| | | Geschrieben am 26-05-2009 Weltverkehrsforum 2009 zum Thema "Verkehr für eine globale Wirtschaft: Herausforderungen & Chancen in der Wirtschaftskrise" eröffnet
 | 
 
 Paris und, Leipzig, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 - Der Generalsekretär des Weltverkehrsforums, Jack Short,
 eröffnete am Dienstag gemeinsam mit dem Leipziger Bürgermeister, Uwe
 Albrecht, mit einem Rundgang durch die begleitende Ausstellung das
 Weltverkehrsforum 2009 in Leipzig.
 
 Mit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik,
 Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ist die bedeutendste
 hochrangige globale Plattform, auf der die aktuellen Verkehrsthemen
 im Mittelpunkt stehen. Welche Auswirkungen die derzeitige Krise auf
 den Verkehrssektor hat und welchen Beitrag dieser zur Überwindung der
 Krise leisten kann, das sind die Kernthemen des viertägigen
 Kongresses in Leipzig. "Die gesamte Verkehrs- und Logistikbranche
 steht vor beispiellosen Herausforderungen. Diese schwierigen Zeiten
 machen neues Denken in diesem Sektor erforderlich", sagte der
 Generalsekretär des Weltverkehrsforums Jack Short am Dienstag bei der
 Eröffnung des diesjährigen Forums in Leipzig. Gemeinsam mit dem
 Bürgermeister Uwe Albrecht eröffnete er die begleitende Ausstellung
 im Congress Center Leipzig, bei der rund 25 Aussteller aus Industrie,
 Wirtschaft und Administration Beiträge zum Thema des Forums
 präsentieren.
 
 Das Forum, an dem die Verkehrsminister der 52 Mitgliedstaaten des
 bei der OECD angesiedelten Weltverkehrsforums teilnehmen, bietet
 sowohl Entscheidungsträgern aus dem privaten Sektor, als auch
 Vertretern aus dem öffentlichen Bereich die Gelegenheit, Strategien
 und Massnahmen zu diskutieren, die auf nationaler und internationaler
 Ebene umgesetzt werden sollen. Das Forum begrüβt in diesem Jahr
 neben dem Keynote-Redner Jacques Attali den neuen US-Verkehrsminister
 Ray LaHood bei seiner ersten Europareise in Leipzig begrüssen zu
 können. Zusätzlich werde der Vizepräsident der Europäischen
 Kommission Antonio Tajani die amerikanische Perspektive um diejenige
 der EU ergänzen. "Die Tatsache, dass der neue Vorstandsvorsitzende
 der Deutschen Bahn Rüdiger Grube unserer Einladung gefolgt ist und an
 einer hochrangigen Paneldiskussion teilnimmt, unterstreicht die
 herausgehoben Stellung unseres Forums für den gesamten
 Verkehrssektor", so der Generalsekretär. Weitere Teilnehmer sind u.a.
 die Vorstandsvorsitzenden Peter Bakker, TNT, Stelios Haji-Ioannou,
 Easy Group, Joachim Hunold, Air Berlin, Leif Östling, Scania, Scott
 Price, DHL Europe Express, sowie Ron Widdows, Neptune Orient Lines.
 
 Das Begleitprogramm des Forums sieht Besichtigungen des DHL Hubs,
 des BMW-Werks und des Quelle Versandzentrums in Leipzig vor. Ein
 "Höhepunkt der besonderen Art" ist für den Generalsekretär des
 Weltverkehrsforums auch in diesem Jahr wieder die Kinderuniversität,
 die zum Thema "Ist das Auto mobil?" am Mittwoch Nachmittag im Neuen
 Rathaus Leipzig stattfinden wird. Kinder haben die Möglichkeit, mit
 den Ministern Tiefensee, Deutschland, und Leuenberger, Schweiz, zu
 diskutieren.
 
 
 Kontakt:
 Michael Zirpel,
 Direktor für Kommunikation,
 International Transport Forum,
 Büro: 5. Stock, 2-4 rue Louis David, 75016 Paris, Frankreich,
 Postanschrift: OECD/ITF, 2 rue André Pascal, F-75775 Paris Cedex 16,
 Tel. +33(0)1-45-24-95-96,
 Fax. +33(0)1-45-24-13-22,
 michael.zirpel@oecd.org.
 http://www.internationaltransportforum.org
 Postanschrift: 2 rue André Pascal, F-75775 Paris Cedex 16,
 Büro: 2/4 rue Louis David, F-75016 Paris,
 Tel. +33(0)1-45-24-95-96 Fax +33(0)1-45-24-13-22,
 itf.contact@oecd.org.
 http://www.internationaltransportforum.org
 
 
 Originaltext:         International Transport Forum
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69349
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69349.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: Michael Zirpel, Direktor für Kommunikation, International
 Transport Forum, Büro: 5. Stock, 2-4 rue Louis David, 75016 Paris,
 Frankreich, Postanschrift: OECD/ITF, 2 rue André Pascal, F-75775
 Paris Cedex 16, Tel. +33(0)1-45-24-95-96, Fax. +33(0)1-45-24-13-22,
 michael.zirpel@oecd.org. http://www.internationaltransportforum.org
 Postanschrift: 2 rue André Pascal, F-75775 Paris Cedex 16, Büro: 2/4
 rue Louis David, F-75016 Paris, Tel. +33(0)1-45-24-95-96 Fax
 +33(0)1-45-24-13-22, itf.contact@oecd.org.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205283
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Generalversammlung der Card Guard AG
 . Aktionäre heissen alle Anträge des Verwaltungsrates gut
 . Ruedi Stöckly und Gregory Henry Volkart als Mitglieder des Verwaltungsrates
   für jeweil  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Generalversammlung der Card Guard AG 2009  26.05.2009  Neuhausen am Rheinfall / Schweiz - Die Aktionäre der Card Guard AG  (SIX Swiss Exchange: CARDG) haben an der Generalversammlung in Zürich sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates mehr...
 
EANS-Adhoc: Annual General Meeting of Card Guard AG
 . Shareholders approve all proposals of the Board of Directors
 . Ruedi Stöckly and Gregory Henry Volkart re-elected as Members of the Board
   for  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information/Annual General Meeting of Card Guard AG  26.05.2009  Neuhausen am Rheinfall / Switzerland - The shareholders of Card Guard AG (SIX Swiss Exchange: CARDG) approved at today's Annual General  Meeting in mehr...
 
EANS-Gesamtstimmrechte: Energiekontor AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hiermit teilt die Energiekontor AG mit, dass die Gesamtzahl der  Stimmrechte am Ende des Monats Mai 2009 insgesamt 14.777.610  Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte  ist seit dem 26.05.2009 wirksam.   mehr...
 
EANS-News: REpower Systems AG erhält Wachstumsfinanzierung über EUR 600,0 Millionen  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 26. Mai 2009. Die REpower Systems AG  (WKN 617 703) hat am 26. Mai 2009 mit einem von Bayerische Hypo- und  Vereinsbank AG, Deutsche Bank AG, Dresdner Kleinwort - eine Marke der Commerzbank AG -, Euler Hermes Kreditversicherungs-AG, mehr...
 
EANS-News: REpower Systems AG receives growth finance of EUR 600.0 million  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, May 26, 2009. On May 26, 2009,  REpower Systems AG (WKN 617 703) signed an agreement with a  consortium of banks led by Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG,  Deutsche Bank AG, Dresdner Kleinwort - a brand of Commerzbank mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |