| | | Geschrieben am 04-06-2009 Einladung zum Fototermin - GZSZ-Star Susan Sideropoulos zu Gast bei "Alarm für Cobra 11"
 | 
 
 Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
 am Samstag, 6. Juni 2009, laden wir Sie herzlich an das Set der
 Action-Serie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" ein, wo an
 diesem Tag GZSZ-Schauspielerin Susan Sideropoulos zu Gast sein wird.
 Zusammen mit den Hauptdarstellern Erdogan Atalay und Tom Beck wird
 sie für einen ca. 15-minütigen Fototermin zur Verfügung stehen.
 
 Vor Ort gedreht wird die Folge "Alte Freunde", die im kommenden
 Herbst bei RTL ausgestrahlt wird. Susan Sideropoulos hat darin eine
 einmalige Gastrolle und spielt die 27-jährige Claudia Wolters,
 Tochter des Innenstadtrevierleiters Norbert Wolters und neue Kollegin
 in der Dienststelle. Zusammen mit ihrem Kollegen Horst Herzberger
 (Dietmar Huhn) wird sie zu einem Überfall auf einen
 Polizeitransporter gerufen und gerät dabei in eine wilde Schießerei.
 Noch am Tatort stößt Claudia auf eine verdächtige Spur, der sie auf
 eigene Faust nachgeht...
 
 Bitte teilen Sie uns per Rückfax oder Mail mit, ob wir mit Ihrem
 Kommen rechnen dürfen.
 
 Ort:	            Restaurant King Kamehameha, Im Zollhafen 4, 50678
 Köln
 Zeit:		Samstag, 06. Juni 2009, um 10.00 Uhr
 
 Ansprechpartner vor Ort: Sebastian Tews (RTL), Tel.: 0170 / 456
 4304;
 Paula Döring (Barbarella Entertainment), Tel.: 0178 / 833 20 71
 Faxantwort an: 0221 / 456 4292 (Sebastian Tews, RTL)
 Mailantwort an: sebastian.tews@rtl.de
 
 Sebastian Tews, RTL-Kommunikation, Tel.: 0221 / 456 4304
 
 O	Ja, ich komme gerne
 Name_________________________________________________________________
 Redaktion____________________________________________________________
 __
 
 Originaltext:         RTL
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
 
 Pressekontakt:
 RTL
 Sebastian Tews
 Telefon: 0221 / 456 - 4304
 sebastian.tews@rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 207061
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trennung oder Neuanfang? / "Im Namen der Liebe - Nachhilfe in Sachen Glück" hilft Paaren aus der Krise - ab 7. Juni 2009, 19.00 Uhr in Sat.1    Berlin (ots) - Auf den biochemischen Urknall des Verliebtseins  folgt nicht selten der ernüchternde Sinkflug: Ist der Zauber der  ersten Tage verflogen und der Alltag erst eingekehrt, schlittert die  Partnerschaft oft in eine handfeste Krise.     "Im Namen der Liebe - Nachhilfe in Sachen Liebe" gibt Paaren an  sechs Sonntagen um 19.00 Uhr die Chance, ihre Liebe füreinander neu  zu entdecken.     Unterstützt werden sie dabei von der erfahrenen Paar-Beraterin  Ruth Marquardt: Sie führt den Partnern vor Augen, was sie bei einer  Trennung verlieren. mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 23/09    Mainz (ots) - Woche 23/09     Do., 4.6.     Bitte Programmänderung beachten:      1.30     Die Küchenschlacht   (VPS 1.29/Stereoton/16:9)           Horst Lichter sucht den Spitzenkoch     (Weiterer Ablauf ab 2.15 Uhr wie vorgesehen. Die Wiederholung "Notruf Hafenkante" entfällt.)  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Pressekontakt: ZDF-Planung Telefon: 06131 / 70 - 5246    mehr...
 
Erstes Schulbuch für Polnisch als Fremdsprache erschienen    Wiesbaden (ots) - Nach langjähriger Vorbereitung ist unter der  Projektleitung des Deutschen Polen- Instituts in Darmstadt das erste  Lehrwerk für Polnisch als dritte Fremdsprache in Deutschland  erschienen. Es wurde unter der Herausgeberschaft von Prof. Erika  Worbs (Universität Mainz) von den Autoren Dr. Ewa Baglajewska-Miglus  und Renata Szpigiel verfasst und entstand unter der Leitung von Dr.  Matthias Kneip vom Deutschen Polen-Institut. Weitere Informationen:  www.polnisch.in-schulen.de     Das Lehrwerk, das im Universum Verlag Wiesbaden mehr...
 
Erlebte und gelebte Gewalt von Kindern und Jugendlichen - Hilfen zwischen Unterstützen und Konfrontieren / Ein Fachkongress von "Die Kinderschutz-Zentren"    Köln/Essen (ots) -   Kongresstermin:    15. - 16. Juni 2009 Pressegespräch:    15. Juni 2009, 12:30 Uhr  Teilnehmer(innen): Journalist(inn)en von Printmedien und Hörfunk Tagungsort:        Haus der Technik                     Hollestraße 1  (direkt am Hbf)                    45127 Essen     Als Erwachsener beobachtet man gewalttätiges Verhalten von  Jugendlichen und Kindern und kann sich dieses in manchem Fall nicht  erklären. Zu denken ist beispielsweise an die medienpräsenten  Münchner U-Bahn-Schläger, aber auch an die alltägliche jugendliche mehr...
 
Polycom und Trapeze bieten gemeinsam Voice over WLAN-Lösungen / VIEW-Zertifizierung für die Mobility System Software Version 7.0    München (ots) - Trapeze Networks ist der erste Partner von Polycom VIEW, dessen Produkte mit den Features von Polycoms Version 3.0  kompatibel sind und der zertifiziert wurde. Zudem bietet Trapeze auch die standardbasierten QoS und optimierte Sicherheit. Nach erfolgreich absolvierten Kompatibilitätstests erlangte Trapeze Networks auch die  VIEW-Zertifizierung für die Mobility System Software Version 7.0. Das VIEW-Zertifizierungsprogramm von Polycom sichert die  Interoperabilität und hohe Performance von Wireless  SpectraLink-Telefonen und WLAN-Infrastruktur-Produkten. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |