| | | Geschrieben am 10-06-2009 Gesetzliche Unfallversicherung: Schüler und Studenten sind auch in Ferienjob und Praktikum versichert
 | 
 
 Berlin (ots) - Schüler und Studierende sind - wie alle
 Arbeitnehmer - während eines Ferienjobs oder Praktikums bei
 Arbeitsunfällen gesetzlich versichert. Darauf weist die Deutsche
 Gesetzliche Unfallversicherung zum Ferienbeginn hin.
 
 Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz ist für die Versicherten
 beitragsfrei. Die Kosten trägt allein der Arbeitgeber. Dessen
 Unfallversicherungsträger ist auch für die Ferienjobber oder
 Praktikanten zuständig. Die Personalabteilung kann darüber Auskunft
 geben, welcher Unfallversicherungsträger das im Einzelnen ist.
 
 Der Versicherungsschutz ist unabhängig von der Dauer des
 Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Unbezahlte Praktika
 sind genauso versichert wie Mini- oder Midi-Jobs. Dabei beginnt der
 Versicherungsschutz am ersten Arbeitstag und bezieht sich auch auf
 den Weg zur Arbeitsstelle und zurück nach Hause.
 
 Bei einem Arbeits- oder Wegeunfall übernimmt die gesetzliche
 Unfallversicherung Heilbehandlung, Rehabilitation und
 Lohnersatzleistungen. Beim Arztbesuch muss dann keine
 Krankenversicherungskarte vorgelegt werden und die Praxisgebühr von
 zehn Euro entfällt. Bei dauerhaft eingeschränkter Erwerbsfähigkeit
 zahlen die Unfallversicherungsträger eine Rente, bei
 Pflegebedürftigkeit gewähren sie auch Pflegeleistungen.
 
 Nicht versichert über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung
 ist, wer einen Ferienjob oder ein Praktikum im Ausland annimmt. Das
 gilt in der Regel auch dann, wenn es sich bei dem Arbeitgeber um ein
 deutsches Unternehmen handelt. Betroffene sollten sich deshalb schon
 vor der Abreise über die Absicherung gegen Arbeitsunfälle im Gastland
 informieren.
 
 Weitere Informationen
 
 Ein Pressebild zu dieser Meldung finden Sie in der Bilddatenbank
 der DGUV: http://bilddatenbank.dguv.de (Suchwort: "Ferienjob")
 
 Originaltext:         Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65320
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65320.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
 Pressestelle
 Stefan Boltz
 Tel.: 030 288763-768
 Fax:  030 288763-771
 E-Mail: presse@dguv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208053
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kabel BW startet HDTV-Offensive    Heidelberg (ots) -      - Kabelnetz ist vollständig "HDready"    - Attraktives Pay-HDTV-Paket startet 2009    - Größeres Free-HDTV-Angebot geplant     Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW plant den Ausbau seines  HDTV-Angebots: Sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV soll das  bestehende Angebot um weitere attraktive HD-Sender ergänzt werden.  Noch in diesem Jahr startet ein neues Pay-HDTV-Angebot. "Für unsere  Kunden, das sind mehr als die Hälfte aller TV-Zuschauer im Land,  wollen wir ein vielfältiges und besonders attraktives HDTV-Angebot im Kabel mehr...
 
Das Erste: Kirchliche Sendungen zu Fronleichnam und zum Wochenende 13./14 Juni 2009 im Ersten    München (ots) - "Ich bin das Brot des Lebens" Am Donnerstag, 11. Juni 2009 um 10.00 Uhr überträgt Das Erste zu  Fronleichnam den katholischen Gottesdienst aus dem Kloster Steinfeld  in der Nordeifel. Das Kloster gilt in seiner Gesamtanlage als eines der besterhaltenen  klösterlichen Baudenkmäler des Rheinlandes. Musikalisch gestaltet  wird der Gottesdienst vom Chor an der Basilika Steinfeld und einer  Streichergruppe unter der Leitung von Hans Peter Göttgens. An der  König-Orgel: Bruder Andreas Warler. Redaktion: Martin Blachmann (WDR)     Am mehr...
 
Schweriner Markt: Große Gemüsekörbe am Geschmackshaus zu gewinnen    Essen/Zoetermeer/Schwerin (ots) - Am Freitag, den 12. Juni, sind  alle Schweriner eingeladen, zum sogenannten Geschmackshaus auf dem  Alten Markt in der Innenstadt zu kommen: Dort erwartet Sie eine  meterlange, wunderschöne Gemüsepräsentation mit vielen verschiedenen  Sorten Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen aus Holland. "100%  Reif für Genuss" ist das Motto - und das darf jeder testen.     Gemüsekörbe zu gewinnen     Wer das Geschmackshaus besucht, darf das holländische Sommergemüse nicht nur kostenlos probieren, sondern hat darüber hinaus mehr...
 
Ob Regen oder Sonnenschein: Black Box funkt mit 70 GHz /  Wetterunabhängige Netzwerkverbindungen bis zu 900 Meter in Höchstgeschwindigkeit    Hallbergmoos (ots) - Mit den neuen Wireless LAN Kits 70 GHz von  Black Box lassen sich zwei Netzwerke drahtlos, wetterunabhängig und  mit Gigabit-Geschwindigkeit miteinander verbinden. Im Gegensatz zum  802.11a/b/g-Standard sind mit der neuen 70 GHz Wireless-Technologie  effektive Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbps möglich.  Gleichzeitig hat das Wetter, anders als bei der  FSO/Laserlink-Technologie, keinen wesentlichen Einfluss auf die  Übertragungsqualität. Reichweiten von bis zu 900 Metern und darüber  hinaus sind so problemlos möglich. mehr...
 
Starker Vorabend für ProSieben: "Galileo" und die "Simpsons" punkten mit 16,1 und 16,3% Marktanteil    München (ots) - München, 10. Juni 2009. "Galileo" punktet weiter:  16,3 Prozent der werberelevanten Zuschauer sahen das Wissensmagazin  mit Aiman Abdallah am Dienstag. Damit war "Galileo" Marktführer in  der Access Prime (Zeitschiene 19.10 bis 20.15 Uhr).     Die "Simpsons" erzielten ab 18.10 Uhr mit 16,1 bzw. 16,3 Prozent  Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls sehr gute Werte.     Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media  Marketing mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |