| | | Geschrieben am 29-05-2009 EANS-News: november AG weiter auf Konsolidierungskurs/ Veröffentlichung der Konzern-Geschäftszahlen 2008/ Neue immunologische Marker bei der Progen Biotechnik GmbH
 | 
 
 - Konzernumsatzerlöse ca. EUR 8,0 Mio.
 - Nahezu ausgeglichenes
 Konzernergebnis 2008 von EUR -0,2 Mio. (i.Vj. EUR -13,1 Mio.)
 -
 Erfolgreiche Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Restrukturierung der
 Finanzverbindlichkeiten der november  Gruppe
 - neue immunologische
 Marker p0071 / plakophilin 4 / ARVCF
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Bilanz/Finanzen/Forschung
 
 Erlangen (euro adhoc) - Die november Gruppe - im wesentlichen
 bestehend aus der november AG (Holding) sowie den operativen
 Geschäftseinheiten PROGEN Biotechnik GmbH und multimetrix GmbH -
 konnte entsprechend den nun abschließend geprüften Zahlen ihren
 Konzernumsatz aus fortzuführenden Geschäftsbereichen auf über ca. EUR
 8 Mio. erhöhen (3.5.-31.12.2007: Umsatz fortzuführende und
 aufgegebene Geschäftsbereiche ca. EUR 7,3 Mio.). Für das
 Geschäftsjahr 2008 wird eine deutliche Verbesserung des operativen
 Ergebnisses im Konzern von ca. EUR - 0,7 Mio. ausgewiesen
 (3.5.-31.12.2007: operatives Ergebnis fortzuführende und aufgegebene
 Geschäftsbereiche ca. EUR - 5,4 Mio.; Vj. inkl. rd. EUR 3,8 Mio.
 Abschreibungen auf den Goodwill). Die Restrukturierung bzw. Sanierung
 der november Gruppe zeigt daher - wie bereits mit den vorläufig
 veröffentlichten Zahlen 2008 dargestellt - wesentliche positive
 Erfolge im operativen Bereich.
 
 Das Konzern-Finanzergebnis konnte im Jahresvergleich erheblich
 verbessert werden. Aufgrund der in 2008 eingeleiteten
 Neustrukturierung der Finanzverbindlichkeiten sowie der Zinsverzichte
 wird nur ein negatives Finanzergebnis von EUR -0,4 Mio. (i.Vj. EUR
 -7,4 Mio.) ausgewiesen. Das Konzern-Finanzergebnis des Vorjahres
 enthielt Abschreibungen auf Finanzanlagen in Höhe von EUR -7,2 Mio.).
 
 Das Ergebnis für die aufgegebenen Geschäftsbereiche beläuft sich im
 Geschäftsjahr 2008 auf EUR + 1,1 Mio. (i.Vj. EUR -0,3 Mio.) und
 resultiert aus den entkonsolidierten Anteilen an der PEQLAB GmbH
 sowie identif GmbH.
 
 Insgesamt wird für das Geschäftsjahr 2008 ein nahezu ausgeglichenes
 Konzernergebnis ausgewiesen (EUR -0,2 Mio.; i.Vj. EUR -13,1 Mio.),
 welches insgesamt den erfolgreichen Verlauf der Restrukturierung und
 Sanierung der november - Gruppe sowie die zukünftige Fokussierung bei
 den im Verbund befindlichen Unternehmen auf den Bereich der Medizin-,
 Bio-, Nano- und Umwelttechnologie widerspiegelt. Derzeit finden
 Verhandlungen hinsichtlich des Erwerbs weiterer Beteiligungen im
 fokussierten Segment statt. Ein abschließendes Ergebnis hierzu liegt
 aktuell noch nicht vor.
 
 Zum Bilanzstichtag per 31. Dezember 2008 verfügte die november-Gruppe
 über eine Liquidität von ca. EUR 0,6 Mio. Die Konzernbilanzsumme
 reduzierte sich zum 31.12.2008 auf ca. EUR 5,3 Mio. (i.Vj. ca. EUR
 9,2 Mio.). Während das Eigenkapital mit rd. EUR 5,6 Mio. weiterhin
 negativ ist, konnte im Geschäftsjahr 2008 die lang- und kurzfristige
 Verschuldung von ca. EUR 14,1 Mio. auf insgesamt ca. EUR 11,0 Mio.
 reduziert werden. Weitere Maßnahmen zur Reduzierung der
 Konzern-Verbindlichkeiten konnten bereits im 1. Quartal 2009
 umgesetzt werden. Wir verweisen auf die im Quartalsbericht I/2009
 enthaltenen Erläuterungen.
 
 Der Geschäftsbericht 2008 inkl. der testierten Zahlen wird in Kürze
 auf der Homepage
 http://www.november.de/investor-relations/berichte.html
 veröffentlicht. Die Präsentation der Konzern-Geschäftszahlen für das
 Jahr 2008 erfolgt auf der nächsten Hauptversammlung.
 
 Neues aus dem Konzern: PROGEN Biotechnik entwickelt neue Marker p0071
 / plakophilin 4 / ARVCF
 
 In Kooperation mit Prof. Dr. Werner W. Franke, DKFZ (Deutsches
 Krebsforschungszentrum) Heidelberg, wurden mehrere neue
 immunologische Marker für Zell-Zell-Verbindungen entwickelt. Die
 Antikörper p0071 / plakophilin 4 / ARVCF unterscheiden
 Blutgefäßendothel von Endothel lymphatischen Ursprungs und sind von
 diagnostischem Interesse sowohl für die Tumorpathologie als auch für
 die biologische Forschung. Die PROGEN Biotechnik GmbH hat damit ein
 weiteres, neues Highlight im Angebot ihrer spezifischen Antikörpern
 im Bereich der Zell-Zell-Verbindungen. Weitere Informationen erhalten
 sie auf der Website der Progen Biotechnik GmbH unter www.progen.de
 
 Terminhinweis:
 02. Juni 2009:
 Veröffentlichung des Zwischenberichts 1. Quartal 2009 der november AG
 
 Der Newsletter der november AG informiert Sie regelmäßig und aktuell
 über neuste Entwicklungen.
 http://www.november.de/de/newsletter/newsletter.html
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: november AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Dr. Dirk Zurek
 
 Vorstand
 
 Tel.: +49 (0) 6221 8278-12
 
 E-Mail: ir@november.de
 
 Branche: Biotechnologie
 ISIN:    DE000A0S9N72
 WKN:     A0S9N7
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 Hannover / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206262
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: CROSS Industries AG / Halbjahresfinanzbericht  Der Halbjahresfinanzbericht 2008/09 der CROSS Industries AG ist auf der Website der Gesellschaft unter www.crossindustries.at abrufbar  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im mehr...
 
EANS-Tip Announcement: CROSS Industries AG / Half-yearly Report  The semi annual financial report 1H 2008/09 of CROSS Industries AG is available at the company's website www.crossindustries.at  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.crossindustries.at/Reports.15.1.html mehr...
 
EANS-Zwischenmitteilung: Volksbank Vorarlberg e. Gen.  / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung übermittelt durch euro adhoc. Für   den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   29.05.2009  Volksbank Vorarlberg e. Gen.  Bekanntmachung  Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass der Zwischenbericht zum 31. März 2009 aufliegt. Dieser kann bei der Hauptanstalt der Volksbank  Vorarlberg e. Gen., 6830 Rankweil, Ringstraße 27, angefordert werden mehr...
 
Finanzierungs-Anstoß für den Eigenheimbau in Deutschland: Bausparkasse Mainz legt neues CAP-Darlehen vor    Mainz (ots) - Mit einem neu aufgelegten CAP-Darlehen will die  Bausparkasse Mainz (BKM) dem privaten Wohnungsbau in Deutschland  einen Impuls geben. Der Vorteil dieses variablen Darlehens: Der  Zinsanstieg ist nach oben begrenzt, sinkende Zinsen kommen dem  Bauherrn zugute.     Wer seine Baufinanzierung jetzt auf ein CAP-Darlehen (MBD-CAP) der BKM  aufbaut, muss bei einem Finanzierungsbedarf von 100.000 Euro  gerade mal mit 3,14 % Nominalzinsen im Jahr rechnen (effektiv: 3,74 % p.a.). Die Laufzeit für das Darlehen beträgt 10 Jahre, wobei  Sondertilgungen mehr...
 
Übernahme von deutschem Schokoladenhersteller durch ADM abgeschlossen    Rolle, Schweiz (ots) - Wie Archer Daniels Midland Company (NYSE:  ADM) heute bekannt gegeben hat, ist die Übernahme der  Schokinag-Schokolade-Industrie Herrmann GmbH & Co. KG nach  Genehmigung durch die entsprechenden Kartellbehörden nun  abgeschlossen. Die Übernahme war am 23. Januar 2009 angekündigt  worden.     ADM Schokinag mit Sitz in Mannheim (Deutschland), einer der  führenden europäischen Hersteller von Schokolade und Kakaopulver für  den industriellen Gebrauch, verfügt über Produktionsstätten in  Mannheim und Manage (Belgien) sowie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |