| | | Geschrieben am 03-06-2009 Mehr Lebensqualität für MS-Betroffene: Gemeinsam aktiv mit MS - Projekt-Wettbewerb 2009
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv mit MS" startet das
 Internetportal www.aktiv-mit-ms.de den Projekt-Wettbewerb 2009. Die
 Journalistin und Moderatorin Nina Ruge ist als prominente Patin
 dabei. Prämiert werden Beiträge, die zeigen, dass Menschen mit
 Multipler Sklerose (MS) durch gemeinsame Aktivitäten mit anderen
 Betroffenen, mit Familie oder auch Kollegen deutlich an
 Lebensqualität gewinnen können. Für jeden der ersten 100 Beiträge
 gehen jeweils 50 Euro in eine Spendenkasse. Der Gesamtbetrag von
 5.000 Euro kommt einer Einrichtung zugute, die sich für MS-Betroffene
 einsetzt. Zusätzlich erhalten die Siegerprojekte jeweils 500 Euro
 Förderung. Der Wettbewerb wird von den Unternehmen Sanofi-Aventis
 Deutschland GmbH, TEVA Pharma GmbH sowie dem Frieling-Verlag Berlin
 unterstützt.
 
 Ziel des Projekt-Wettbewerbs 2009 ist es, der Öffentlichkeit zu
 zeigen, dass ein aktives Leben mit Multipler Sklerose möglich ist.
 Dazu Nina Ruge: "Zwei ganz unterschiedliche Frauen aus meinem
 Bekanntenkreis sind an MS erkrankt. Eines haben beide gemeinsam: Die
 positive Haltung mit der sie jeden Tag gestalten. Sie lassen sich
 kein Stück Leben nehmen. Sie sind mental unglaublich stark. Diese
 Einstellung bewundere ich und deshalb finde ich den
 Projekt-Wettbewerb großartig."
 
 Die eingereichten Beiträge sollen MS-Betroffene, ihre Familien,
 Freunde oder auch Kollegen zu einem souveräneren Umgang mit der
 Erkrankung motivieren und so Eigeninitiative und gemeinsame
 Aktivitäten fördern.
 
 Dabei stehen nicht Höchstleistungen, sondern kreative Ideen,
 Engagement und Gemeinschaftssinn im Vordergrund. In den folgenden
 drei Kategorien können bereits laufende, aber auch erst geplante
 Projekte eingereicht werden:
 
 - Freizeit: z. B. Reise- oder Spielgruppen, soziale Projekte
 - Familie: z. B. Veranstaltungen für Angehörige, gemeinsame Hobbys
 - Beruf: z. B. Jobportal für MS-Betroffene, Unterstützung durch
 Kollegen
 
 Mitmachen können Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die an
 Multipler Sklerose erkrankt sind und sich für das Projekt mit
 mindestens einer weiteren Person zusammengeschlossen haben. Die
 Teilnehmer werden gebeten, eine ausführliche Projektbeschreibung
 sowie Fotos, Videos oder Präsentationen einzureichen.
 
 Eine Jury aus MS-Experten - vom Patienten, über eine prominente
 Patin bis hin zu einem Arzt - prämiert jeweils ein Projekt aus den
 verschiedenen Kategorien. Die Siegerprojekte werden mit je 500 Euro
 gefördert. Alle Teilnehmer erhalten ein kleines Dankeschön. Zudem
 spenden die Sponsoren für die ersten 100 Einsendungen je 50 Euro.
 Diese 5.000 Euro sind für einen guten Zweck in Sachen MS vorgesehen.
 
 Weitere Informationen zum Projekt-Wettbewerb 2009 sowie die
 kostenlosen Teilnahmeunterlagen erhalten Sie ab sofort unter
 www.aktiv-mit-ms.de oder beim
 COPAKTIV-Team
 c/o Publicis Health GmbH
 Brückenstraße 21
 50667 Köln
 projektwettbewerb@publicis-health.de
 
 Einsendeschluss ist der 31. August 2009.
 
 Über die Multiple Sklerose
 
 Die Multiple Sklerose ist eine entzündliche und degenerative
 Krankheit des Zentralen Nervensystems. Die Symptome dieser dualen
 Erkrankung sind vielfältig und können bei jedem Patienten
 unterschiedlich ausgeprägt sein, so dass ihr Verlauf nicht
 verlässlich vorausgesagt werden kann.
 
 Der Frieling-Verlag Berlin ist Partner des "Gemeinsam aktiv mit
 MS" - Projekt-Wettbewerbs 2009 Der Frieling-Verlag Berlin unterstützt
 Autoren erfolgreich bei der Veröffentlichung ihrer Manuskripte. Eine
 Stärke des facettenreichen Verlagsprogramms sind Bücher, in denen
 Menschen tiefgreifende Erfahrungen literarisch verarbeiten, wie
 beispielsweise MS-Betroffene.
 
 Originaltext:         Sanofi Aventis Deutschland GmbH / TEVA Pharma GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75780
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75780.rss2
 
 Ihr Kontakt:
 
 Jan Hempker
 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
 Brand & Scientific Communication
 Industriepark Höchst - Gebäude K703
 D-65926 Frankfurt am Main
 Tel:  +49 (0) 69 - 305 - 80784
 Fax:  +49 (0) 69 - 305 - 18802
 E-Mail: presse@sanofi-aventis.com
 
 Christiane Rick
 Publicis Health GmbH
 PR Consultant
 Brückenstraße 21
 D-50667 Köln
 Tel.: +49 (0) 221 - 91 27 19 - 525
 Fax:  +49 (0) 221 - 91 27 19 - 725
 E-Mail: christiane.rick@publicis.health.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206767
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bauknecht belohnt energiebewusste Haushalte / 90 Jahre Bauknecht - Aktion "Gemeinsam Energie sparen" (mit Bild)    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die mehrwöchige Aktion "90 Jahre Bauknecht - Gemeinsam Energie  sparen" gibt ab 4. Juni 2009 Einwohnern aus neun deutschen  Großstädten die Chance, ihren größten Energiefresser loszuwerden.  Einfach bewerben unter www.wegmitenergiefressern.de und am besten  gleich weitersagen: Denn in der Stadt mit den meisten Anmeldungen  tauscht Bauknecht in 90 Haushalten kostenlos alte Energiefresser  gegen 90 neue, energieeffiziente mehr...
 
Ein neuer Anfang nach dem Einsturz - Hilfe für die Kölner Severinstraße / Die 100. Sendung "Wohnen nach Wunsch - Das Haus"  Am 12. Juli um 18.15 Uhr bei VOX    Köln (ots) - Am 12. Juli um 18.15 Uhr feiert die VOX-Sendung  "Wohnen nach Wunsch - Das Haus" Jubiläum - und die 100. Sendung  beschäftigt sich mit gleich zwei besonderen Fällen. Als am 3. März  2009 das Kölner Stadtarchiv einstürzte, kamen Denise (27), Katharina  (27) und Malte (26) mit dem Schrecken davon. Doch die Häuser auf der  Severinstraße, in denen sie lebten, waren unbewohnbar geworden und  die drei obdachlos. Malte durfte nicht einmal mehr seine  Habseligkeiten aus seiner Wohnung holen, bevor das Haus abgerissen  wurde.     Enie van mehr...
 
Walkend durch die Schwangerschaft / Das flotte Gehen mit Stockeinsatz gilt als ideal für werdende Mütter    Baierbrunn (ots) - Auch mit Babybauch können Frauen etwas für ihre Fitness tun. Nordic Walking, das flotte Gehen mit Stockeinsatz, gelte dabei als ideal, sagt die Sportwissenschaftlerin Sandra Kottkamp im  Apothekenmagazin "BABY und Familie". Selbst Mutter, bildet sie in Bad Wünnenberg Nordic Walking-Trainer aus. "Walken mit Stöcken ist ein  sanftes Training, das die Gelenke schont und die Muskulatur  kräftigt", erklärt sie. Schwangere sollte jedoch vermeiden, aus der  Puste zu kommen, weil das die Sauerstoffversorgung des Kindes  beeinträchtigen mehr...
 
Sommer, Sonnenschein und Feierlaune im Ferienland Kufstein    Kufstein (ots) - Nicht umsonst ist der Sommer seines Zeichens ein Garant für heitere Stimmung und Lebensfreude. Im Ferienland Kufstein / Tirol wird die schönste Zeit im Jahr von herrlicher Natur, unglaublichen Veranstaltungen, einem spannenden Kinderprogramm und von freundlicher Atmosphäre in der Festungsstadt Kufstein und den umliegenden Gemeinden gekrönt.     Die imposanten Gipfel des Zahmen und Wilden Kaisergebirges laden zum Wandern, Biken, Klettern und Spazieren ein und so manch ein Gast ist als wahrer Bergfex und Sportbegeisterter wieder mehr...
 
Das Erste: ARD-Märchenreihe "Acht auf einen Streich":  SWR verfilmt "Dornröschen" mit Hannelore Elsner als böse Fee    München (ots) - Am 3. Juni 2009 startet der Südwestrundfunk die  Dreharbeiten zu "Dornröschen". Noch bis zum 23. Juni entsteht in  Baden-Württemberg auf dem malerischen Schloss Lichtenstein und der  Burg Hohenzollern sowie im Umland von Bad Urach (Schwäbische Alb) die Neuverfilmung des Grimmschen Märchens. In der prominent besetzten  Neuverfilmung stehen neben Hannelore Elsner als böse Fee Maruna,  Martin Feifel ("Die Buddenbrooks") als König, Michael Hanemann  ("Schuldig") als Fynns Onkel  und Anna Loos ("Nur einen Sommer") als  Königin auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |