die zu Beginn der Studie angegeben hatten,  mindestens fünfmal pro Woche mit der Familie zu essen, sich später  gesünder ernährten. mehr...
 
Anmeldefrist für dualen Bachelor-Studiengang Health Care Studies an der HFH endet am 31. Juli 2009    Hamburg (ots) - Noch bis zum 31. Juli 2009 können sich  Auszubildende der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie der  Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege für den dualen Fernstudiengang Health Care Studies an der HFH Hamburger Fern-Hochschule  einschreiben. Das Studium startet erstmals im September 2009. Es ist  zunächst parallel zur Ausbildung, später berufsbegleitend organisiert und führt innerhalb von acht Semestern zum akademischen Abschluss  Bachelor of Science (B. Sc.). Der Studiengang ist durch die  Akkreditierungsagentur ZEvA mehr...
 
Exklusiv in das neue: Große Umfrage - Wie lange hält die Ehe von Boris Becker?    Hamburg (ots) - Wer heiratet, hofft, dass es für immer sein wird.  Aber was denken die Deutschen über die Zukunft von Boris Becker und  Lilly Kerssenberg? Laut einer Umfrage des Institutes GEWIS für die Zeitschrift das neue  glauben nur 6 Prozent der Bundesbürger, dass die Ehe ein Leben lang  hält. Dagegen meinen 42 Prozent, dass es Boris und Lilly höchstens  zwei Jahre miteinander aushalten. 18 Prozent meinen sogar, dass schon nach weniger als einem Jahr Schluss sei.     Dass das Glamour-Paar seinen schönsten Tag öffentlich im Fernsehen bei mehr...
 
Krise oder Chance - Umfrage: Schicksalsschläge können Lebenseinstellung auch positiv verändern - Tod Nahestehender nur schwer überwindbar    Baierbrunn (ots) - Schicksalsschläge können Menschen in tiefe  Lebenskrisen stürzen. So ist der Tod eines wichtigen Menschen für die meisten nur sehr schwer zu verkraften. Die Aufarbeitung des Verlusts  dauert oftmals viele Jahre, manche kommen auch nie darüber hinweg.  Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Online-Portals  "GesundheitPro.de" hat fast jeden dritten Deutschen eine solche  Erfahrung schon einmal in eine Sinnkrise gestürzt: 31,7 Prozent gaben zu, ihr Leben sei ihnen nach dem Verlust eines wichtigen Menschen  "eine Zeitlang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |