| | | Geschrieben am 01-06-2009 Selbstmarketing im Internet ist für Manager selbstverständlich
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Studie: 90 Prozent verfolgen ihre
 Online-Reputation -	Trend zum Personal Branding nimmt zu.
 
 Neun von zehn Führungskräften beschäftigen sich damit, welche
 Informationen im Internet über sie vorliegen. Das sind 11 % mehr als
 noch vor knapp zwei Jahren. Ein Drittel der Manager verfolgt sein
 Online-Image sogar regelmäßig. Das sind Ergebnisse des 17. LAB
 Managerpanel, durchgeführt von der internationalen Personalberatung
 LAB Lachner Aden Beyer & Company in Kooperation mit der
 "Wirtschaftswoche."
 
 Die Führungskräfte nehmen ihre Online-Reputation sehr ernst: 71 %
 beurteilen sie als wichtig oder sehr wichtig. "Sie ist schließlich
 die persönliche Visitenkarte", begründet einer der Teilnehmer.
 Konsequent: 48 % der Manager gestalten ihren Ruf im Internet mit,
 etwa durch Pflege eigener Blogs und Websites, durch Einträge bei
 Online-Communitys oder Kommentierungen von Blog-Einträgen. Vielfach
 geschieht das Online-Branding jedoch auch nur reaktiv. "Wirklich
 wichtig ist eine defensive Sichtweise, nämlich die Sicherstellung,
 dass keine falschen und privaten Infos im Netz auftauchen", sagt
 einer der Teilnehmer. Ein anderer: "Wichtig ist die Kontrolle der
 verfügbaren Informationen."
 
 "Dieser Ansatz ist so verständlich wie hoffnungslos", sagt Klaus
 Aden, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company. "Das
 Internet ist unkontrollierbar." Er empfiehlt daher einen aktiven
 Ansatz. "Eine Menge positiver Einträge bewirkt, dass nachteilige
 Informationen verdrängt werden." Auch sein Unternehmen verfolgt das
 Online-Image potenzieller Kandidaten. "Viele Auftraggeber prüfen
 unsere Empfehlungen über Google & Co. Da müssen wir wissen, welchen
 Ruf unsere Kandidaten im Netz besitzen." Da Spitzenmanager zunehmend
 zur Marke würden, sei auch der Online-Wert dieser Marke wichtig.
 
 Das sehen auch die befragten Führungskräfte so. 90 % glauben die
 Bedeutung der Online-Reputation werde zunehmen. "Da sich das Internet
 immer mehr zur bevorzugten Informationsquelle entwickelt, wird neben
 dem persönlichen und physischen auch das virtuelle Erscheinungsbild
 wichtiger", sagt stellvertretend einer der Befragten.
 
 Ergebnisse des Managerpanels zum Download unter:
 www.labcompany.net
 
 Zum LAB Managerpanel: Für die Umfrage von LAB & Company in
 Kooperation mit der "Wirtschaftswoche" wurden 1.200 Führungskräfte
 der deutschen Wirtschaft befragt. Davon haben sich 334 Manager,
 überwiegend aus der ersten und zweiten Hierarchieebene, mit Antworten
 beteiligt. Die Umfrage zum Thema Online-Reputation ist die
 Folgestudie zu einer nahezu identischen LAB Umfrage vom Oktober 2007.
 
 Zum Unternehmen LAB: LAB Lachner Aden Beyer & Company ist eine
 international tätige Personalberatung, spezialisiert auf die Suche
 und Auswahl von Top-Führungskräften in allen wichtigen
 Marktsegmenten. LAB gehört zu den Top 15 der führenden
 Personalberatungen in Deutschland. Die Gesellschaft verfügt über
 Büros in Düsseldorf, München, Hamburg und Frankfurt. LAB & Company
 ist Mitglied des globalen Netzwerks Penrhyn International sowie des
 weltweit bedeutendsten Verbands für Personalberatungen, der
 Association of Executive Search Consultants (AESC).
 
 Originaltext:         LAB Lachner Aden Beyer & Company GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63875
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63875.rss2
 
 Pressekontakt:
 Klaus Aden, LAB & Company, Tel. 0211/159 799 10, E-Mail
 aden@labcompany.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206403
 
 weitere Artikel:
 
 | 
UN-Klimaverhandlungen gehen in Bonn in die zweite Runde / Über 100 Greenpeace-Jugendliche demonstrieren für den Klimaschutz    Bonn (ots) - 1. 6. 2009 - Für mehr Klimaschutz demonstrieren zu  Beginn der UN-Klimaverhandlungen in Bonn über 100  Greenpeace-Jugendliche aus ganz Deutschland. Mit Kostümen als  bedrohte Tiger, Orang Utans oder Eisbären verkleidet und mit Bannern  ziehen die Jugendlichen vor das Konferenzgebäude. Als Aufforderung an die Delegierten, keine Zeit mehr zu verlieren, stellen die  Greenpeace-Jugendlichen ein Banner mit einer überdimensional großen  gemalten Sanduhr vor den Eingang. In der Uhr zerrinnt die Erde. In  Bonn wird in den kommenden Tagen mehr...
 
Sat.1 knackt im Mai die 11 Prozent: 11,1 Prozent Marktanteil / Positiver Trend seit Jahresbeginn hält an    Berlin (ots) - Berlin, 1. Juni 2009. Seit Anfang des Jahres konnte Sat.1 in jedem Monat seinen Marktanteil steigern und damit seine  Marktposition festigen. Dieser Trend setzte sich auch im Mai fort:  Der Sender schließt den Monat mit einem Marktanteil von 11,1 Prozent  in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer  ab und springt damit erstmals seit Oktober 2008 (11,0 Prozent  Marktanteil) wieder über die 11-Prozent-Hürde. Gegenüber dem Vormonat gelang ein Zugewinn von 0,2 Prozentpunkten. Beim Gesamtpublikum der  Zuschauer mehr...
 
Korrektur! Erfolgreich: Bester Maiwert für ProSieben in der werberelevanten Zielgruppe und bei den 14- bis 29-Jährigen seit 2001    München (ots) - Sonniger Mai für ProSieben: Der Münchner Sender  freut sich über einen glänzenden Monatsmarktanteil von 12,6 Prozent  (April 2009: 12,1 Prozent MA) in der werberelevanten Zielgruppe und  dem besten Maiwert seit 2001. Starker Marktanteil auch in der jungen  Zielgruppe: Mit 19,0 Prozent (April 2009: 18,2 Prozent) erzielt  ProSieben ebenfalls das beste Maiergebnis seit 2001 bei den 14- bis  29-jährigen Zuschauern und beweist sich damit erneut als  erfolgreichster Sender der jungen Mediengeneration.     Wunderschöne Frauen und harte mehr...
 
Neues On-Air-Design für Sat.1 Comedy und kabel eins classics / Am 1. Juni drei Jahre im digitalen TV / Über 1,3 Millionen Abonnenten    München (ots) - München, den 1. Juni 2009. Zum dritten  Sendergeburtstag werden Sat.1 Comedy und kabel eins classics noch  schöner verpackt: Ab dem 1.Juni erstrahlen die beiden digitalen  Abosender im Glanz eines überarbeiteten On-Air-Designs. So wurden die Sender- und Audiologos aufgefrischt und korrespondieren jetzt noch  klarer mit den Free-TV-Schwestersendern Sat.1 und kabel eins. Alle  Design-Elemente rotieren nunmehr mittig um das jeweilige Senderlogo.  Um in der Programmkommunikation die Vielfalt besser abbilden zu  können, wurden für mehr...
 
Drehstart für ProSieben Event-Movie / teamWorx produziert "Go West - Freiheit um jeden Preis" (AT)    München (ots) - ProSieben dreht ein neues Event-Movie: "Go West -  Freiheit um jeden Preis" (AT). Die erfolgreiche Produktionsfirma  teamWorx ("Mogadischu", "Dresden") produziert das zweiteilige  TV-Ereignis über Verrat, Mut und Freundschaft in Zusammenarbeit mit  gilles mann filmproduktion. In den Hauptrollen des Abenteuer-Events,  in dem drei Freunde aus der DDR flüchten, spielen die Nachwuchs-Stars Franz Dinda ("Die Wolke"), Sergej Moya ("Jedem das seine"), Frederick Lau ("Die Welle") und Inez Björg David ("Sturm der Liebe"). Außerdem: Herbert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |