| | | Geschrieben am 29-05-2009 EANS-News: Hönle mit erwartungsgemäß schwachem ersten Halbjahr; Auftragslage im dritten Quartal verbessert
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Bilanz
 
 Gräfeling/München (euro adhoc) - Die Wirtschaftskrise wirkte sich
 auch auf die Geschäftsentwicklung der Hönle Gruppe aus. Mit einem
 Umsatz von 22.580 TEUR im ersten Halbjahr stiegen die Erlöse zwar
 akquisitionsbedingt um 25,2 % gegenüber der Vorjahresperiode. In
 Folge des Konjunkturabschwungs sank das Betriebsergebnis (EBIT)
 jedoch von 3.416 TEUR in den ersten sechs Monaten des Vorjahres auf
 -2.180 TEUR im laufenden Geschäftsjahr. Das Vorsteuerergebnis ging im
 gleiche Zeitraum von 3.702 TEUR auf -2.204 TEUR zurück, das
 Konzernergebnis von 2.844 TEUR auf -1.686 TEUR. Das Ergebnis je Aktie
 sank von 0,52 EUR auf -0,31 EUR.
 
 Der Bestand an liquiden Mitteln, Wertpapieren und eigenen Aktien
 belief sich zum Ende der Berichtsperiode auf 6.406 TEUR. Die
 Eigenkapitalquote betrug 66,5 %.
 
 Ausblick: Aufgrund der schlechten Konjunkturlage hat Hönle frühzeitig
 ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen und zu einem großen Teil
 bereits umgesetzt. Hierzu gehören die Senkung der Personalkosten, die
 Überführung der Eltosch-Fertigung in die Dr. Hönle AG sowie die
 Restrukturierung der Klebstoffsparte. Damit wird die Hönle Gruppe im
 nächsten Geschäftsjahr bereits ab einem Umsatz von ca. 42 Mio. EUR
 profitabel sein.
 
 Die Integration der bisher fremdgefertigten Anlagen der Eltosch GmbH
 in die Dr. Hönle AG ist hierbei von zentraler Bedeutung. Nachdem die
 Steuerungstechnik bereits größtenteils in Eigenregie gefertigt wird,
 folgt in einem zweiten Schritt nun auch die Mechanik. Die Eltosch UV-
 und IR-Systeme lassen sich durch die Fertigung in der Dr. Hönle AG
 effizienter und kostengünstiger herstellen. Der Integrationsprozess
 wird bis Ende des Geschäftsjahres abgeschlossen sein.
 
 Im März wurde ein zentraler Standort für die internationalen
 Aktivitäten der Klebstoffsparte der Hönle Gruppe eröffnet. In der
 neuen Schaltzentrale in Steinbach bei Frankfurt werden ab sofort
 Entwicklung, Einkauf, Vertrieb und Logistik gebündelt. In der
 Vergangenheit waren die Geschäftsaktivitäten der Panacol GmbH und der
 Wellomer GmbH sowie wesentliche Teile der Panacol AG in der Schweiz
 auf drei unterschiedliche Standorte verteilt. Die neue Struktur
 verbessert den Informationsfluss, optimiert die Abläufe und trägt
 maßgeblich zur Erhöhung der Ertragskraft der Klebstoffsparte bei.
 Investitionen in das neue Firmengebäude stellen sicher, dass
 sämtliche Geschäfts¬abläufe optimal abgebildet werden können. Moderne
 Laboreinrichtungen bieten die technischen Voraussetzungen, um sowohl
 eine effiziente Entwicklungsarbeit als auch einen hohen
 Qualitätsstandard in der Fertigung sicherzu¬stellen. Das
 Klebstoffgeschäft der Hönle Gruppe soll insgesamt weiter ausgebaut
 werden. Dazu wird der Vertriebsbereich personell verstärkt und
 insbesondere der äußerst dynamische asiatische Markt weiter
 erschlossen.
 
 Bei der Hönle Gruppe sind erste Zeichen einer Stabilisierung der
 Geschäftslage erkennbar. Aufgrund der verbesserten Auftragslage geht
 der Vorstand im dritten Quartal von steigenden Umsätzen gegenüber dem
 Vorquartal aus. Die Kurzarbeit konnte im dritten Quartal bereits
 erheblich reduziert werden. Ferner werden sich die Auswirkungen aus
 dem Kosteneinsparprogramm bemerkbar machen. Insgesamt erwartet der
 Vorstand für das dritte Quartal eine deutliche Verbesserung des
 Ergebnisses gegenüber dem ersten und zweiten Quartal.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Dr. Hönle AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Peter Weinert
 
 Tel.: +49 (0)89 856 08 173
 
 E-Mail: peter.weinert@hoenle.de
 
 Branche: Gerätebau
 ISIN:    DE0005157101
 WKN:     515710
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 Hannover / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206060
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Hönle with the expected weak first six months; improved orders position in the third quarter  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance  Gräfeling/München (euro adhoc) - The economic crisis also impacted on the business development of the Hönle Group. With sales of TEUR  22,580 in the first six months of the year, revenues saw an  acquisition-based 25.2 % increase compared to the previous mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: STRABAG SE / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.strabag.com im Internet am:    29.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Tip Announcement: STRABAG SE / Quarterly Report  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.strabag.com in the internet on:    29.05.2009    end of announcement                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-News: SMT Scharf AG stellt zukunftsträchtige neue Antriebstechnik vor  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Produkte  Hamm (euro adhoc) - Hamm, 29. Mai 2009 - Die SMT Scharf AG (WKN  575198, ISIN DE0005751986), Technologie- und Weltmarktführer bei  entgleisungssicheren Bahnsystemen für den Bergbau, präsentiert Anfang Juni bei der Bergbautechnologiemesse Ugol Rossii & Mining erstmals mehr...
 
EANS-News: SMT Scharf AG presents future-proof new drive technology  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   new product  Hamm (euro adhoc) - Hamm, May 29, 2009 - SMT Scharf AG (German  Securities Code (WKN) 575198, ISIN DE0005751986), technology and  world market leader for rail-bound railway systems for the mining  sector, will present its latest solution for demanding mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |