| | | Geschrieben am 03-06-2009 dpa/video: Vorschau für Mittwoch, 03. Juni 2009
 | 
 
 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
 folgende Beiträge:
 
 NACKTE PRÄSIDENTEN-GATTIN ZU VERKAUFEN
 Ein Foto von Carla Sarkozy halbnackt im Bett wird
 am 4. Juni in Berlin versteigert. Pamela Hansons Schwarz-Weiß-
 Aufnahme von 1994 wird laut der Internetseite des Auktionshauses
 Villa Grisebach schätzungsweise für 2500 bis 3500 Euro den Besitzer
 wechseln.
 - 07.00 Beitrag
 
 FLUGZEUGABSTÜRZE
 Nach dem mysteriösen Absturz einer Air-France-Maschine mit 228
 Menschen an Bord beteiligen sich Flugzeuge und Schiffe aus mehreren
 Ländern an der Suche im Atlantik. Es gibt erste Berichte über
 möglicherweise im Wasser treibende Wrackteile. Immer wieder kommt es
 in der Luftfahrt zu Unfällen mit katastrophalen Folgen.
 - liegt bereits auf der Plattform
 
 KINOSTARTS DER WOCHE
 «I'll be back!» war sein Versprechen. Das hält «Gouvernator» und
 «Terminator» Arnold Schwarzenegger im vierten Terminator-Kinofilm
 aber leider nur für wenige Sekunden. Und auch nur mit reichlich
 Computerhilfe. Ob der Film sonst hält, was er verspricht, und was
 diese Woche sonst noch in unseren Kinos anläuft, verrät unser
 Filmexperte Ronny Thorau.
 - 09.00 Beitrag
 
 --------------------------------------------------
 Content «dpa-Partner» für Mittwoch, 03. Juni 2009
 --------------------------------------------------
 
 TOT, AUFGESPIEßT UND STRENG BEWACHT!
 Eine Übersicht über fliegende und krabbelnde Insekten findet sich
 hier: In der Zoologischen Staatssammlung München. Dort gibt es rund
 15 Millionen Insekten, über die Professor Ernst-Gerhard Burmeister
 wacht.
 - 09.00 Beitrag
 
 «dpa video» ist ein Dienst des «dpa audio und video» service mit
 täglich aktuellen Videobeiträgen in unterschiedlichen technischen
 Formaten abrufbar über http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Um das Abonnement von «dpa video» auf oben genannter Plattform
 abzurufen, benötigen Sie einen gesonderten Zugang. Fragen rund um
 Abonnement und Zugangsdaten beantwortet ihnen gern:
 dpa Vertrieb Herr Christian Keun
 040 / 4113-2530
 040 / 4113-2529 Fax
 Keun.Christian@dpa.com
 
 Ihre dpa video-Redaktion
 
 
 Originaltext:         dpa audio & video service
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53332
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53332.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ihre Ansprechpartner in der dpa-video-Redaktion:
 Florian Tennstedt
 Tel. (030) 2852-1357
 E-Mail: video@dpa.com
 Abruf über: http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206747
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kinder gegen Wahlrecht für Kinder Exklusiv: Im Wahljahr 2009 befragte die Zeitschrift ELTERN FAMILY 1739 Schülerinnen und Schüler / 65 Prozent lehnen Wahlrecht ab    München (ots) - 3. Juni 2009 - Am 7. Juni ist Europawahl, im  Herbst kommt die Bundestagswahl - und manche Politiker könnten sich  schon bald Kinder in den Wahlkabinen vorstellen. Aber was halten die  Betroffenen selbst von diesem Vorschlag? Für ihre aktuelle Ausgabe  befragte die Zeitschrift ELTERN FAMILY (Ausgabe 07/2009 ab heute im  Handel) 1739 Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 19 Jahren.     Wer glaubt, Deutschlands Kinder seien allesamt für ein eigenes  politisches Wahlrecht, wird vom Ergebnis der Exklusiv-Umfrage  überrascht sein: mehr...
 
Umfrage der Marketing-Fachzeitschrift "acquisa" und der Kölner POS-Agentur "Die Gefährten" unter Getränkemarktkunden    Freiburg (ots) - Knapp die Hälfte der Kunden von Getränkemärkten  verfolgt die aktuelle Diskussion über das Problem der Einweg- und  Mehrwegflaschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der  Kölner POS-Agentur »Die Gefährten« in Kooperation mit dem Fachmagazin acquisa. Demnach sind 66 Prozent der Meinung, dass man das  Mehrwegsystem unterstützen sollte, da man damit auf einfache Weise  die Umwelt schonen kann. Allerdings geben 32 Prozent an, dass die  Flaschen vor allem besser gekennzeichnet werden sollten, damit es  nicht zur Verwechslung mehr...
 
iPhone© VOICESAFE lässt sich nur mit eigener Stimme öffnen / Technologieführer für Stimmerkennung erfindet mobilen Geheimnisspeicher    München (ots) - Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Handy  neugierigen Mitmenschen persönlichste Geheimnisse über den  Handybesitzer verriet. Eine Münchner Softwarefirma hat jetzt den  VOICESAFE entwickelt, einen mobilen Geheimnisspeicher, der nur mit  der Stimme des Besitzers zu öffnen ist. "Vergessen Sie Ihre  Passwörter, das ist sicherer. Ihre Stimme ist Ihr Passwort", wirbt  der Hersteller VOICETRUST. Der VOICESAFE für das iPhone© ist ab  sofort im iTunes AppStore erhältlich. Eine kostenlose Version steht  zum vierwöchigen Test bereit, mehr...
 
"Blaues Gold" massiv unter Druck: DBU-Akademie zur "Zukunft Wasser"    Ostritz (ots) - Wasser, das Blaue Gold: benötigt, begehrt und  eines der Schlüsselthemen des 21. Jahrhunderts. Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, Verstädterung und der Klimawandel wirken sich auf den Wasserkreislauf aus und machen den lebenswichtigen Stoff knapp.  "Wir alle müssen massive Anstrengungen zum nachhaltigen Schutz und  zur Nutzung von Wasser und Gewässern unternehmen", unterstreicht Dr.  Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Unter dem Titel "Zukunft Wasser" rufen die weltweit größte  mehr...
 
Echt problematisch! Platz-, Entscheidungs- und Finanzprobleme in "Dein neues Haus" und "Hagen hilft!" am Donnerstag, 4. Juni 2009 ab 20.15 Uhr bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 3. Juni 2009 - Nicht ohne mein  eigenes Zimmer: Makler Johannes Wallow (53) soll für die Großfamilie  Schiebe-Krüger in Ostfriesland ein Haus finden. Eine schwierige  Aufgabe, wie sich schon bald herausstellt: Familienoberhaupt Marion  (40) hat nämlich einen großen Wunsch. Jeder ihrer drei Söhne soll ein geräumiges Kinderzimmer bekommen. Die Familie braucht zwar viel  Platz, hat aber nur wenig Geld zur Verfügung. Und damit hat Makler  Wallow ein Problem, denn mit diesen Vorgaben ist es fast unmöglich,  das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |