ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 11.07.2006, 08:00 Uhr / Großhandelspreise Juni 2006: + 5,3% zum Juni 2005
Geschrieben am 11-07-2006 |   
 
 
 
  ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 11.07.2006, 08:00 Uhr 
 
     Wiesbaden (ots) - Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Juni 2006 um 5,3% über dem Vorjahresstand. Dies ist die höchste Jahresveränderungsrate seit November 2000 (+ 5,5%). Im Mai und im April 2006 hatten die Jahresveränderungsraten + 5,0% beziehungsweise + 3,2% betragen.
     Besonders stark stiegen gegenüber Juni 2005 unter anderem die Preise im Großhandel mit Erzen, Eisen, Stahl, Nicht-Eisen-Metallen und deren Halbzeug (+ 12,8%), mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (+ 11,6%) sowie mit Tabakwaren (+ 7,7%). Dagegen ermäßigten sich die Preise im Großhandel mit Büromaschinen und -einrichtungen ( 7,2%).
     Gegenüber Mai 2006 stieg der Großhandelspreisindex um 0,5%. Damit setzte sich die kontinuierliche Preissteigerung seit Anfang des Jahres fort. Im Großhandel mit Erzen, Eisen, Stahl, Nicht-Eisen-Metallen und Halbzeug stiegen die Preise um 2,6% an (nach + 3,1% im Mai und + 2,6% im April 2006). Feste Brennstoffe und Mineralölerzeugnisse wurden auf der Großhandelsebene im Mai im Vormonatsvergleich ebenfalls teurer, wenngleich sich auch hier der Preisanstieg verlangsamte (+ 0,6% nach + 1,2% im Mai und + 2,2% im April 2006). Dagegen fielen die Preise im Großhandel mit Büromaschinen und -einrichtungen um 1,5% (nach  0,2% im Mai und  0,9% im April 2006). In diesem Bereich setzten sich damit die Preissenkungen seit November 2005 fort.
 
                  Index der Großhandelsverkaufspreise
 
                                           Veränderung                                           gegenüber      Veränderung     Jahr / Monat      2000 = 100          Vorjahres-      gegenüber                                           zeitraum        Vormonat                                                       %
 
  2000 JD                   100,0               4,9               - 2001 JD                   101,6               1,6               - 2002 JD                   101,8               0,2               - 2003 JD                   102,3               0,5               - 2004 JD                   105,3               2,9                2005 JD                   108,2               2,8               
 
  2005     Juni             107,5               2,2             0,3          Juli             108,0               2,5             0,5          August           108,0               1,9         +/ 0,0          September        109,8               3,6             1,7          Oktober          109,7               2,7            0,1          November         109,0               2,2            0,6          Dezember         109,0               2,4         +/ 0,0
 
  2006     Januar           109,6               2,9             0,6          Februar          110,2               2,9             0,5          März             110,7               2,5             0,5          April            111,8               3,2             1,0          Mai              112,6               5,0             0,7          Juni             113,2               5,3             0,5
 
  JD = Jahresdurchschnitt
 
  Weitere Auskünfte gibt: Marion Knauer, Telefon: (0611) 75-2302, E-Mail: grosshandelspreise@destatis.de
  ots-Originaltext Statistisches Bundesamt
  Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
  Statistisches Bundesamt Pressestelle Telefon: (0611) 75-3444 Email: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20804
  
weitere Artikel: 
- 6,7 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes lebten zum Jahresende 2005 in Deutschland 6,7 Millionen schwerbehinderte Menschen; das waren rund 89 000 oder 1,3% mehr als am Jahresende 2003. Bezogen auf die gesamte Bevölkerung war in Deutschland jeder zwölfte Einwohner (8,2%) schwerbehindert. Knapp über die Hälfte (52%) der Schwerbehinderten waren Männer. Als schwerbehindert gelten Personen, denen von den Versorgungsämtern ein Grad der Behinderung von 50 und mehr zuerkannt wurde.     Behinderungen treten vor allem mehr...
 
  
- Inlandstourismus Mai 2006: 2% weniger Übernachtungen    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes haben die Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und die Campingplätze in Deutschland im Mai 2006 insgesamt rund 32,8 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat war dies ein Minus von 2%.     Der Rückgang bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr wurde durch die Zurückhaltung der inländischen Gäste verursacht: Die Zahl ihrer Übernachtungen ging im Vergleich zum Mai 2005 um 4% auf 28,3 Millionen zurück. Die Übernachtungen mehr...
 
  
- BiBiTec, Tochter der NewLab BioQuality AG schließt erste Wirkstoffentwicklung für ein Biosimilar ab    Erkrath (ots) - Die NEWLAB BIOQUALITY AG ist ihrem Ziel, Komplettanbieter im Bereich der Biopharmakaentwicklung zu werden, einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Ihre 100%ige Tochter, die BIBITEC Gesellschaft für Prozessentwicklung mbH in Bielefeld, hat die anspruchsvolle Entwicklung des Wirkstoffes Erythropoetin, des wichtigsten blutbildenden Hormons im Menschen, für die BIOCEUTICALS Arzneimittel AG, einer durch zum größten Teil mit Venture Capital finanzierten Beteiligungsgesellschaft der STADA Arzneimittel AG (Bad Vilbel), nach fünfjähriger mehr...
 
  
- Lusight Research kündigt die Entwicklung einer neuen offenen Internet-Forschungsplattform für globale Schwellenmärkte an    New York (ots/PRNewswire) -     - Lusights einzigartige Bewertungen helfen Finanzinstituten dabei, bessere Investmententscheidungen zu treffen und ihre Produktivität zu erhöhen     Lusight Limited (http://www.lusight.com) teilte heute mit, es habe über 40 wichtige Finanzinstitute und globale Investoren als Kunden für die aktive Nutzung seiner Investment-Plattform gewonnen. Die innovative unabhängige Investment-Forschung des Unternehmens konzentriert sich ausschliesslich auf globale Schwellenmärkte und legt dabei besonderes Gewicht auf die BRIC-Länder mehr...
 
  
- Oncolytics Biotech Inc. beginnt Patientenaufnahme in den USA für Phase I/II des klinischen Versuchs bei rezidivierenden malignen Gliomen    Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) - Oncolytics Biotech Inc. ("Oncolytics") (TSX:ONC, NASDAQ:ONCY) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Patientenregistrierung für seinen klinischen Versuch mit REOLYSIN(R) bei Patienten mit rezidivierenden malignen Gliomen aufgenommen hat. Versuchsleiter für den Phase-I/II-Versuch ist Dr. James Markert, Leiter der Abteilung für Neurochirurgie, und Professor für Neurochirurgie und Physiologie an der Universität von Alabama in Birmingham.     Es handelt sich hierbei um einen klinischen Open-Label-, Dosiseskalations-Phase-I/II-Versuch, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |