| | | Geschrieben am 04-06-2009 Erfolgreiche Strategiearbeit in Wissenschaftsorganisationen / Wissenschaftskonferenz von Horváth & Partners / 17. Juni 2009 in Frankfurt am Main
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Hochschulen und Forschungseinrichtungen sehen
 sich im internationalen Wettbewerb um Exzellenz und Drittmittel immer
 komplexeren Anforderungen gegenüber. Die erfolgreiche strategische
 Ausrichtung und Schwerpunktsetzung wird daher immer mehr zum
 entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Fachkonferenz "Strategien in
 Wissenschaftsorganisationen entwickeln und umsetzen" nimmt diese
 aktuelle Herausforderung für Wissenschaftsorganisationen in den Fokus
 und bietet wertvolle Hilfestellung aus der Praxis. Veranstalter ist
 die Managementberatung Horváth & Partners.
 
 Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen stehen die
 Entwicklung und Umsetzung von Strategiekonzepten und strategischen
 Steuerungsinstrumenten. Hochkarätige Führungskräfte aus der
 Wissenschaftspraxis berichten über ihre Erfahrungen mit
 Strategieentwicklung und -umsetzung sowie über das Bestehen im
 internationalen Wettbewerb. Dabei werden Fragen der Profil- und
 Schwerpunktbildung ebenso thematisiert wie Fragen zur strategischen
 Ausrichtung von unterstützenden Verwaltungs- und Serviceprozessen.
 
 In der Einführung in die Konferenz skizziert Hans Georg Mockel,
 Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt, den
 aktuellen Wandel seiner Universität und zeigt die Notwendigkeit eines
 leistungsfähigen Managements sowie effizienter Steuerungsprozesse
 auf. Anschließend befasst sich Götz Scholz, Kanzler der Johannes
 Gutenberg-Universität zu Mainz und Sprecher der deutschen
 Hochschulkanzler, mit Kunden- und Serviceorientierung als
 Wettbewerbsfaktor von Hochschulen und gewährt dabei auch Einblick in
 die Servicestrategie seiner Universität.
 
 Am Nachmittag schildert Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth,
 Gründer und Geschäftsführer des International Performance Research
 Institutes und Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth AG, wie
 Optimierungspotenziale in den IT-Abteilungen von Universitäten und
 Großforschungseinrichtungen erkenn- und nutzbar gemacht werden
 können. Klaus Hambacher, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen
 Zentrums für Luft- und Raumfahrt, stellt anschließend die
 Strategiefindung und -umsetzung in der administrativen und
 technischen Infrastruktur seiner Organisation vor und geht dabei
 unter anderem auf mögliche Prozesse und Instrumente sowie auf die
 Einbindung von Mitarbeitern ein.
 
 Das ausführliche Konferenzprogramm, dem Sie alle Vorträge
 entnehmen können, finden Sie unter:
 www.horvath-wissenschaftskonferenz-2009.de
 
 Originaltext:         Horváth AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44095
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44095.rss2
 
 Pressekontakt:
 Katja Gagne
 Horváth AG, Phoenixbau, Königstr. 5, 70173 Stuttgart
 Tel. +49 711 66919-71
 presse@horvath-partners.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 207022
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Familienurlaub auf hoher See: MS EUROPA mit zwei neuen Familienreisen im Programm (mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Aufgrund der großen Nachfrage nimmt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im  August zwei zusätzliche 4-tägige Schnupperreisen für Familien ins  Programm. Zum Service für Familien gehören kindgerechte  Landprogramme, Aktivitäten und Spiele an Bord sowie die Betreuung der Kleinen ab vier Jahren durch ausgebildete Kinderbetreuer. Besonders  attraktiv ist das Familien-Special auf der Reise mit dem  Fünf-Sterne-plus-Schiff mehr...
 
Die TU Graz veranstaltet vom 29. Juni bis 5. Juli 2009 die Weltmeisterschaft der intelligenten autonomen Roboter    Graz (ots) - Roboter spielen Fußball: auf zwei Beinen, auf Rädern oder "virtuell" am Monitor. Sie tanzen aber auch, erledigen einfache Handgriffe im Haushalt oder retten Menschenleben. Von 29. Juni bis 5. Juli 2009 wird Graz eine Woche lang zum internationalen Zentrum für Robotik - als Gastgeberstadt für den RoboCup 2009.     Der RoboCup ist die größte Robotikveranstaltung der Welt und verbindet Spiel, Sport und Wissenschaft in einmaliger Weise. Um die 2.000 Teilnehmer aus über 40 Ländern der Welt werden mit ihren rund 700 Robotern zu den Wettbewerben mehr...
 
Erfolgreicher Staffelstart für "Erwachsen auf Probe": RTL die Nummer eins bei den jungen Zuschauern    Köln (ots) - Die RTL-Dokumentation "Erwachsen auf Probe" ist am  Mittwochabend erfolgreich gestartet. Bis zu 3,72 Millionen Zuschauer  sahen die Auftaktfolge, in der Jugendliche mit Kinderwunsch  Familienkompetenz erlernen und Verantwortung für Kinder, den Partner  und sich selbst übernehmen.     Durchschnittlich waren 3,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahre  dabei. Der Marktanteil bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) betrug starke 19,1 Prozent. Damit war "Erwachsen auf Probe" bei den jungen  Zuschauern die klare Nummer eins auf diesem Sendeplatz. mehr...
 
GEO Special Berlin: Günstiger Sterne-Luxus Hotels in Berlin sind weiterhin billiger als in vergleichbaren Metropolen    Hamburg (ots) - Hamburg, 4. Juni 2009 - Ein Zimmer im zentral  gelegenen Grand Hotel für 79 Euro pro Nacht - in Berlin ist ein  Schnäppchenpreis wie dieser ganz real. Kaum eine westliche Metropole  bietet vergleichbar günstige Herbergen. Die Preise liegen auf dem  Niveau von Sofia oder Budapest. Wer in der deutschen Hauptstadt um  150 Euro bezahlt, darf Fünf-Sterne-Komfort erwarten. In Paris und  London bekäme er für das gleiche Geld nur vier Sterne, in New York  lausige zwei.     Berlin verfügt über 88 Vier-Sterne- und 22 Fünf-Sterne-Häuser; mehr...
 
Für Junge und Junggebliebene: Das Sziget Festival in Budapest    Frankfurt/Main (ots) - Zur "Stadt in der Stadt" wird vom 12. bis  17. August 2009 wieder die Budapester Werft-Insel, die über 70  Fußballfelder groß ist und ungefähr auf Höhe der Altstadt inmitten  der Donau liegt. Unter dem Namen "Sziget Festival" lockt das  Multi-Kulti-Event inzwischen alljährlich rund 400.000 Besucher aus  aller Welt an. Neben Konzert-Acts jeglicher Couleur von Rock bis Pop  und Techno bis World Music mit internationalen Stars, ungarischen  Musikern und Newcomern werden auch Theateraufführungen,  Filmvorführungen, Ausstellungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |