TV1.DE setzt auf Wilde & Partner: Der führende Anbieter von IPTV und Internet basierten Mediendienstleistungen beauftragt Münchner PR-Spezialisten
Geschrieben am 10-07-2006 |   
 
    München (ots) - Neue Wahrnehmung für Internet basiertes Fernsehen. Der Münchner Anbieter TV1.DE verstärkt seine Marketing- und PR-Aktivitäten und hat Wilde & Partner mit Medien- und Öffentlichkeitsarbeit beauftragt. Die Münchner PR-Agentur, die sich vor allem in der Reise- und Lifestyle-Industrie einen Namen gemacht hat, baut mit dem neuen Etat von TV1.DE nun auch den Bereich Medien kräftig aus. Darin sicherte sie sich in jüngster Zeit weitere Aufträge von Unternehmen wie dem Wissensportal wissen.de, dem Hörbuch Verlag oder mit germanblogs.de erstmals auch einem wichtigen Blogportal. 
     Der Dienstleister TV1.DE zählt zu den ersten Adressen im Bereich Medien- und Fernsehservices. Schon seit 1997 bietet das Unternehmen mit Sitz in Unterföhring seine Dienste im Bereich IPTV - web-basiertem Fernsehen - an. TV1.DE gilt somit als Vorreiter für diese Technologie, die Unternehmen ohne viel Aufwand den Betrieb eines eigenen Fernsehkanals im Internet erlaubt und dort durch Produktvertrieb und Werbeplatzierungen zusätzliche Einnahmequellen öffnet. Weitere Leistungen von TV1.DE sind unter anderem die Produktion von Videos und Filmen, TV-Mitschnitte oder Content Management. Detaillierte Informationen zum Unternehmen finden sich unter www.tv1.de.
     Mit der Beauftragung von Wilde & Partner treibt TV1.DE seine Positionierung als führender Anbieter von Televisions- und Mediendienstleistungen weiter voran. Ziel der neuen Kampagne ist die Generierung von B2B-Partnerschaften. Neben der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Wilde & Partner Marketing-Aktivitäten und -Kooperationen für TV1.DE.
     Das vielfach ausgezeichnete Team von Wilde & Partner Public Relations beschäftigt am Standort München 20 Mitarbeiter. Innerhalb der Agentur zeichnen Christiane Wolff und ihr Beratungsteam für TV1.DE zuständig.
  Originaltext:         TV1.DE-NEW TELEVISION SOLUTIONS GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=23924 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_23924.rss2
 
  Pressekontakt: Christiane Wolff Wilde & Partner Public Relations Tel.: +49 (0)89 - 17 91 90 - 0 E-Mail: info@wilde.de  www.wilde
  Michael Westphal TV1.DE GmbH Tel.: +49 (0)89 - 960570 -0 E-Mail: presse@tv1.de www.tv1.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20709
  
weitere Artikel: 
- Foothills Resources, Inc. kündigt Vorbereitungen für Produktionstest am ersten Brunnen im Grizzly Bluff-Bohrprogramm an    Bakersfield, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     Foothills Resources, Inc. (OTC Bulletin Board: FTRS) kündigte heute an, dass sein erster Brunnen in dem zuvor bereits angekündigtem Bohrprogramm im Erdgasfeld Grizzly Bluff im Eel-River-Becken im Humboldt County, Kalifornien, eine Gesamttiefe von 4.815 Fuss erreicht hat und die Vorbereitungen für einen Produktionstest im Begriff sind, abgeschlossen zu werden.     Vorläufige, vom Foothills California, Inc. Christiansen 3-15 Brunnen erhaltene Ergebnisse zusammen mit einer eingehenden Analyse der mehr...
 
  
- Oncolytics Biotech Inc. beginnt Patientenaufnahme für klinischen Phase-Ib-Versuch in Grossbritannien    Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -     - Untersuchung von REOLYSIN(R) in Kombination mit Strahlentherapie     Oncolytics Biotech Inc. ("Oncolytics") (TSX: ONC, NASDAQ: ONCY) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Patiententaufnahme für die Phase Ib des klinischen Versuchs in Grossbritannien gestartet hat, bei dem REOLYSIN(R) in Kombination mit Strahlentherapie als Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium untersucht wird. Bei dem Phase-Ib-Versuch erhalten Patienten zwei bis sechs intratumorale Behandlungen mehr...
 
  
- ibi research an der Universität Regensburg legt neueste Studie über "Zahlungsabwicklung im Internet" vor    Berlin, München/Grasbrunn, Regensburg (ots) -      Auf Grundlage einer Befragung von über 500 Teilnehmern präsentiert    die Studie Trends im elektronischen Handel.Initiiert und     unterstützt wurde die Studie vom Zahlungs- und     Risikomanagementanbieter Wirecard AG, der zum Partnernetzwerk des    praxisorientierten Forschungsinstituts gehört.     Die neueste Studie über "Zahlungsabwicklung im Internet" des wissenschaftlichen Instituts ibi research an der Universität Regensburg, ist ab sofort verfügbar. Sie enthält die Ergebnisse einer Befragung mehr...
 
  
- Second Source by Allied Telesis: Allied Telesis startet Programm für mehr Lieferantenunabhängigkeit    München (ots) - Allied Telesis, weltweiter Anbieter von sicheren Ethernet/IP-Zugangslösungen und Branchenführer in der Einrichtung von Triple-Play-Netzwerken auf Kupfer und Glasfaser-Zugangsinfrastrukturen, kündigt heute das Programm Second Source by Allied Telesis in Zusammenarbeit mit seinem Vertriebspartner, dem IT-Dienstleister Computacenter an. Gemeinsam bieten die Unternehmen Kunden anderer Netzwerk-Firmen eine zuverlässige, kosteneffiziente Alternative für eine Netzwerkinfrastruktur.       Als weltweit führender Anbieter im Bereich Connectivity mehr...
 
  
- "Plusminus" (MDR), am Dienstag, 11. Juli, 21.50 Uhr    München (ots) - Die Themen:     Teure Reform - wie im Gesundheitswesen weiter Geld verschwendet  wird     Die Reform des Gesundheitswesens bleibt ein Dauerthema, in der  großen Koalition selbst, unter Experten und Verbänden allemal. Die  erst am vergangenen Wochenende beschlossenen neuen Eckpunkte zur  Umgestaltung und Finanzierung erscheinen selbst Regierungsmitgliedern als unzureichend. Plusminus beschäftigt sich mit einem Bereich, der  in der Diskussion um die Sanierung des Gesundheitswesens öffentlich  bisher kaum eine Rolle spielt. Mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |