| | | Geschrieben am 08-06-2009 Boreout statt Burnout / StepStone-Umfrage: 39 Prozent der deutschen Manager fühlen sich unterfordert
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Vier von zehn Managern fühlen sich auf ihrer
 Arbeit unterfordert. Dies ergab eine Umfrage, des
 Online-Stellenportals www.stepstone.de, an der in Deutschland 5.467
 Fach- und Führungskräfte teilnahmen. Demnach sagen 39 Prozent der
 Befragten, dass sie im Büro zwar oft den Eindruck erwecken,
 beschäftigt zu sein, sich aber tatsächlich unterbeschäftigt fühlen.
 Weitere 47 Prozent geben an, dass ihre Aufgaben sehr gut zu ihrem
 täglichen Pensum passen - eine Überlastung beklagen dagegen nur 14
 Prozent der Befragten.
 
 "Bei Managern, die sich unterfordert fühlen, spricht man von einem
 Boreout-Syndrom. Dies ist genau das Gegenteil eines Burnouts, kann
 aber ähnlich fatale Folgen haben. Die dauerhafte Fehlbelastung führt
 zu Langeweile, Verlust der Identität mit dem Beruf und Resignation.
 Folge: Arbeitnehmer in wichtigen Funktionen leisten nur einen
 Bruchteil dessen, was sie könnten. Das ist fatal für das
 Selbstwertgefühl des Betroffenen und natürlich für die Verwirklichung
 von Unternehmenszielen," so Wolfgang Bruhn, Vorstand der StepStone
 Deutschland AG.
 
 Im internationalen Durchschnitt fühlen sich deutsche Manager am
 meisten unterfordert. Am wenigsten beklagen diesen Umstand die Dänen,
 von denen sich nur 21 Prozent eine unterbeschäftigt fühlen. Im
 europäischen Durchschnitt sagen insgesamt 32 Prozent der befragten
 Fach- und Führungskräfte, dass sie beruflich unterfordert sind,
 während 20 Prozent von Überbelastung sprechen. Weitere 48 Prozent
 geben an, gut mit ihren Aufgaben klar zu kommen.
 
 Die kompletten Ergebnisse der StepStone-Befragung, an der
 international 11.238 Menschen aus sechs europäischen Ländern
 teilnahmen, finden Sie unter folgendem Link:
 http://www.stepstone.de/ueberuns/default.cfm?link=boreout
 
 Eine aussagekräftige Pressegrafik steht Ihnen auf Anfrage zur
 Verfügung.
 
 Originaltext:         StepStone Deutschland AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38447
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38447.rss2
 
 Kontakt:
 StepStone Deutschland AG
 Sascha Theisen, Public Relations
 fon (0211) 93493 5702
 eMail: sascha.theisen@stepstone.de
 www.stepstone.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 207548
 
 weitere Artikel:
 
 | 
hoerstern.de startet mit Relaunch und neuem SparClub in den Sommer    Hamburg (ots) - Mit dem neuen SparClub und einem frischen Look  startet hoerstern.de, das Downloadportal für Kinder- und  Jugendhörmedien, in die sommerliche Feriensaison. Die Internetseiten  von hoerstern.de wurden relaunched und erhalten so eine bessere  Übersichtlichkeit. Parallel startet der neue SparClub.  Club-Mitglieder sparen ab sofort bei allen Hörspieldownloads bis zu  50 Prozent gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis der CD.     "Wir wollen mit dem SparClub erfahrenen und neuen Downloadhörern  Hörspaß zu noch kleineren Preisen bieten", mehr...
 
Sonne, Wasser und Sand greifen Handy, MP3-Player und Digitalkamera an  / Bei Kontakt mit Wasser den Akku entfernen    Berlin/Göttingen (ots) - Während Urlauber im Sommer die warmen  Temperaturen, schöne Strände oder das Meer genießen, sind  elektronische Geräte wie Handys, MP3-Player, Digitalkameras oder  Laptops zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ihnen nicht gut  bekommen. Gerade am Strand gibt es dabei zahlreiche Gefahren. "Damit  Handy, MP3-Player oder Digitalkamera den Strandbesuch unbeschadet  überstehen, sollte eine Schutzhülle oder Tasche verwendet werden. Sie hält nicht nur Spritzwasser ab, sondern verhindert auch, dass bei  hoher Luftfeuchtigkeit mehr...
 
Wechsel bei "MM - Das Männermagazin": Ab 26. Juni von und mit Miriam Pede (mit Bild)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ab Freitag, den 26. Juni 2009 übernimmt Deutschlands schönste  Wetterfee und "N24 Objektiv" - Moderatorin Miriam Pede (33) die  redaktionelle Verantwortung und Moderation des wöchentlichen  N24-Magazins "MM - Das Männermagazin".     Unter dem Motto "Alles, was Männer mögen" deckt "MM - Das  Männermagazin" alles ab, was Männerherzen höher schlagen lässt: Die  neuesten technischen Trends, schnelle mehr...
 
Sehr gute Noten für den Online-Stellenmarkt von meinestadt.de    Siegburg (ots) - Der Online-Stellenmarkt von meinestadt.de gehört  zu den besten deutschen Jobbörsen. Das bestätigt die aktuelle  Nutzerumfrage von CrossPro-Research.com. 3296 Internetnutzer  bewerteten im Rahmen dieser Nutzerumfrage im vergangenen halben Jahr  verschiedene Internet-Jobbörsen - rund 500 Stimmen wurden für  meinestadt.de abgegeben. "Diese Zahl spricht schon für sich, wir  haben die zweitmeisten Bewertungen erhalten Das belegt unsere große  Reichweite", sagt Werner Wiersbinski, Director Sales Stellenmarkt von meinestadt.de.   mehr...
 
"Report Mainz", heute, 21.45 Uhr im Ersten: Pelikan vertreibt Pinsel aus geschütztem Tropenholz / Zollkriminalamt leitet Ermittlungsverfahren ein    Mainz (ots) - Die Firma Pelikan vertreibt Pinsel aus geschütztem  Tropenholz. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" in  seiner kommenden Sendung. Die Pinselstiele seien aus  südostasiatischem Ramin. Das hat das Bundesforschungsinstitut für  ländliche Räume, Wald und Fischerei im Auftrag des Magazins  zweifelsfrei festgestellt. Ramin wird durch das Washingtoner  Artenschutzabkommen international geschützt. Der Import ohne  Genehmigung ist strafbar.     Die Umweltstiftung WWF hat vor neun Wochen die zuständigen Umwelt- und Naturschutzämter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |