| | | Geschrieben am 02-06-2009 netzwerk recherche legt Publikation über verdeckte Recherchen vor
 | 
 
 Hamburg (ots) - Rollenreportagen haben in deutschen Medien in
 jüngster Zeit Konjunktur. Aus diesem Grund hat sich netzwerk
 recherche intensiv mit den Chancen und Risiken dieses
 journalistischen Genres beschäftigt.
 
 Die Recherche Undercover birgt - so die Einschätzung der
 Journalisten, die diese Methoden praktizieren, für den
 Recherche-Journalismus ein großes, längst nicht ausgeschöpftes
 Potential. Dabei geht es nicht um den schnellen Weg zum Erfolg oder
 einen effektheischenden Dreh. Es geht um die Aufklärung von
 Missständen, die anders nicht aufgedeckt werden können.
 
 Das netzwerk recherche hat sich im Rahmen einer aktuellen
 Publikation der Reihe "nr-Werkstatt" mit den Grenzen und Chancen der
 Undercover-Jobs in der Berufspraxis auseinandergesetzt. Unter anderem
 diskutieren Günter Wallraff, Volker Lilienthal, Klaus Werner-Lobo und
 Thomas Kuban über das Handwerk der Undercover-Recherche, über
 ethische Grenzen und juristische Fallstricke. Vorurteile sollen
 abgebaut und die ernsthafte Auseinandersetzung mit dieser Form der
 Recherche gefördert werden.
 
 Der langjährige Undercover-Reporter des Stern, Gerhard
 Kromschröder etwa beschreibt die Aufgabe anhand einer Arbeit im
 Umfeld von SS-Kameradschaften: "Dem engagierten Journalisten wächst
 die Aufgabe zu, sich in Ermangelung anderer, offener
 Recherchemöglichkeiten als einer von ihnen auszugeben, sich
 einzuschleichen, um an Informationen zu gelangen, die von
 öffentlichen Interesse sind, um sie damit zu demaskieren."
 
 Die Praxisbeispiele in der nr-Werkstatt "Undercover" reichen von
 der verdeckten Recherche zur Aufklärung der Verflechtungen der
 internationalen Rohstoffmafia, über den Einsatz als verdeckter
 Müllmann, bis hin zum Geheim-Dreh von internationalen Nazi-Treffs.
 
 Neben technischen und handwerklichen Tipps und Tricks der Methode
 steht dabei die Suche nach den Grenzen der verdeckten Recherche im
 Zentrum der Publikation. Undercover heißt immer auch Vertrauensbruch.
 Wann ist dieses Vorgehen gerechtfertigt?
 
 Nicht umsonst hält der Presserat verdeckte Recherchen nur
 ausnahmsweise für zulässig, wenn ein überwiegendes öffentliches
 Interesse an Informationen besteht, und wenn diese Informationen
 nicht auf andere Weise beschafft werden können.
 
 Neben berufsethischen gilt es auch juristische Grenzen zu
 berücksichtigen. Rechtsanwalt Helmut Graf erklärt in der nr-Werkstatt
 "Undercover" die wichtigsten Grundsätze anhand der verdeckten Arbeit
 von Volker Lilienthal im Umfeld der Schleichwerbeskandale im
 öffentlichen Rundfunk.
 
 -------
 
 Die "nr-Werkstatt" #14 "UNDERCOVER - Reporter im verdeckten
 Einsatz" kann kostenfrei gegen einen adressierten und mit 1,45 Euro
 frankierten A5-Umschlag bei netzwerk recherche, Stubbenhuk 10, 5. OG,
 20459 Hamburg bestellt oder als pdf-Datei unter
 www.netzwerkrecherche.de abgerufen werden.
 
 Nr-Werkstatt # 14 "UNDERCOVER - Reporter im verdeckten Einsatz"
 ISBN: 978-3-9812408-1-8
 
 Originaltext:         netzwerk recherche
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50273
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50273.rss2
 
 Pressekontakt:
 Geschäftsstelle netzwerk recherche e.V.
 info@netzwerkrecherche.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206590
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesparteien im prmagazin-Test / Linke und Jusos haben Pressearbeit am besten im Griff / CSU, Grüne Jugend und FDP abgeschlagen    Remagen (ots) - Wenige Monate vor der Bundestagswahl präsentieren  sich die Pressestellen der Parteien und ihrer Jugendorganisationen  unterm Strich wenig überzeugend.     Im aktuellen Pressestellentest, der in der Juni-Ausgabe erscheint, fragte das prmagazin mit Blick auf die Onlinekonzepte für den  Wahlkampf: "Können 'me-too'-Produkte nach US-Vorbild in Deutschland  überhaupt funktionieren? Und worin unterscheiden sich die Angebote  Ihrer Organisation?" Testkandidaten waren CDU, SPD, FDP, Bündnis  90/Die Grünen, Die Linke sowie die Jugendorganisationen mehr...
 
Roto Sunroof - Energiedach "made in Germany": Dachintegriert, leistungsstark, wegweisend / Roto Sunroof steht für dachintegrierte Teil- und Ganzdachlösungen unter dem Qualitätssiegel "made in Germany"    München (ots) - Unter dem Motto "Vom Schutzdach zum Nutzdach"  zeigt Roto auf der diesjährigen Intersolar die ganze Bandbreite an  dachintegrierten Systemen mit thermischen Anlagen, Photovoltaik  Systemen und Niedrigenergiedachfenstern - bis hin zu  Komplettdachlösungen. Neu im Produktprogramm: Die Speicherfamilie  Cubo. Was den Hersteller aus Bad Mergentheim besonders auszeichnet:  Roto Wohndachfenster lassen sich perfekt in das System integrieren.      Der Fokus richtet sich eindeutig auf die wachsenden  Kundenanforderungen nach Langlebigkeit, mehr...
 
Trottrst du schon oder twitterst du noch - tomis präsentiert den ersten und kostenfreien mobilen Community-Sprachdienst    München (ots) - "Hear I am" - tomis, Marktführer im Bereich der  "Handy-Reiseführer", präsentiert seinen neuen Service "trottr" - eine Art Audio-Twitter. Es ist soweit: Freunde der mobilen Kommunikation  können Sprachnachrichten mit ihrem Handy aufnehmen und diese dank  "trottr" Freunden, Familie oder Kollegen zugänglich machen. Wie  funktioniert´s? Ganz einfach: Auf www.trottr.com registrieren, die  Adressaten der Nachrichten auswählen, zum Hinterlassen der Nachricht  die länderspezifische Festnetznummer wählen und maximal 55 Sekunden  auf mehr...
 
Neues Zuhause für die Bären aus dem Tierpark Kalletal / VIER PFOTEN überführt zwei Bären in den BÄRENWALD Müritz    Stuer (ots) - Am 05.06.2009 beziehen die Braunbären Katja und Ida  ihr neues Zuhause im Bärenschutzzentrum BÄRENWALD Müritz in  Mecklenburg Vorpommern. Die Bärinnen stammen aus dem Tierpark  Kalletal bei Minden in Niedersachsen. VIER PFOTEN Stiftung für  Tierschutz hatte sich dafür eingesetzt, die Tiere zu übernehmen.     Die 23-jährige Katja hat einen langen Weg hinter sich. 1995 wurde  sie aus den miserablen Haltungsbedingungen des Zirkus Schubert in  Nürnberg befreit und vorübergehend ins Nürnberger Tierheim überführt. Seit 1998 lebte sie mehr...
 
stern TV-Themen am 3.6.2009    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 03. Juni 2009, 22:15 Uhr - bei  RTL Moderation: Günther Jauch     Empörung bei Kinderschützern: Streit um TV-Reihe "Erwachsen auf  Probe"     "Kinder sind keine Ware - oder Gegenstände, die man ausleihen  kann." Mit diesem Argument laufen Kinderschützer Sturm gegen die neue RTL-Reihe "Erwachsen auf Probe". 60 Verbände haben sich inzwischen  zusammengeschlossen und gemeinsam gefordert, die Ausstrahlung der  Sendung zu stoppen. Babys jugendlichen Paaren zur Betreuung zu  überlassen, findet etwa der Deutsche Kinderschutzbund mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |