| | | Geschrieben am 10-06-2009 Pflege: Mehr Qualität durch überprüfbare Fort- und Weiterbildung
 | 
 
 Berlin (ots) - Mangelhafte Ausbildung und fehlende Weiterbildung
 sind zwei massive Grundprobleme der Pflegebranche in Deutschland. Ein
 einheitlich verbindliches System zur Fortbildung fehlt ebenso wie die
 allgemeine Verpflichtung zu Schulungen von Fach- und Hilfskräften in
 der Altenpflege. Derzeit sind in der Altenpflege rund 810.000
 Menschen beschäftigt. Doch eine hohe Pflegequalität ist nur mit gut
 ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern möglich.
 
 In welchem Maße sich Pflegepersonal weiterbilden kann, hängt
 entscheidend von der einzelnen Einrichtung ab. Doch das könnte sich
 bald ändern: Bei der Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP)
 können sich Pflegefachkräfte freiwillig erfassen lassen. Innerhalb
 von zwei Jahren absolvieren sie verschiedene Fortbildungen und
 sammeln eine bestimmte Anzahl von Punkten. Unterstützung erfährt das
 Projekt durch den Deutschen Pflegerat. "Damit kann entscheidend zu
 einer standardisierten Qualität in der Pflege beigetragen werden.
 Wenn Pflegekräfte ihr Wissen kontinuierlich erweitern, kommt das den
 pflegebedürftigen Menschen zugute", erklärt dazu Hedwig
 Francois-Kettner, Mitglied des Präsidiums des Deutschen Pflegerates.
 Der Berufsstand erfahre außerdem eine Professionalisierung, von der
 Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen profitieren. Letztlich
 angestrebt wird vom Deutschen Pflegerat eine eigenständige Kammer für
 Pflegekräfte. In anderen europäischen Ländern seien verbindliche
 Regelungen und hohe Standards zur Aus- und Weiterbildung gang und
 gäbe.
 
 Derzeit haben sich von rund 1,2 Millionen examinierten
 Pflegekräften in Deutschland, zu denen neben den Altenpflegern auch
 Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger zählen,
 knapp 10.000 bei der RbP freiwillig angemeldet. Unterstützung hat das
 Projekt bereits von der Marseille-Kliniken AG erhalten. Der führende
 börsennotierte Pflegeeinrichtungsbetreiber meldet derzeit seine rund
 1.400 Pflegefachkräfte bei der Registrierungsstelle an und übernimmt
 die Erstregistrierungsgebühr. Axel Hölzer, Vorstandsvorsitzender des
 Konzerns: "Bei uns absolvieren Pflegefach- und Pflegehilfskräfte
 regelmäßige Schulungen" Nicht zuletzt dadurch sei die
 Fluktuationsrate von branchenüblichen 20 Prozent deutlich unter die
 15-Prozent-Marke gesunken. Hölzer weiter: "Registrierte Pflegekräfte
 zeigen, dass sie ihr Wissen kontinuierlich erweitern und auf dem
 neuesten Stand halten. Deshalb sollten Träger von Pflegeeinrichtungen
 die Maßnahme unterstützen und den Pflegekräften Möglichkeiten
 schaffen, sich fort- und weiterzubilden."
 
 Um der Forderung nach überprüfbarer Pflegequalität weiteren
 Nachdruck zu verleihen, ruft die Marseille-Kliniken AG am 13. Juni
 2009 zum bundesweit ersten "Tag der Pflegequalität" auf. An diesem
 Tag öffnen alle 60 Häuser des Konzerns in 14 Bundesländern ihre Türen
 für Besucher und zeigen ihre Standards für mehr Pflegequalität.
 Weitere Informationen sind unter www.tag-der-pflegequalitaet.de
 erhältlich.
 
 Originaltext:         Marseille-Kliniken AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7994
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7994.rss2
 ISIN:                 DE0007783003
 
 Pressekontakt:
 Ad HOC Presseservice
 Dr. Ute Buchheim
 Friedrich-Ebert-Str. 65
 33330 Gütersloh
 Tel.: 0 52 41/90 39-35
 Mail: buchheim@adhocpr.de
 www.adhocpr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208117
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Harald Schmidt kommt zum "Satire Gipfel"    Berlin (ots) - Am 18. Juni tagt in Berlin der nächste "Satire  Gipfel" - der rbb produziert die politische Kabarett-Sendung ab 23.00 Uhr live für Das Erste. Gastgeber Mathias Richling freut sich auf  scharfzüngige Mitstreiter: Harald Schmidt, Hagen Rether, Matthias  Egersdörfer und H.G. Butzko. Mit seinem Auftritt im "Satire Gipfel" kehrt Harald Schmidt übrigens  zu seinen Wurzeln zurück. In den Studios an der Masurenallee machte  er seine ersten Fernseh-Erfahrungen. Ab März 1988 moderierte Schmidt  für WDR und SFB die Sendung "MAZ ab!", die mehr...
 
ARD-Themenwoche 2009: Preisträger von "tell.a.vision    Mainz (ots) - Desinteressiert, angepasst und konsumorientiert -  oder edel, hilfreich und gut? Im Rahmen des bundesweiten Kinder- und  Jugend-Wettbewerbs "tell.a.vision: Zeig, was du machst" wurden Kinder und Jugendliche gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren. Dabei  haben besonders viele Schulklassen und -AGs ihre Projekte eingereicht und bei ARD.de im Internet veröffentlicht. Jetzt stehen die  Preisträger fest.     Die Gewinnerinnen des 1. Preises sind zwei Jugendliche aus  Elsenfeld (Bayern): Anne Vogel und ihre Freundin Katharina engagieren mehr...
 
Rund 57 Prozent aller KUMON-Schüler lernen eigenständig über Schuljahresniveau - 4531 Kinder bundesweit ausgezeichnet    Düsseldorf (ots) - 735 Kinder trafen sich am 6. Juni 2009 in der  Düsseldorfer Philipshalle, um - gemeinsam mit ihren Eltern - ihre  ganz persönliche Auszeichnung entgegenzunehmen. Der geschmückte  Eingang, die beeindruckende Ausstellung in der Vorhalle, der rote  Teppich, das Rahmenprogramm für Kinder und die Ehrungen auf der Bühne - all das schuf für die 2400 Besucher der sechsten  KUMON-Auszeichnungszeremonie eine beeindruckende Atmosphäre, die ein  Ziel hatte: das große Engagement und die tagtäglichen Bemühungen  aller Kinder gebührend zu mehr...
 
Berg.Welten 2009 im Doppelpack Zu den besten Reiseberichten gesellen sich nun die besten Fotos aus Bergwelten     Innsbruck (ots) - Berg.Welten bekommt Zuwachs. Der Reisejournalismuspreis der Tirol Werbung, bereits ein "Klassiker" in diesem Genre, steht auch 2009 wieder für exzellenten Reisejournalismus - die Ausschreibung wurde jetzt gestartet. Dazu kommt Berg.Welten.Bild für "Das beste Bergfoto des Jahres".     Eine "logische und ausgesprochen erfreuliche Ergänzung" ist dieser Wettbewerb für Josef Margreiter, den Geschäftsführer der Tirol Werbung. "Ich freue mich sehr, dass mehr...
 
Rogner Bad Blumau lädt zum Sommer-SPAss Für Sonnenanbeter,  Enstpannungsfreudige, Verliebte und Sportfreaks, die sich gerne verwöhnen lassen: Rogner Bad Blumau ist auch in der warmen Jahreszeit ein heißer Tipp!     Bad Blumau (ots) - Der gemeinsame Urlaub wird für viele Paare als Ausnahmezustand abseits des Alltages Wenn die Sonne zeigt, was sie kann, präsentiert sich Rogner Bad Blumau - eingebettet ins steirische Thermenland wie ein Juwel in der Schatulle - von seiner erfrischendsten Seite. Rund um den Vulkania-Heilsee räkeln sich Sonnenhungrige in Liegestühlen, Hängematten und Schwebeliegen; mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |