Gottfried Schultz-Gruppe führt autocrm zur Bearbeitung von Fahrzeuganfragen ein
Geschrieben am 05-06-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Autocrm ist ein für den Autohandel konzipiertes CRM-System, das den Verkauf unterstützt und zur Minimierung der  Standtage beiträgt. Nach der Pilotierung von autocrm in einem Ihrer  Audizentren führt Gottfried Schultz das System zur Bearbeitung von  Fahrzeuganfragen in der Gruppe ein. Das positive Feedback, sowohl  seitens der Verkaufsberater als auch der Betriebsleiter, war  ausschlaggebend für den Beschluss den "Rollout" von autocrm Anfang  Juni durchzuführen. Die übersichtliche Darstellung aller  verkaufsrelevanten Informationen führt zu kürzeren Antwortzeiten und  einer Qualitätsverbesserung bei den Informationen, die Interessenten  vom jeweiligen Verkaufsberater erhalten.
     Anfragen stehen den Verkaufsberatern direkt zur Verfügung wodurch  Verzögerungen durch Verteiler entfallen und Reaktionszeiten erheblich verkürzt werden - die Wahrscheinlichkeit einen Auftrag zu erhalten  erhöht sich.
     Ist ein angefragtes Fahrzeug nicht mehr im Bestand so kann der  Verkaufsberater mit wenigen Mausklicks ein individuelles  Alternativangebot erstellen und versenden. Eine  niederlassungsübergreifende Suche erlaubt es den Verkaufsberatern  Fahrzeuge anderer Standorte mit anzubieten.
     Mit autocrm stehen den Verantwortlichen der Gottfried Schulz  Gruppe zeitnah Auswertungen zur Verfügung, die aufzeigen, wie viele  Anfragen in einem bestimmten Zeitrahmen von welcher Quelle kamen, wie schnell diese bearbeitet wurden und wie groß die Anzahl der daraus  resultierenden Aufträge war.
     Zudem unterstützt die integrierte Darstellung von  Börsenvergleichspreisen die rechtzeitige und marktgerechte  Preisanpassung bei Fahrzeugen, um die Anzahl der Standtage zu  reduzieren.
     Weitere Informationen unter: www.autocrm.de
  Originaltext:         Imago GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/36081 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_36081.rss2
  Pressekontakt: Imago IT GmbH  67661 Kaiserslautern Sauerwiesen 6 E-Mail: info@autocrm.de Fax: +49 6301 708 220 Tel: +49 6301 708 110
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  207357
  
weitere Artikel: 
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben.)      Kapital-  Wertpapier- Zins-    Fälligkeits-       CUSIP    Einlösungs-      summe         art     satz       termin                     termin      50.000.000 mehr...
 
  
- WAZ: Schlatter neuer Finanzchef der RAG-Stiftung    Essen (ots) - Am kommenden Mittwoch wird das Kuratorium der  RAG-Stiftung einen neuen Finanzchef für den zurückgetretenen Gustav  Adolf Schröder bestellen. Nach Informationen der WAZ-Gruppe  (Samstagausgabe) wird Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) den  ehemaligen Vorstandschef der Provinzial Rheinland Versicherungen,  Günter Schlatter (68), für den Posten vorschlagen. Das  Vorschlagsrecht für das Amt liegt seit dem Kohlekompromiss bei der  SPD.  Schlatter war von 1973 bis 1986 Vorsitzender des SPD-Bezirks  Mittelrhein und von 1980 bis mehr...
 
  
- Europäische Clustermanager treffen sich zur IT Profits in Berlin    Berlin (ots) - European ICT Intercluster Summit am 24. Juni -  Design Thinking Workshop fixiert Ergebnisse - Fünfte IT Profits am  24. und 25. Juni unter dem Funkturm     5. Juni 2009 - Zum ersten Mal findet im Rahmen der IT Profits ein  "European ICT Intercluster Summit" statt, bei dem sich Clustermanager aus ganz Europa vernetzen und über Kooperationen sprechen können. Die Teilnehmer der Veranstaltung am 24. Juni kommen aus zahlreichen  europäischen Ländern und repräsentieren insgesamt mehr als 2.000  IT-Unternehmer. Die Veranstaltung wird mehr...
 
  
- IFT Food Expo 2009: Stability in German Food Industry Creates Ideal Investment Conditions    Berlin, Germany / Anaheim, USA (ots) - The German food industry is withstanding the global crisis. Stable domestic demand, favorable  production conditions and advantageous export connections make  Germany an attractive environment for investors despite the crisis.  Germany Trade & Invest will be presenting the country's location  advantages at this year's IFT Food Expo in Anaheim, California, from  June 7-9.     A recent consumer survey marks a positive trend for the entire  German market, with both turnover and business activities on the  mehr...
 
  
- 350 Gäste stürmen den neuen Wellnesstempel in Bad Waltersdorf    Bad Waltersdorf/Wien (ots) - Im Beisein des steirischen Landeshauptmann-Stellvertreters Hermann Schützenhöfer, des Bürgermeisters der Marktgemeinde Bad Waltersdorf, viel lokaler Prominenz und mehr als 300 geladenen Gästen wurde heute das neue Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf in der oststeirischen Thermenregion offiziell seiner Bestimmung übergeben.     Die Investoren, an der Spitze die Unternehmen Pongratz und Mandlbaur, haben mit einem Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro ein 128 Zimmer Hotel der Spitzenklasse errichtet. Laut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |