| | | Geschrieben am 03-06-2009 Stadtportal koeln.de integriert Twitter / Schon 1500 Kölner zwitschern mit
 | 
 
 Köln (ots) - Twitter ist der schnellstwachsende Dienst im
 Internet. Millionen Menschen schicken rund um die Uhr Kurznachrichten
 von maximal 140 Zeichen in alle Welt. Auch viele Kölner twittern mit
 - seit Anfang Juni erscheint ihr "Gezwitscher" live auf der
 Startseite des Webportals www.koeln.de .
 
 koeln.de, das von NetCologne betrieben wird, übernimmt damit eine
 Vorreiterrolle. Wer mit seinen Twitter-Meldungen auf koeln.de
 erscheinen will, muss dazu nur dem Twitter-Nutzer @twittes_k folgen.
 Wenn @twittes_k zurückfolgt, ist damit gleichzeitig die
 Veröffentlichung auf koeln.de verbunden.
 
 Chefredakteur Edgar Franzmann: "So bewahren wir eine gewisse
 Kontrolle und stellen sicher, dass niemand koeln.de missbrauchen
 kann. Sollte das jemand versuchen, nehmen wir ihn einfach aus der
 Liste raus. Die 1500 Nutzer, deren Feeds wir zur Zeit darstellen,
 spiegeln das bunte Kölner Leben im Internet wider, ganz nach unserem
 Motto: Wenn Köln, dann koeln.de."
 
 Unter den Köln-Twitterern, deren Meldungen auf koeln.de zu lesen
 sind, sind einige Prominente, zum Beispiel Fußball-Schwergewicht
 Reiner Calmund (@calmund) oder Spaßvogel Guido Cantz
 (@guido_unterwegs).
 
 koeln.de-Chefredakteur Edgar Franzmann, unter dem Namen @edgarf
 auf Twitter aktiv, stellte das Projekt "So twittert Köln auf
 koeln.de" am Mittwochabend auf dem ersten Kölner "Twittwoch" vor,
 einem Treffen von Twitterern, die den Dienst auch beruflich nutzen.
 Organisiert wurde der "Twittwoch" über das XING-Netzwerk.
 
 Franzmann: "Twitter ist deshalb so interessant, weil der Dienst so
 schnell und so einfach ist. Ich kann mir vorstellen, Twitter künftig
 noch viel direkter in die Website koeln.de zu integrieren, indem
 Bürger direkt aus ihrem Stadtteil und ihrem Veedel via Twitter auf
 der Website unserer Stadt berichten."
 
 Originaltext:         koeln.de c/o NetCologne
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75686
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75686.rss2
 
 Pressekontakt:
 Edgar Franzmann
 koeln.de c/o NetCologne
 Am Coloneum 9
 50829 Köln
 Tel.: 0221 / 2222 880
 E-Mail: efranzmann@netcologne.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206881
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Liebe, Babys und Familienleben" (Arbeitstitel) - Drehstart für die fünfte Folge der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe mit Marion Kracht und Michael Roll    Mainz (ots) - Heute beginnen in München, Tegernsee und Umgebung  die Dreharbeiten zum fünften Teil der erfolgreichen ZDF-Reihe mit  Marion Kracht als Hebamme und Michael Roll als Arzt und Klinikleiter. Julia Bremermann, Christiane Blumhoff sowie der Kinderstar Luka Kumi  ("Neger, Neger, Schornsteinfeger") sind ebenfalls wieder mit von der  Partie In weiteren Rollen sind Rudolf Krause ("Unter Verdacht") sowie Moritz Lindbergh, Nicola Ransom ("Bianca - Wege zum Glück") und Heiko Ruprecht zu sehen. Die Regie führt John Delbridge nach einem Drehbuch mehr...
 
Sevenval Software Innovationen optimieren Ausgabe für Touch-Geräte,  Widgets und Philips Net TV    Köln (ots) - Sevenval baut ihre Führungsposition im Bereich Multi  Channel Webtechnologie mit einer Reihe von Innovationen für Mobile  und TV weiter aus. Ab sofort unterstützt der Sevenval FIT Multi  Channel Server die Aufbereitung und Ausgabe von Inhalten für Widgets  und Philips Net TV. Darüber hinaus vereinfacht die Software durch die neu entwickelte Touch Web Technologie die Ausgabe für Handys mit  berührungsempfindlichen Displays.     Webapplikationen für Touchscreen Handys     Die intuitive Bedienung von Handys durch einfache Fingerberührung mehr...
 
Radio verkauft: Wetten Sie nie dagegen! / Gemeinschafts-Kampagne stellt die Abverkaufsstärke von Radio humorvoll und dynamisch unter Beweis    Berlin (ots) - Auf Initiative und unter Federführung der  Radiozentrale ist eine der größten und aufwendigsten Kampagnen der  deutschen Radiobranche an den Start gegangen. Ziel der gemeinsamen  Aktion ist die Dokumentation der Abverkaufsstärke von Radio. Unter  dem Motto "Radio verkauft - wetten Sie nie dagegen" werden  Unternehmer gezeigt, die die skurrilsten Wetteinsätze einlösen weil  sie nicht glauben konnten, dass mit Hilfe von Funk tatsächlich 15  Autos an einem Tag an Neukunden vom Hof gegangen sind oder der Umsatz mit Radio pro Kunde mehr...
 
(Berichtigung: Jetzt kommt das Original: aiya - THE TEA / Ausnahme-Tee Matcha bekommt beim Marktführer erste eigene Marke)    Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten  Absatz: Die korrekte Website lautet: www.aiya-europe.com     Mit aiya - THE TEA widmet Japans größter Matcha-Produzent dem  derzeit angesagtesten Getränk die erste eigene Marke. Das Unternehmen hat das Premiumlabel heute in den europäischen Teemarkt eingeführt.  Mit unterschiedlichen Qualitäts- und Preisstufen richtet sich der  seltenste und gesündeste Grüntee gleichermaßen an Kenner und  Einsteiger. Japans Marktführer hat seine erste eigene Teemarke für  den europäischen Markt entwickelt. mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung: Schleswigerin will erneut Weltmeistertitel im Militärfrauenfußball holen - Siri Thomsen ist einzige Marineangehörige im Fußballkader    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Vom 6. bis 14. Juni findet in Biloxi, einer Hafenstadt am  Golf von Mexiko im US-amerikanischen Bundesstaat Mississippi, die  Militär-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Dort gilt es für  die deutsche Mannschaft, den Weltmeistertitel zu verteidigen. Zum  deutschen Mannschaftskader gehört auch Obermaat Siri Thomsen von der  Deutschen Marine aus Kiel. Sie ist die einzige Marineangehörige im  27-köpfigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |