| | | Geschrieben am 05-06-2009 Bei Parfüm ist künstlich gesünder / Geringeres Allergierisiko bei synthetischen Inhaltsstoffen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Mehr als 80 Prozent der Duftstoffe in Parfüms
 stammen aus dem Labor - auch, wenn sie nach Beeren oder Blumen
 duften. "Das Allergierisiko ist geringer als bei natürlichen
 Stoffen", erklärte Elmar Keldenich, Geschäftsführer des
 Parfümerieverbandes den Hintergrund im Interview mit der "Apotheken
 Umschau". Eichenmoos beispielsweise enthalte Gerbstoffe, welche die
 Haut reizen könnten. "Grundsätzlich gilt: Je höher der Anteil an
 künstlichen Duftstoffen, umso verträglicher ist das Parfüm", so der
 Experte.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2009 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.gesundheitpro.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 207247
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Video-Rückfahrsysteme: Kluge Nachrüstlösung für Pkw, Transporter und Anhänger / Einfache Montage dank Funk / Maximale Übersicht durch 180°-Bildwinkel    Ahrensburg (ots) - Mit dem Luis T5 bietet die Luis AG, Ahrensburg, ein besonders durchdachtes Video-Rückfahrsystem zur Nachrüstung von  Pkw, Transportern und Anhängern an. Zu den Clous der Lösung zählt,  dass die Bilder der Heckkamera, die elegant in eine  Kfz-Kennzeichenhalterung integriert ist, per Funk auf den  mitgelieferten Monitor übertragen werden. Ein Anschlusskabel quer  durch das Fahrzeug ist somit nicht notwendig, was die Montage  erheblich erleichtert.     Andere Merkmale machen das Rangieren besonders einfach und sicher: Dank eines mehr...
 
Otto Group startet neuen Online Fashion Store "Yalook"    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Unter dem Markennamen "Yalook" eröffnet die Otto Group,  zweitgrößter Online-Händler der Welt im Geschäft mit dem  Endverbraucher, heute einen neuen Online Fashion Store. Bis zum  offiziellen Start im Sommer 2009 wird Yalook der Öffentlichkeit  zunächst über eine aufmerksamkeitsstarke Coming-Soon-Seite und dann  in einer mehrstufigen Einführungskampagne vorgestellt. Unter der  Online-Adresse mehr...
 
Zum Tag des Meeres am 8. Juni: WWF warnt vor Plünderung der Ozeane    Hamburg (ots) - Anlässlich des am kommenden Montag stattfindenden  Tag des Meeres warnt der WWF vor einer fortschreitenden Plünderung  der Meere. Sollte der Fischfang nicht eingeschränkt werden, könnte  bis 2050 die kommerzielle Fischerei weltweit erledigt sein. Vor allem die EU steht dabei in der Verantwortung. Sie ist trauriger  Rekordhalter bei der Überfischung. 88 Prozent der Fischbestände in  der EU sind überfischt. Nirgendwo sonst auf der Welt werden die Meere derart stark übernutzt. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass  bis zu mehr...
 
Interaktives Onlinespiel der ZDF Kindernachrichten "logo!" erfolgreich gestartet "logo!Wahlcity" verzeichnet in der ersten Woche bereits über 800 Parteigründungen    Mainz (ots) - "logo!Wahlcity" ist ein voller Erfolg. Das neue  interaktive Onlinespiel der ZDF tivi-Kindernachrichtensendung "logo!" auf www.tivi.de verzeichnet seit seinem Start vor einer Woche bereits 2197 registrierte Nutzer und über 800 Parteigründungen. Die meisten  Parteigründungen entfallen bislang auf die Bereiche "Umwelt und  Klima" und "Tiere". "Diese Zahlen sowie die Einträge im Gästebuch und im Forum beweisen, dass die Verbindung aus Wissensvermittlung und  spielerischer Unterhaltung bei unseren Zuschauern und Nutzern gut  ankommt", mehr...
 
ots.Video: Internetsender TecTV erklärt die Welt der Technik jetzt auch auf wissen.de    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Video ist abrufbar unter:      Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und       Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom      (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;      Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -     TecTV, das von fischerAppelt, tv media produzierte WebTV-Format  des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), kooperiert mit dem  Online-Wissensportal wissen.de. Dazu werden ab sofort im  Wochenrhythmus ausgewählte TecTV Beiträge auf die Startseite und in  das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |