Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 11. Juli 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Notfall Gesundheit: / Was kostet uns die Reform?
Geschrieben am 07-07-2006 |   
 
    München (ots) - Moderation: Ursula Heller
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20545
  
weitere Artikel: 
- KONTAKTER: "Lotta in Love" läuft am Dienstag letztmalig auf dem 18-Uhr-Sendeplatz/ProSieben zeigt dafür alle Folgen von "Sex and the City"    München (ots) - Der Sender ProSieben zieht die werktägliche  Telenovela "Lotta in Love" von dem 18-Uhr-Sendeplatz ab. Am kommenden Dienstag wird "LiL" zum letzten Mal am Vorabend zu sehen sein. Ab  Mittwoch sendet der Münchner Privatsender nach  Kontakter-Informationen dann die US-Serie "Sex and the City". Grund:  Die Telenovela verfehlte ihr Ziel mit Marktanteilen um die acht  Prozent weit. Selbst der Auftritt des TV-Lieblings Bruce Darnell aus  der ProSieben-Casting-Show "Germany's Next Top Model - by Heidi Klum" konnte der Vorabendreihe nicht mehr...
 
  
- + + + WDR-Pressemitteilung + + + EBU-Generalversammlung wählt Pleitgen zum Präsidenten    Köln/Cascais (ots) - Auf der Generalversammlung der Europäischen  Rundfunkunion in Cascais/Portugal wurde WDR-Intendant Fritz Pleitgen  heute zum Präsidenten der EBU gewählt.     Pleitgen tritt sein Amt zum 1.9.2006 an. Als EBU-Präsident folgt  er dem Finnen Arne Wessberg.     Der Europäischen Rundfunkunion gehören 74 zumeist  öffentlich-rechtliche Rundfunkstationen an, in und außerhalb Europas, dar-unter die BBC, France Televisions, RAI, sowie ARD und ZDF.     Pleitgen ist seit dem 1. September 2002 Vizepräsident der EBU.     Fotos unter www.ard-foto.de mehr...
 
  
- Carrie, Manolo Blahnik und Mr. Big: "Sex and the City" ab 12. Juli im ProSieben-Vorabend / "Lotta" sonntags "in Love"    München (ots) - ProSieben baut seinen Vorabend um: Ab Mittwoch,  12. Juli 2006, zeigt der Sender täglich um 18 Uhr alle sechs Staffeln (94 Episoden) der Kultserie "Sex and the City" statt "Lotta in Love". "Lotta"-Fans können sich auf den Sonntag freuen: In Doppelfolgen wird die Lovestory von Lotta zu Ende erzählt - ab 16. Juli 2006 immer  sonntags um 10.00 Uhr auf ProSieben.     Ist Untreue nur dann schlimm, wenn man sich erwischen lässt? Gibt  es noch Liebe auf den ersten Blick? Kann man Männer ändern? Und woher weiß man, ob man gut im Bett mehr...
 
  
- PHOENIX-Erstausstrahlung  "Felix Austria - Glückliches Österreich", mein ausland  Sonntag, 9. Juli 2006, 19.15 Uhr    Bonn (ots) - Obwohl sie nicht an der Fußball-Weltmeisterschaft  teilnehmen haben die Österreicher in diesem Jahr viel zu feiern:  Sigmund Freud, den Begründer der Psychoanalyse. Die moderne  Neurowissenschaft bestätigt viele Theorien des Altmeisters, und  Freuds Schüler in Wien verschreiben sich einer ganz undogmatischen  Lehre. Weltoffen, genau wie Österreichs Unternehmer, erweisen sie  sich als durchaus psycho-dynamisch. Der Gas- und Öl-Konzern OMV etwa konnte sich in Ost-Europa besser  positionieren als jede Konkurrenz und fördert sogar profitabel mehr...
 
  
- YAVIDO CLIPS sucht das WM-Foto der Nation    Hamburg (ots) - "Schick uns deinen besten Schuss!" Unter diesem Motto startet die neue YAVIDO CLIPS-Aktion, bei der alle Fans ihre besten WM-Schnappschüsse online stellen können und ausnahmslos jeder einen Preis gewinnt. Deutschland kann feiern und richtig Gas geben. Das hat unsere Partynation in den letzten Wochen der Fußball-WM bewiesen! Jetzt kürt YAVIDO CLIPS die wahren Feier-Weltmeister!     Begeisterung pur, Fußball bis zum Umfallen, Fahnen überall und Feiern ohne Ende - das war sie: Unsere Fußball WM. Und es war klasse! Damit wir alle mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |