Ausbildungszahlen am Bau rückläufig / Unter www.bau-ausbildung.de gibt es noch Ausbildungsplätze
Geschrieben am 03-06-2009 |   
 
    Wiesbaden (ots) - 
     - Querverweis: Ein Dokument mit Zahlen zu den Bundesländern liegt     in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter    http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
     Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist um 11 % zurückgegangen. Zum 31. März 2009 waren bei SOKA-BAU (Urlaubs-  und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) 11.264 Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr gemeldet. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres  befanden sich 12.661 Jugendliche im 1. Ausbildungsjahr.
     Die Gesamtzahl aller Ausbildungsverhältnisse (1. bis 4.  Ausbildungsjahr) in der Bauwirtschaft lag im März 2009 bei 36.927  (März 2008: 37.505). Dies entspricht einem Rückgang von 1,5 %.  Bundesweit bildeten 2008 rund 16.000 von insgesamt ca. 67.000  Baubetrieben aus.
     Am deutlichsten ist der Rückgang der neuen Ausbildungsverhältnisse in Thüringen (-27,4 %), Mecklenburg-Vorpommern (-24,6 %) und Sachsen  (-23,6 %). Deutlich geringer fällt der Rückgang in Bremen (-2,4 %),  Schleswig-Holstein (-2,7 %) und Hamburg (-3,0 %) aus. Entgegen dem  allgemeinem Trend hat Berlin einen Zuwachs von 14,5 % an Bau-Azubis  zu verzeichnen.
     "Der Rückgang der Ausbildungszahlen ist in seiner Deutlichkeit  sicherlich überraschend. Nach unserer Wahrnehmung treffen hier zwei  wesentliche Gründe zusammen: Einerseits ein Rückgang bei den  angebotenen Ausbildungsplätzen, andererseits aber auch ein Mangel an  geeigneten Bewerbern, so dass Ausbildungsplätze unbesetzt blieben",  sagt Thomas Arnold, zuständig für Arbeitgeber-Leistungen bei  SOKA-BAU.
     Ausbildungsplätze unter www.bau-ausbildung.de
     Eine Ausbildung am Bau lohnt sich, denn gut ausgebildete  Fachkräfte werden dringend gebraucht. Um Ausbildungsbetriebe bei der  Suche nach neuen Auszubildenden zu unterstützen, bietet SOKA-BAU  unter www.bau-ausbildung.de eine Ausbildungsplatzbörse im Internet  an. Die kostenfreie Plattform enthält zurzeit 15.990  Ausbildungsbetriebe der Bauwirtschaft - das sind annähernd 100 % der  Baubetriebe, die ausbilden. Die meisten davon befinden sich in Bayern (3.190), Baden-Württemberg (3.030), Nordrhein-Westfalen (2.837),  Niedersachsen (1.626) und Rheinland-Pfalz (1.049).
     Druckfähige Fotos zum Thema Bauausbildung können unter folgendem  Link heruntergeladen werden:
     http://www.presseportal.de/go2/Bauausbildung
  Originaltext:         SOKA-BAU Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54461 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54461.rss2
  Pressekontakt: SOKA-BAU  Michael Delmhorst Wettinerstraße 7 65189 Wiesbaden Telefon: 0611 707-2100 Fax:     0611 707-4587 E-Mail:	MDelmhorst@soka-bau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  206800
  
weitere Artikel: 
- Neelie Kroes schwadroniert    München (ots) - Auf völliges Unverständnis stößt beim Präsidenten  des Genossenschaftsverbands Bayern, Stephan Götzl, die Äußerung der  EU-Kommissarin Neelie Kroes, dass das deutsche Bankensystem überholt  sei. Wer jetzt, wie die holländische EU-Kommissarin darüber  schwadroniert, dass das deutsche Dreisäulenmodell aus Sparkassen,  Genossenschaftsbanken und Privatbanken von gestern sei, habe aus der  Finanzkrise nichts gelernt, so Götzl.      In der tiefsten Krise seit 1929 hat sich das deutsche Bankensystem bewährt. Gerade das dreigliedrige mehr...
 
  
- Axel Springer investiert in Mitarbeiter    Berlin (ots) - Gesamtbetriebsvereinbarung zur betrieblichen  Altersversorgung neu unterzeichnet mit einer garantierten  6-Prozent-Verzinsung für die nächsten drei Jahre     Gesamtbetriebsrat und Vorstand der Axel Springer AG haben sich auf eine Fortführung der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Altersversorgung  verständigt. Bereits seit fünf Jahren haben Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter die Möglichkeit, an einer arbeitnehmerfinanzierten  betrieblichen Altersversorgung, der VarioRente, teilzunehmen. Die nun unterzeichnete neue Fassung der Freiwilligen mehr...
 
  
- Hill International: Führendes Unternehmen im Claim- und Contractmanagement verstärkt seine Expertise im Bereich IT und Telekommunikation    München (ots) - Hill International in Deutschland, weltweit  führend im Claim- und Contractmanagement im Bau und Anlagenbau, gibt  bekannt, dass der Dipl. Ing./ Dipl.-Wirt.-Ing Dirk Sistenich das  Beraterteam in Deutschland verstärkt. Mit Sistenichs langjähriger  Erfahrung in der IT- und Prozessberatung verstärkt Hill seine  Expertiese in der IT- und TK-Branche. Hill reagiert damit auf die  gewachsene Marktanforderung und Nachfrage nach Risk-, Contract-, und  Claimmanagement im Projektgeschäft der IT-Industrie. Auf Grundlage  seiner Erfahrung mehr...
 
  
- Familien vernachlässigen wegen Wirtschaftskrise die Risikovorsorge    Wiesbaden (ots) - Mehr als 20 Prozent der Familien in Deutschland  erwarten infolge der Wirtschaftskrise einen deutlich sinkenden  Lebensstandard. Gleichzeitig rückt für sie die Absicherung gegen  Lebensrisiken wie Berufsunfähigkeit oder Tod in den Hintergrund. Dies zeigt die Studie "Kundenkompass Familie", die das  Versicherungsunternehmen Delta Lloyd Deutschland und das  F.A.Z.-Institut erstellt haben. Im Rahmen der repräsentativen Studie  wurden im Januar dieses Jahres 1.000 Elternteile in Deutschland  befragt, die mit mindestens einem minderjährigen mehr...
 
  
- Forscher stellen Ergebnisse zur Sicherheit und Wirksamkeit der Radiofrequenz-Ablation bei 429 Patienten mit präkanzerösem Barrett-Ösophagus vor    Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Grosse, multizentrische, auf Arztpraxen-Ebene durchgeführte Studie zeigt vergleichbare Ergebnisse wie Studien, die hauptsächlich in tertiären, universitären Prüfzentren durchgeführt wurden     Die Ergebnisse von klinischen Studien, die heute auf der Digestive Disease Week in Chicago vorgestellt wurden, zeigen, dass die in den Praxen niedergelassener Ärzte durchgeführte endoskopische Radiofrequenz-Ablation eine sichere und wirksame Methode zur Beseitigung einer präkanzerösen Veränderung der Speiseröhre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |