| | | Geschrieben am 28-05-2009 Spendensteigerung trotz Krise / medico international zieht Jahresbilanz
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Vor dem Hintergrund der globalen
 Wirtschaftskrise stellte die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
 medico international heute in Frankfurt am Main ihre Jahresbilanz
 2008 vor.
 
 Trotz Rezession sind die Spendeneinnahmen und die Anzahl der
 Fördermitglieder im letzten Jahr erneut gestiegen. Es gelang eine
 Spendensteigerung um 7,7% auf fast 2,4 Millionen Euro. Der Jahresetat
 von medico international betrug 2008 insgesamt etwas mehr als 10
 Millionen Euro. Die Aufwendungen für Werbung und Verwaltung lagen bei
 8,23% der Gesamtausgaben und sind damit laut den Kriterien des
 DZI-Spendensiegels als "niedrig" einzustufen. Die Frankfurter
 Organisation realisierte im vergangenen Jahr 61 Projekte in 20
 Ländern.
 
 medico-Geschäftsführer Thomas Gebauer führte die Spendensteigerung
 unter anderem auf vermehrte öffentliche Aktivitäten im Zusammenhang
 mit dem 40-jährigen Jubiläum zurück. "Es zeigt sich aber auch, dass
 die medico-Spenderinnen und Spender gerade in Zeiten der Krise ein
 Zeichen ihrer Solidarität setzen wollen."
 
 Er verwies darauf, dass die Krise vor allen Dingen in den ärmsten
 Regionen der Welt verheerende Auswirkungen haben wird. "Ohne
 grundlegende, politische Veränderung werden nicht die Verursacher,
 sondern vor allem die Menschen im Süden die Folgen der Krise tragen",
 kritisiert Gebauer.
 
 Die Weltbank rechne allein in Afrika mit 50 Millionen mehr
 Menschen, die in Armut stürzen, und Hunderttausenden Hungertoten.
 
 Gebauer befürchtet auch Kürzungen der Entwicklungshilfe: "Im
 Gegensatz zu den Banken gelten die Bauern in Nicaragua, die Programme
 für eine zivile Konfliktlösung in Südafrika und selbst die Entminung
 in Afghanistan nicht als 'systemrelevant'." Er forderte ein radikales
 Umdenken in der Entwicklungspolitik. Trickle-Down-Effekt und
 Millennium-Entwicklungsziele - die Allheilmittel der globalen
 Armutsbekämpfung - seien gescheitert. Es brauche einen neuen globalen
 Sozialvertrag. Nur in einem solchen Kontext könne Hilfe dazu
 beitragen, nachhaltig Strukturen der Ausgrenzung und Armut zu
 überwinden.
 
 Den neuen Jahresbericht finden Sie online bei:
 http://medico.de/datei/medico-jahresbericht-2008.pdf
 
 Originaltext:         medico international
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/14079
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_14079.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bernd Eichner, medico international: Tel. 069/94438-45 oder
 eichner@medico.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205899
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Stimmrechte: C-QUADRAT Investment AG / Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    AvW Gruppe AG Sitz:    9201 Krumpendorf Staat:   Österreich  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    C-QUADRAT Investment AG Adresse: Stubenring mehr...
 
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen    Mönchengladbach (ots) -      - Querverweis: Eine Tabelle mit Baufinanzierungskonditionen liegt       in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -      Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im  Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.  das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den  Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch mehr...
 
Händler erneuern ihr Angebot zur Opel-Rettung    München / Assen (ots) - Europäischer Verband EURODA bietet der  Bundesregierung bis zu 500 Mio. Euro an     Angesichts des aktuell festgestellten zusätzlichen Finanzbedarfs  von 300 Mio. Euro erneuert der europäische Verband der rund 4.000  Händler "Euroda" sein Angebot einer Händlerbeteiligung an einer  zukünftigen Opel- und Vauxhall-Gesellschaft.     "Wir stehen als mittelständische Unternehmer bereit, unseren  Beitrag zur Rettung von Opel zu leisten. Darum appellieren wir noch  einmal an die Bundesregierung, unser Angebot über 500 Millionen mehr...
 
GM-Insolvenz trifft 51 Länder direkt    Darmstadt (ots) - Die offenbar bevorstehende Insolvenz von General Motors (GM) würde Schockwellen in die ganze Welt senden. Laut einer  Untersuchung des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland ist  GM in 51 Ländern mit insgesamt 1.065 Tochtergesellschaften und  Niederlassungen vertreten. Das Umsatzvolumen beträgt weltweit 181  Mrd. US$, in Europa 37,4 Mrd. US$. Mit dem Zusammenbruch müssten  global abertausende Zulieferer und deren Mitarbeiter um ihre Existenz fürchten. Hinzu kommt: Durch die Zahlungsunfähigkeit stünden fast  eine Million mehr...
 
EANS-Hauptversammlung: Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung  --------------------------------------------------------------------------------   Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den   Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   In der am 28. Mai 2009 abgehaltenen 23. ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft wurde zum 6. Punkt der Tagesordnung folgender  Beschluss gefasst:   1.    Die Hauptversammlung ermächtigt den Vorstand zum Erwerb eigener Aktien.       Der Anteil der zu erwerbenden und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |