| | | Geschrieben am 10-06-2009 Schluss machen - aber richtig! Ob es eine schlechte Gewohnheit ist oder ein alter Streit: Menschen leiden, wenn sie nicht lernen, loszulassen, was sie belastet / Tricks und Regeln jetzt in HEALTHY LIV
 | 
 
 Hamburg (ots) - 10. Juni 2009 - Alte Zeitschriften, die einen
 längst nicht mehr interessieren, verstauben seit Jahren in der Ecke.
 Man geht jeden Donnerstag zur Chorprobe, obwohl sie schon lange keine
 Freude mehr macht. Und am Kühlschrank erinnert ein welkes Post-it
 daran, dass man sich bei einer alten Freundin melden müsste... Was
 uns nicht mehr gut tut, müssen wir loslassen, sonst belastet es uns
 und kann uns sogar krank machen, berichtet das Gesundheitsmagazin
 HEALTHY LIVING in der aktuellen Ausgabe (Heft 7/2009 ab heute im
 Handel).
 
 Die Schweizer Psychoanalytikerin und Autorin Dr. Katharina Ley
 bestätigt: "Wir leiden, wenn wir überfällige Beziehungen zu Menschen
 und Dingen nicht beenden. Unsere Lebensenergien versiegen dabei."
 Doch jedes Beenden macht auch Angst vor Leere und vor dem Neuen -
 deshalb gibt HEALTHY LIVING Tipps, mit denen Trennungen leichter
 fallen.
 
 Beispiel Schlechte Gewohnheiten. Laut Verhaltenstherapeut Dr.
 Marco von Münchhausen wird man jede dieser Gewohnheiten auf dieselbe
 Weise los: Zuerst erstellt man eine Liste, auf der alles notiert
 wird, was man ohne das Laster, zum Beispiel Rauchen, gewinnt: bessere
 Gesundheit, mehr Geld, strahlendere Haut... Dann braucht man einen
 verbindlichen Plan mit Etappenzielen. Also nicht: keine Zigaretten
 mehr! Sondern erst mal nur noch fünf am Tag.
 
 Beispiel Beenden einer Sommerliebe. Im Urlaub glaubten Sie, die
 große Liebe getroffen zu haben - aber zu Hause ist alles anders...
 Diplom-Psychologin Lisa Fischbach rät: "Sobald Sie zu dem Schluss
 gekommen sind, dass Sie die Beziehung beenden wollen, sollten Sie Ihr
 Gegenüber einbeziehen!" Falls ein Treffen nicht möglich ist,
 empfiehlt die Expertin einen ausführlichen Brief oder eine E-Mail.
 Hier sollten Sie ehrlich und mit Ich-Botschaften argumentieren. Also
 nicht "Du bist langweilig", sondern "Ich habe das Gefühl, dass wir
 uns viel weniger zu sagen haben, als ich dachte."
 
 Beispiel Alter Streit. Er raubt jahrelang Kraft und ist
 frustrierend. Der Psychologe Prof. Siegfried Preiser in HEALTHY
 LIVING: "Bei alten Streits geht es für gewöhnlich um ein Thema, das
 für die Beziehung zueinander nicht entscheidend ist." Preiser rät zu
 einem Gespräch, in dem man den Konflikt noch einmal anspricht und
 vorschlägt, ihn bis auf Weiteres bewusst auszuklammern. Man einigt
 sich also darauf, sich in diesem Punkt nicht zu einigen - und das
 kann sehr entlastend sein!
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, HEALTHY LIVING
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59544
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59544.rss2
 
 Pressekontakt:
 Simone Lönker
 Kommunikation/PR
 G+J Frauen/Familie/People
 Gruner+Jahr AG & Co KG
 Tel.: 040/3703-2455
 Fax: 040/3703-5703
 E-Mail: loenker.simone@guj.de
 
 HEALTHY LIVING ist das Gesundheitsmagazin für Frauen zwischen 20 und
 49 Jahre, die auf einen gesunden und nachhaltigen Lifestyle setzen.
 HEALTHY LIVING verbindet aktuelle Forschungsergebnisse und relevante
 gesellschaftliche Themen mit einem hohen Nutzwert für den Alltag und
 zeigt den Leserinnen, dass Gesundheit Spaß macht und schön ist.
 HEALTHY LIVING ist als Pocket- und Maxiformat erhältlich und
 erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von 157.119
 Exemplaren (IVW I/2009).
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Feuergefahr durch Anti-Läuse-Spray / Während der gesamten Anwendung müssen die Nutzer Hitze und Flammen meiden    Baierbrunn (ots) - Vor leicht entflammbaren Sprays gegen Kopfläuse warnt die Bundesvereinigung Deutscher Apotheker. Die Lösungsmittel  und Treibgase vieler dieser Produkte können sich entzünden und zu  schweren Verbrennungen führen, heißt es in der "Apotheken Umschau".  Künftig solle ein Warnhinweis schon auf der Verpackung auf diese  Gefahr hinweisen. Bisher steht dies nur in den Beipackzetteln. Vom  Auftragen bis zum Ausspülen des Mittels müssen sich die Anwender von  Hitze und offenem Feuer fernhalten und dürfen auf keinen Fall  rauchen. mehr...
 
"Allein gegen die Zeit": Drehstart für Abenteuerserie mit Peter Lohmeyer, Denis Moschitto und Ralph Herforth    Berlin (ots) - Als die Nachsitzer Ben (13), Jonas (14), Leo (14),  Sophie (11) und Özzi (13) einen Knall in ihrer Schule hören, denken  sie zuerst an nichts Schlimmes. Außer ihnen ist nur noch der  Astronomie-Kurs im Gebäude, und der ist für schlechte Scherze  bekannt. Doch als der für die Aufsicht zuständige Lehrer Herr Funke  vom Kopieren nicht zurückkommt, beschließt die Gruppe nachzusehen, ob etwas nicht stimmt. Was die Nachsitzer im Chemiesaal entdecken,  verschlägt Ihnen den Atem: Eine Gruppe Gangster hält den  Astronomie-Kurs gefangen. mehr...
 
Hautnah den KI.KA erleben / "KI.KA-SommerTour 2009" startet am 26. Juli in Bochum    Erfurt (ots) - Unterstützt von der Deutschen Bahn geht der  Kinderkanal von ARD und ZDF in diesem Jahr zum sechsten Mal auf Tour. Die großen Fernseh-Stars der Kinder besuchen vom 26. Juli bis 23.  August fünf Städte und feiern mit ihren Fans Mega-Partys an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen.     Die KI.KA-Moderatoren Singa und Juri sowie Bernd das Brot, Chili  das Schaf, Briegel der Busch, die Stars von "Schloss Einstein" und  "Roary, der Rennwagen" sind überall mit von der Partie. Hinzukommen  Sandmann, die Maus, Ernie & Bert und viele viele mehr...
 
Binnenflüchtlinge in Pakistan: Shelter Now bereitet Lebensmittelhilfen vor / Zusammenarbeit mit christlichen Organisationen - Direktor Stolte vor Ort    Braunschweig/Peshawar (ots) - Das internationale christliche  Hilfswerk Shelter Now plant Lebensmittelhilfen für die  Binnenflüchtlinge in Pakistan. Der deutsche Shelter Now-Direktor Udo  Stolte sondiert derzeit die Lage vor Ort und bereitet die  Zusammenarbeit mit zwei lokalen christlichen Hilfsorganisationen vor. "Die Hilfsmaßnahmen können in Kürze starten", kündigte Stolte heute  (10. Juni) in Peshawar an.     Schätzungsweise 3,5 Millionen Menschen sind aus den an Afghanistan angrenzenden Distrikten der Nordwest-Provinz Pakistans geflohen, mehr...
 
Griechisch in der Unterstufe / Erste Hochbegabten-Akademie auf dem Hohenfels führt Schüler zu den Wurzeln der europäischen Kultur    Burg Hohenfels (ots) - Am Wochenende vom 13./14. Juni 2009, findet in der Unterstufe der Schule Schloss Salem auf der Burg Hohenfels  unter dem Thema "Die alten Griechen und die Wiege der europäischen  Kultur" der erste Kurs der Hochbegabten-Akademie statt, die in  Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Konstanz initiiert wird.      In den anderthalb Tagen durchlaufen 14 ausgewählte Kinder der  5.-7. Klasse, 10 davon aus Salem, 4 aus der Region, ein vielfältiges  Programm: am Samstag machen sie sich nach dem Erlernen der  griechischen Schrift mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |