Mediendialog Hamburg: Medienwirtschaft fordert Schutz vor geistigem Diebstahl im Internet
Geschrieben am 08-06-2009 |   
 
    Hamburg (ots) -  Die deutsche Medienwirtschaft fordert vom  Gesetzgeber wirksamen Schutz vor geistigem Eigentum im Internet. Auf  dem Internationalen Mediendialog Hamburg warnten führende  Pressehäuser sowie die Verbände der Musik-, Werbe- und Filmwirtschaft am Montag vor den wirtschaftlich verheerenden Folgen des anhaltenden  "Diebstahls geistigen Eigentum" im Internet.
     Vor mehr als 500 Medienvertretern aus dem In- und Ausland wies der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, im  Hamburger Rathaus auf die Bedeutung des Leistungsschutzrechts für  Presseverlage hin. "Gerade weil wir keine  (staatlichen) Subventionen wollen, benötigen wir Unterstützung beim Schutz des geistigen  Eigentums". Presse und Pressevielfalt werde es in der digitalen Welt  nur solange geben, wie die Verlage ihre Investitionen schützen und  refinanzieren können. "Unser Ziel muss es sein, die Hauptstraßen des  Internets frei von Piraten zu halten - für Musik, Film Bücher,  Journalismus und alles anderen geschützten Güter".
     Der eintägige Medienkongress - unter dem Motto: "No Future for  Paid Content? Medienwirtschaft unter Druck" - stand ganz im Zeichen  des Internets. In getrennten Erklärungen forderten die Allianz  Deutscher Produzenten (Film/Fernsehen), der Gesamtverband  Kommunikationsagenturen GWA, der Bundesverband Musikindustrie und die Großverlage Springer, Bauer, Ganske, Gruner & Jahr, Spiegel und Zeit  einen gesetzlichen Schutz in der digitalen Welt. "Zahlreiche Anbieter verwenden die Arbeit von Autoren, Verlagen und Sendern, ohne dafür zu bezahlen. Das bedroht auf die Dauer die Erstellung von  Qualitäts-Inhalten und von unabhängigem Journalismus", warnen die  Presseverlage.
     Auch für die Nachrichtenagenturen ist das Internet "Ausgangspunkt  der wahrhaft revolutionären Veränderungen". Schon in der ersten Phase des Internets habe sich "das zentrale Produkt unser Arbeit in  rasender Geschwindigkeit entwertet, die Nachricht", berichtete der  Geschäftsführer der Deutschen Presse-Agentur (dpa), Malte von Trotha. dpa erstelle mit hohem personellen Aufwand, mit Korrespondenten im  Ausland, mit hochspezialisierten Fachleuten und "mit einer tief  gestaffelten Qualitätskontrolle" ihre Berichterstattung, die - "nicht anders als bei den illegalen Musiktauschbörsen" - von  Nichtberechtigten nach Belieben aus dem Internet  verwandt werde -  "und zwar für lau".
  Originaltext:         Internationaler Mediendialog Hamburg Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29010 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29010.rss2
  Pressekontakt: Harold Bojunga  (für Nachfragen: 0163/1703849)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  207624
  
weitere Artikel: 
- SuccessFactors erhält den weltweiten Zuschlag für Enterprise Cloud Computing bei der Siemens AG    MÜNCHEN, Deutschland, June 8 (ots/PRNewswire) -     - SuccessFactors wird für 420.000 Siemens Anwender in 80 Ländern und 20 Sprachen eine einheitliche Plattform zur Verfügung stellen, über die alle Mitarbeiter zur Umsetzung der globalen Unternehmensstrategie vernetzt arbeiten werden. Dadurch wird eine neue Ära einer unternehmensweiten verbesserten "Business Execution" eingeleitet.     SuccessFactors, Inc. (NASDAQ:SFSF), weltweiter Marktführer von On-demand Performance und Talent Management Lösungen, hat heute den "Software as a Service" Vertragsabschluss mehr...
 
  
- GeRo Real Estate AG und VIVUM GmbH entwickeln und realisieren mit dem "Frankfurter Westsight" ein Wohnbauprojekt in Frankfurter Toplage    Frankfurt am Main / Hamburg (ots) - Die GeRo Real Estate AG und  die Hamburger VIVUM GmbH errichten im Frankfurter Westend mit dem  Projekt "Westsight" eine hochwertige Wohnanlage mit 40 Wohneinheiten- und einer Büroeinheit sowie einer Tiefgarage mit 45 Stellplätzen.      Dabei hat die VIVUM die Funktion als Finanzierungspartner  übernommen die GeRo zeichnet für die, Entwicklung, Realisierung sowie Platzierung des Projektes verantwortlich.      Mit den Abbrucharbeiten des leerstehenden Bestandsgebäudes in der  Holzhausenstraße / Hansaallee wird mehr...
 
  
- Private Equity entdeckt Mittelstand  9. Handelsblatt Jahrestagung Private Equity.  Das Jahrestreffen der deutschsprachigen Private Equity-Branche 23. und 24. Juni 2009, Sofitel Munich Bayerpost, Münch    Düsseldorf/München (ots) - Die mangelnde Bereitschaft der Banken,  die Beteiligungsgesellschaften mit hohen Krediten zu unterstützen,  macht derzeit Mega-Deals so gut wie unmöglich. So wendet sich die  Beteiligungsbranche kleineren und mittleren Unternehmen zu und  entdeckt, dass die Akzeptanz beim Mittelstand für Private  Equity-Investitionen wächst. Allerdings müsse die Branche umdenken,  meinen Experten: "Private Equity hat sich in Deutschland neben  Bankdarlehen und Kapitalmarkt als dritte Säule der  Unternehmens-finanzierung fest etabliert. mehr...
 
  
- HANNOVER MESSE Worldwide Events / Industrial Trade Fair Moscow geht in Russland an den Start    Hannover/Moskau (ots) - Deutsche Messe veranstaltet im September  2010 vier neue Industriemessen in Moskau     Die Deutsche Messe Hannover setzt ihren internationalen  Expansionskurs fort und veranstaltet im Herbst 2010 erstmals vier  neue Industriemessen in Moskau. Unter der Dachmarke "Industrial Trade Fair Moscow" finden vom 28. September bis zum 1. Oktober 2010 die MDA RUSSIA, die Industrial Automation RUSSIA, die Surface RUSSIA sowie  die CeMAT RUSSIA statt. Die vier Messen präsentieren  Technologielösungen aus den Bereichen Antriebs- und mehr...
 
  
- Rene Hermes neuer Vice President Marketing bei CoreMedia (mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     CoreMedia AG, internationaler Anbieter von people-centric Content  Management Software, hat Rene Hermes zum Vice President Marketing  ernannt. Rene Hermes bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im  internationalen Marketing und Business Development in seine neue  Position ein. Er verantwortet bei CoreMedia alle Bereiche des  Marketing, inklusive der strategischen Ausrichtung,  Unternehmenskommunikation, Produkt Marketing, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |