| | | Geschrieben am 03-06-2009 Neu: WOABI.DE - woandersbilliger macht jedes Handy zum Schnäppchenjäger
 | 
 
 Berlin (ots) - Sparen ist einfach - und jetzt auch mobil. Das
 Berliner Start-Up checkitmobile bietet ab sofort den mobilen Preis-
 und Produktvergleich woabi.de - und schenkt schlauen Verbrauchern
 damit einen Shoppingbegleiter, der es in sich hat. Denn woabi.de
 verwandelt Handys in einen intelligenten Supermarktkassen-Scanner:
 Einfach den Produkt-Barcode mit der Handy-Kamera fotografieren, und
 blitzschnell erhält man alle wichtigen Fakten und den verfügbar
 günstigsten Preis im Netz. Mit diesem Plus an Wissen können
 informierte Kunden direkt und überall Preise überprüfen und bis zu 50
 % sparen. Der Clou dabei: In naher Zukunft wird auch der lokale
 Einzelhandel mit in den Preisvergleich einbezogen.
 
 Der kostenlose Dienst steht als mobile Applikation auf woabi.de
 zum Download zur Verfügung oder kann per SMS (SMS-Kosten laut
 Vertragspreis)mit dem Inhalt "woabi" an die 86000 als Download-Link
 angefordert werden. Den woabi.de-Scanner gibt es für  die meisten
 Endgeräte, unter anderem für Symbian, J2ME, Windows Mobile und Google
 Android. Damit wird die mühsame Suche nach einem Produkt im Internet
 überflüssig: Einfach Barcode scannen, abschicken, fertig. Schon
 erhält der Kunde in Echtzeit alle relevanten Produktinformationen aus
 einer qualitativ hochwertigen, umfangreichen Datenbank. Aus Millionen
 von Produkten und zahlreichen Shop-Anbietern ermittelt woabi.de über
 den EAN-Code blitzschnell und kostenlos den günstigsten Preis und den
 dazugehörigen Online-Shop.
 
 Die Kaufentscheidung erleichtern außerdem Bewertungen anderer
 Käufer und zusätzliche Informationen. Im persönlichen Webportal des
 Nutzers, können die im Laden abgefragten Produkte aus den eigenen
 Merk- und Einkaufslisten zu Hause online bestellt werden.  Schon bald
 wird über woabi auch eine mobile Bestellung möglich sein. Und selbst
 ohne Fotokamera und mobiles Internet kann der kostenlose Dienst ohne
 Mehraufwand genutzt werden: Einfach Barcode manuell eingeben, SMS (zu
 den normalen SMS-Kosten) an woabi  schicken und die Antwort mit dem
 Bestpreis per kostenfreier Antwort-SMS direkt aufs Handy erhalten.
 
 Fazit: Der mobile Shoppingbegleiter woabi.de ist nicht nur
 praktisch und vielseitig, sondern auch komplett kostenlos. Ob
 Preisvergleich oder Extra-Services - Für alle, die schon heute clever
 shoppen wollen, heißt es ab sofort: woandersbilliger!
 
 Originaltext:         checkitmobile gmbh
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75797
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75797.rss2
 
 Pressekontakt:
 mypressagent
 Fabian Heinrich
 Tel: 0049 (0) 170 9332226
 Mail: fabianheinrich@mypressagent.de
 www.mypressagent.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206820
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einzigartige Natur - Wertvoller denn je    Innsbruck (ots) - Natur und Landschaft sind eine fundamentale Grundlage für die führende Position Tirols auf dem internationalen Reisemarkt. "In der Natur sein" ist eines der Hauptmotive für einen Tirol-Urlaub, laut einer Gästebefragung der T-Mona (Tourismusmonitor Austria). Die Tiroler Naturparks und der Nationalpark Hohe Tauern sichern natürliche Lebensräume und die Artenvielfalt der Alpen. Natur- und Erlebnisführungen mit ausgebildeten Guides führen durch Gletscherlandschaften, sanfte Bergwiesen und die letzten Wildflüsse der Alpen. Natur mehr...
 
"Ein Fall für zwei" - Josef Matula ermittelt wieder im ZDF / Vier neue Folgen mit hochkarätigen Episodendarstellern    Mainz (ots) - Ab Freitag, 5. Juni 2009, 20.15 Uhr geht Josef  Matula (Claus Theo Gärtner) zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Lessing  (Paul Frielinghaus) in vier neuen Fällen wieder auf Verbrecherjagd.  Neben dem bewährten Team spielen Uschi Glas, Sonja Kirchberger,  Jan-Gregor Kremp, Sven Martinek, Christoph M. Ohrt und viele andere  in der beliebten Freitagskrimi-Reihe, die von der Odeon TV GmbH,  Wiesbaden, produziert wird.     Mit den neuen Folgen wird die bereits seit der vergangenen Staffel begonnene Modernisierung fortgesetzt. Nachdem Caroline mehr...
 
Der Weg in die Chefetage: Frauen machen jünger und schneller Karriere als Männer, werden aber beim Gehalt ausgebremst    München (ots) - Die Schnelligkeit mit der die besten Köpfe  Karriere machen, liegt nicht nur an den eigenen Talenten. Branche und Geschlecht sind entscheidende Indikatoren dafür, wie schnell  Führungskräfte die Stufe zum nächsten Karrierelevel erklimmen. Dies  belegt eine anonyme Auswertung unter den 900.000 Mitgliedern von  Experteer, dem führenden Karrieredienst für Spitzenkräfte. Frauen  sind über alle Karrierelevel durchschnittlich zwei Jahre jünger als  Männer. Ein Grund hierfür ist der Zivildienst oder die  Bundeswehr-Ausbildung der Männer. mehr...
 
Das "Wochenende für kluge Köpfe" - HISTORY[TM] macht den Zuschauer zum Experten    München (ots) - Ab kommenden Sonntag, 7. Juni, nimmt HISTORY in  der Reihe "Alles über..." den Alltag unter die Lupe und deckt die  Geheimnisse über Stahl, Bier, Abfälle u.v.m. auf.     Man glaubt, man ist bestens über die Dinge des Alltags informiert. Aber wer weiß schon, dass man die Erde im Leben vier mal zu Fuß  umrundet, wie viele Billionen Liter Bier im Jahr wir trinken oder  dass Schießpulver zum größten Teil aus Urin besteht? Die neue und  erstmals im deutschen Fernsehen zu sehende Reihe "Alles über..." auf  HISTORY verrät diese und mehr...
 
Das Erste: Klopse mit und ohne Kapern  Tim Mälzer kocht! - einen Klassiker der deutschen Küche mal ganz anders  am Samstag, 6. Juni, um 15.30 Uhr im Ersten    München (ots) - Es ist ein echter Klassiker, den der neue  Küchenchef der ARD am Samstag kocht. Doch Mälzer wäre nicht Mälzer,  wenn er diesen Klassiker nicht auf seine ganz spezielle Art  zubereiten würde. Seine Königsberger Klopse werden in einem Ragout  aus weißem und grünen Spargel serviert. So kommen alle  Spargelliebhaber kurz vor Ende der Spargelsaison noch einmal voll auf ihre Kosten. Und für alle, die bei den Königsberger Klopsen keine  Kapern mögen - auch hier weiß Mälzer eine Lösung!     "Tim Mälzer kocht!" wird im Auftrag des NDR mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |