Nachrichten aus Berlin (1578) - 1000 neue Berlinizer  GRG-Mitarbeiter werden Berlin-Botschafter
Geschrieben am 07-07-2006 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/bilder abrufbar -
     Die GRG Dienstleistungsgruppe ist seit heute Partner der Berliner  Freundlichkeitsinitiative Berlinizer. Stellvertretend für die etwa  1000 Beschäftigten der GRG nahm der Geschäftsführer Stephan Schwarz  gemeinsam mit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens  die Berlinizer-Buttons entgegen. Damit sind nun knapp 6000 Berlinizer unterwegs, um Gästen der Stadt mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
     "Diese Kampagne zu unterstützen, zusammen Berlinizer zu werden und damit etwas für Berlin zu tun, ist eine große Freude für uns. Die GRG Dienstleistungsgruppe steht auch für Freundlichkeit und  Hilfsbereitschaft. Diese Selbstverständlichkeit zeigen wir gerne  durch unsere Berlinizer-Buttons!", so Stephan Schwarz,  Geschäftsführender Gesellschafter der GRG Dienstleistungsgruppe.
     Roland Engels, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: "Je mehr  Berlinizer sich anmelden, desto schöner ist das für Berlin, seine  Einwohner und die Gäste unserer Stadt. Über die Beteiligung des  gesamten Unternehmens GRG freue ich mich sehr. Ich hoffe, dass diesem Beispiel weitere Berliner Firmen folgen und noch viele Berlinerinnen  und Berliner Berlinizer werden."
     Alle Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, Berlinizer zu  werden. Ein Berlinizer kennt sich in Berlin gut aus, geht gerne auf  Menschen zu und hat Lust, Gästen und Besuchern beim Entdecken des  Großstadtdschungels behilflich zu sein.
     Berlinizer wird man, indem man auf www.berlinizer.com an einem  kleinen Berlin-Test teilnimmt. Vier Fragen zur Stadt müssen wahlweise in einer oder mehreren Berlinizer-Sprachen gelöst werden. Zur Auswahl stehen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Portugiesisch und Russisch; weitere Sprachen sollen folgen. Wer  seinen Berlin-Test bestanden hat, erhält dafür einen Button "Ich bin  Berlinizer - Frag mich!" in der entsprechenden Sprache.
     Alle Berlinizer sind Privatpersonen. Sie tragen den Button immer  dann, wenn sie es wollen. Den ausländischen Touristen in Berlin  signalisiert der Button: "Sprich mich an, ich kann dir in deiner  Sprache weiterhelfen".
     Die Buttons gibt es nach Anmeldung auf der Homepage in den BERLIN  infostores der Berlin Tourismus Marketing GmbH. Näheres hierzu auch  unter www.berlinizer.com.
     Informationen zu den Partnern der Berlinizer und ihrem Engagement  für die Kampagne finden Sie unter www.berlinizer.com.
     Informationen: Hill & Knowlton Communications Martina Weier, 030.2888758-28, Martina.Weier@hillandknowlton.com Holger Wildner 030.288758-31, Holger.Wildner@hillandknowlton.com
     Die Berlinizer werden getragen von der Berlin Partner GmbH
     Berlinizer-Partner: Air Berlin, Berlin.de, Berlin Tourismus  Marketing GmbH, BerlinFaces, Culcha Candela, Der Tagesspiegel,  Dorland Werbeagentur, EMI MUSIC PUBLISHING GERMANY GMBH & CO. KG,  Grabenhorst & Vetterlein, Hill & Knowlton, Landessportbund Berlin,  malzwei, MINI, MIXX, 98.2 Radio Paradiso, STAR FM 87.9 MAXIMUM ROCK!, STYLEHEADS GES. FÜR ENTERTAINMENT MBH, TV.Berlin, Universal und Wall  Aktiengesellschaft (in alphabetischer Reihenfolge)
     Idee: Hill & Knowlton und Marion Uhrig-Lammersen Konzept: Hill & Knowlton Design: malzwei
     Konzept Musik und Film: Dorland Werbeagentur
     Culcha Candela erscheint mit freundlicher Genehmigung von  Homeground Records, a Label of Styleheads GmbH exklusiv lizenziert zu Universal Music Domestic Division, einer Division von Universal Music GmbH
     Berlin, 7. Juli 2006
  Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
  Weitere Informationen: Berlin Partner GmbH Ludwig Erhard Haus  Fasanenstraße 85 10623 Berlin Christina Hufeland  Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49 30 39980-216 Fax: +49 30 39980-239 christina.hufeland@berlin-partner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20524
  
weitere Artikel: 
- Fußball und Naturschutz als Sieger der WM 2010 in Südafrika    Radolfzell (ots) - Global Nature Fund und südafrikanische  Naturschützer wollen ältestes Naturschutzgebiet Afrikas vor der Zerstörung bewahren. St. Lucia-See  in Südafrika trocknet aus. DFB, FIFA und südafrikanische Regierung können helfen.     7. Juli 2006: Nicht nur wegen des Fußballs, sondern auch wegen der atemberaubenden Wildnis werden 2010 hunderttausende Gäste aus dem  Ausland zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika reisen. Bis zum  Beginn der WM wollen Umweltschützer einen der schönsten Naturschätze  des Landes retten.     Anlässlich mehr...
 
  
- Finale furioso: Stadion-Magazin in Gold    Gütersloh (ots) - Italien oder Frankreich - eine der beiden Fußball-Nationen wird am Sonntag den goldenen Pokal mit nach Hause nehmen. Auch wenn sich die deutschen Hoffnungen auf die Trophäe nun auf 2010 konzentrieren, alle Fans können das goldene Objekt der Begierde in den FIFA WM-Stadien und auf den Offiziellen FIFA WM 2006[TM] Fan Festen dennoch in Händen halten - und zwar in Form des Offiziellen Programms zur FIFA WM 2006[TM].      Mit goldenem Umschlag und hochgeprägtem FIFA-WM Pokal erscheint die aktualisierte Finalausgabe des offiziellen mehr...
 
  
- Hartz IV: Leistungsstreichung - und dann? / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 7. Juli 2006 lautet:     	"Hartz IV: Leistungsstreichung - und dann?".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
  
- Nordkoreas Wirr- und Sprengköpfe / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 7. Juli 2006 lautet:     	"Nordkoreas Wirr- und Sprengköpfe".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin (1579) - Loveparade 2006 am 15. Juli 2006    Berlin (ots) - Mythos Loveparade: Vom alternativen Techno-Umzug  mit 150 Paradenjüngern zu einer friedlichen Massentanzveranstaltung  mit bis zu 1,5 Millionen Besuchern und einem unübertrefflichen  Spaßfaktor. Nach zwei Jahren Pause startet sie am Samstag, den 15. Juli 2006, um  14.00 Uhr auf der Straße des 17. Juni.     40 Paraden-Trucks, so genannte Floats, werden rund um den großen  Stern und auf der Straße des 17. Juni die tobenden Menschenmassen,  hauptsächlich zwischen 15 und 35 Jahren, in Ekstase versetzen. Dazu  treten auf 11 kleinen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |