| | | Geschrieben am 26-05-2009 EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / conwert mit starker operativer Entwicklung im 1. Quartal 2009 - Cash-Ertrag: FFO +72 % auf EUR 23,87 Mio.
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 3-Monatsbericht
 
 26.05.2009
 
 conwert mit starker operativer Entwicklung im 1. Quartal 2009 -
 Cash-Ertrag: FFO +72 % auf EUR 23,87 Mio.
 
 + Vermietungserlöse +15 % auf EUR 39,99 Mio. - organisches Wachstum
 der Mieterträge von 9 % (Like-for-Like) + Veräußerungserlöse +123 %
 auf EUR 67,32 Mio. + EBITDA +15 % auf EUR 26,93 Mio.; Cash-Ertrag
 deutlich gesteigert: FFO +72 % auf EUR 23,87 Mio. + Wertstabiles
 Immobilien-Portfolio: Immobilienvermögen steigt auf EUR 2,54 Mrd. +
 Starkes Finanzergebnis durch positive Einmaleffekte und niedrigeres
 Zinsniveau + Positive operative Geschäftsentwicklung für 2009
 erwartet
 
 Wien, 26.05.2009. Die börsenotierte conwert Immobilien Invest SE hat
 im ersten Quartal 2009 eine starke operative Entwicklung verzeichnet
 und sich positiv entwickelt. Trotz des durch die Finanz- und
 Wirtschaftskrise hervorgerufenen schwierigen Umfelds konnte das
 operative Betriebsergebnis vor Zu- und Abschreibungen (EBITDA) um 15
 % auf EUR 26,93 Mio. gesteigert werden. Dieser Anstieg resultiert vor
 allem aus der starken Entwicklung der Veräußerungserlöse (+123 % zum
 Vergleichsquartal des Vorjahres) sowie der guten Entwicklung der
 Vermietungserlöse (+15 %). Beim Cash-Ertrag konnte eine deutliche
 Steigerung verzeichnet werden: Die Funds from Operations (FFO)
 beliefen sich auf EUR 23,87 Mio. (+72 %). Aufgrund fehlender
 Aufwertungsgewinne sank das Betriebsergebnis (EBIT) auf EUR 24,22
 Mio. (1-3/2008: EUR 40,82 Mio.). Aufgrund der vorherrschenden
 Marktbedingungen lag der Schwerpunkt der Aktivitäten im ersten
 Quartal 2009 auf der Optimierung des Immobilien-Portfolios. Das
 Immobilienvermögen betrug EUR 2,54 Mrd. (nach EUR 2,50 Mrd. zum
 Jahresende 2008).
 
 + Starker Anstieg der Veräußerungserlöse Trotz der schwierigen
 Rahmenbedingungen an den Immobilien-Investmentmärkten konnten die
 Veräußerungserlöse im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode
 um +123 % auf EUR 67,32 Mio. gesteigert werden. Die
 Immobilienverkäufe erfolgten auch im aktuellen  Marktumfeld über den
 IFRS-Buchwerten. Dadurch wurde ein Verkaufsgewinn von EUR 7,83 Mio.
 bei einer anhaltend hohen Verkaufsgewinnmarge von 13 % auf IFRS-Basis
 erzielt. Der Cash-Gewinn auf Basis der Anschaffungskosten betrug EUR
 13,66 Mio., die Cash-Marge lag über 25 %. Im Kerngeschäft Vermietung
 stiegen die Vermietungserlöse in den ersten drei Monaten im Vergleich
 zum Vorjahr um 15 % auf EUR 39,99 Mio. Die durchschnittlichen
 monatlichen Mieten im Wohnungssegment stiegen von EUR 4,80 p.M./m²
 auf EUR 5,12 p.M./m². Die Dienstleistungsumsätze beliefen sich auf
 insgesamt EUR 15,10 Mio. (+4 % zum Vorjahresquartal). Davon entfielen
 EUR 8,13 Mio. auf Geschäfte mit dritten Auftraggebern. Insgesamt
 konnten somit Umsatzerlöse von EUR 115,44 Mio. (1-3/2008: EUR 73,16
 Mio.) ausgewiesen werden.
 
 + Positive Ertragskennzahlen und steigende Cash-Erträge Das
 Betriebsergebnis vor Zu- und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf EUR
 26,93 Mio. (1-3/2008: EUR 23,42 Mio.). Aufgrund der fehlenden
 Aufwertungsgewinne lag das Betriebsergebnis (EBIT) mit EUR 24,22 Mio.
 unter dem Wert des Vorjahres (1-3/2008: EUR 40,82 Mio.). Das
 Finanzergebnis von EUR -13,57 Mio. (1-3/2008: EUR -13,61 Mio.) wurde
 im Vergleich zum Vorjahr bei einem höheren Finanzierungsvolumen
 insbesondere durch positive Einmaleffekte und ein niedrigeres
 Zinsniveau stark verbessert, wurde aber vom negativen Ergebnisbeitrag
 der ECO Business-Immobilien AG von EUR -2,45 Mio. (1-3/2008: EUR
 +2,17 Mio.) belastet. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf
 EUR 10,65 Mio. (1-3/2008: EUR 27,21 Mio.). Bei den Cash-Erträgen,
 welche unbare Ergebnisbeiträge unberücksichtigt lassen, konnten
 deutliche Zuwächse verzeichnet werden. Die Funds from Operations
 (FFO) beliefen sich auf Grund hoher Cashgewinne bei den Verkäufen und
 des Rückkaufs der Wandelschuldverschreibungen auf EUR 23,87 Mio. (+72
 % zum Vorjahr).
 
 + Stabile Finanzierungsstruktur und Eigenkapitalquote von 42 % Zum
 Stichtag 31. März 2009 belief sich das Eigenkapital auf EUR 1.262
 Mio. Die Eigenkapitalquote betrug 42 % (1-3/2008: 45 %). Das
 Nettovermögen je Aktie (NAV) wurde mit EUR 15,39 ausgewiesen, nach
 EUR 15,55 zum Ende des Geschäftsjahres 2008. Das Finanzierungsvolumen
 per 31. März 2009 belief sich auf EUR 1.545 Mio. Die
 durchschnittliche cashwirksame Stichtagsverzinsung betrug inklusive
 Hedgeeffekt 4,55 %, vor Hedging 3,99 %. Mit Zahlungsmitteln von rd.
 EUR 82 Mio. (12/2008: EUR 69,92 Mio.) verfügt conwert über
 ausreichend Liquidität.
 
 + Ausblick für das Gesamtjahr 2009 Die Konjunkturprognosen sind
 anhaltend negativ. Eine Entspannung der wirtschaftlichen Situation
 wird erst gegen Ende 2010 erwartet. Nachdem die Prognosen in den
 letzten Monaten mehrmals nach unten revidiert wurden, bleiben das
 Ausmaß und Ende des weltweiten Wirtschaftsabschwungs jedoch noch
 nicht seriös prognostizierbar. Trotz dieses negativen
 wirtschaftlichen Umfelds rechnet conwert aus heutiger Sicht mit einer
 weitgehend stabilen Entwicklung an den Wohnimmobilienmärkten an den
 wichtigsten conwert-Standorten. Für das Geschäftsjahr 2009 liegt der
 Schwerpunkt der strategischen Entwicklung unverändert auf der
 weiteren Verbesserung der Kosten- und Finanzierungsstruktur, dem
 Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts, dem Verkauf von Immobilien sowie
 auf organischen Mietertragssteigerungen. Akquisitionsseitig werden
 sich bietende Möglichkeiten nur sehr selektiv genutzt werden. Für das
 Gesamtjahr 2009 wird ein Verkaufsvolumen von EUR 200 Mio. angestrebt.
 conwert rechnet daher bei einem unveränderten Marktumfeld für das
 Geschäftsjahr 2009 mit einer positiven operativen
 Geschäftsentwicklung und einem Cash-Ertrag (FFO), der deutlich über
 dem Niveau von 2008 zu liegen kommen sollte.
 
 Der Finanzbericht 1-3/2009 der conwert Immobilien Invest SE steht auf
 der Website www.conwert.at zur Verfügung.
 
 
 Ertragskennzahlen
 1-3/2009      1-3/2008     +/-      2008
 Vermietungserlöse           EUR Mio.       39,99         34,64   +15 %    147,74
 Veräußerungserlöse          EUR Mio.       67,32         30,12  +123 %    203,13
 Umsatzerlöse Dienstleistungen  EUR Mio.     8,13          8,40    -3 %     40,25
 Umsatzerlöse                EUR Mio.      115,44         73,16   +58 %    391,12
 Ergebnis vor Zu- und
 Abschreibungen (EBITDA)    EUR Mio.       26,93         23,42   +15 %     94,36
 Betriebsergebnis (EBIT)     EUR Mio.       24,22         40,82   -41 %     69,98
 Funds from Operations (FFO)1)  EUR Mio.    23,87         13,88   +72 %     53,82
 Cash Profit 2)              EUR Mio.       23,82         13,88   +72 %     53,02
 
 
 
 Bilanzkennzahlen
 Bilanzsumme                 EUR Mio.    3.006,83      3.100,53   -3 %   3.016,21
 Langfr.
 Kreditverbindlichkeiten    EUR Mio.    1.007,66        995,13   +1 %   1.011,13
 Kurzfr.
 Kreditverbindlichkeiten    EUR Mio.      323,28        275,80  +17 %     321,90
 Eigenkapital                EUR Mio.    1.261,65      1.400,06  -10 %   1.274,21
 Eigenkapitalquote           %              41,96         45,16      -      42,25
 Gearing                     %             120,32         92,49      -     115,17
 
 
 
 Immobilienkennzahlen
 Anzahl Immobilien           Anz.           1.696         1.637   +4 %      1.710
 Mieteinheiten               Anz.          24.659        23.818   +4 %     24.931
 PKW-Plätze                  Anz.           8.109         7.422   +9 %      7.768
 Gesamtnutzfläche            m²         2.033.158     1.946.085   +4 %  2.035.421
 Immobilienvermögen          EUR Mio.    2.543,55      2.417,55   +5 %   2.497,32
 
 
 
 Börsekennzahlen
 Unverwässertes Ergebnis/Aktie   EUR         0,08          0,24  -66 %     (0,37)
 Verwässertes Ergebnis/Aktie     EUR         0,08          0,24  -68 %     (0,37)
 Buchwert/Aktie                  EUR        15,39         16,50   -7 %      15,55
 Funds from Operations/Aktie     EUR         0,29          0,16  +81 %       0,65
 
 
 1) FFO: Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) - Nettogewinn
 Zeitwertanpassung + Differenz Cash-Veräußerungsgewinne zu
 IFRS-Veräußerungsgewinne+ Abschreibungen + unbare Teile
 Finanzergebnis und Investitionskosten 2) Cash Profit: FFO -
 tatsächlich liquiditätswirksame Steuern
 
 Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Einschätzungen und
 Aussagen, die auf Basis aller zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur
 Verfügung stehenden Informationen getroffen wurden. Die
 vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu
 dem sie getätigt wurden. conwert weist darauf hin, dass die
 tatsächlichen Gegebenheiten und damit auch die tatsächlichen
 Ergebnisse aufgrund verschiedenster Faktoren von den in dieser
 Mitteilung dargestellten Erwartungen abweichen können.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: conwert Immobilien Invest SE
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 conwert Immobilien Invest SE, Mag. Johann Kowar, Vorsitzender des
 Geschäftsführenden Direktoriums, T +43 / 1 / 521 45-200, E kowar@conwert.at
 
 Mag. Peter Sidlo, Leiter Konzernkommunikation - Investor Relations,
 
 T +43 / 1 / 521 45-250, E sidlo@conwert.at,
 
 
 
 Hochegger|Financials, Mag. (FH) Roland Mayrl, T +43 / 1 / 504 69 87-331,
 
 E r.mayrl@hochegger.com
 
 Branche: Immobilien
 ISIN:    AT0000697750
 WKN:     069775
 Index:   WBI
 Börsen:  Wien / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205133
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / conwert with strong operating development in the first quarter 2009 - cash earnings: FFO +72% to EUR 23.87 million  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  26.05.2009  conwert with strong operating development in the first quarter 2009 - cash earnings: FFO +72% to EUR 23.87 million  + Rental income +15% to EUR 39.99 million - organic growth of rental  income mehr...
 
EANS-Adhoc: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt mit stabiler Nachfrage im 1. Quartal 2009 - Ertragslage durch Anpassungseffekte geprägt  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht/Quartalsbericht zum 31.03.2009  26.05.2009  Ad hoc Mitteilung nach § 15 WpHG Sixt AG, Zugspitzstr. 1, 82049 Pullach WKN: 723132, ISIN: DE0007231326 WKN: 723133, ISIN: DE0007231334 Frankfurter Wertpapierbörse, Prime mehr...
 
EANS-Adhoc: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt reports stable demand in Q1 2009 - earnings dominated by adjustment effects  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quarterly report/1st quarterly report 2009  26.05.2009  Ad hoc disclosure in accordance with section 15 WpHG  (Wertpapierhandelsgesetz - German Securities Trading Act) Sixt AG,  Zugspitzstr. mehr...
 
ERS: Sixt Aktiengesellschaft / 3-Monatsbericht 2009 Sixt Aktiengesellschaft / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
100.000 LBS-Riester-Bausparverträge / Gute Startbilanz nach dem ersten halben Jahr - Landesbausparkassen bei Riester-Bausparen führend - Laut F.A.Z.-Institut noch große Unkenntnis bei Kunden    Berlin (ots) - Ein halbes Jahr nach der ersten Zertifizierung von  Riester-Bausparverträgen ist bei den Landesbausparkassen (LBS) im Mai 2009 bereits der 100.000 Riester-Bausparvartrag abgeschlossen worden. Nach Angaben von LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm sind die  Bausparkassen der Sparkassen in diesem neuen Geschäftsfeld mit weitem Abstand Marktführer. "Der Start hat bestätigt, dass Bausparen als  Schlüssel für die Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie auf Anhieb sehr beliebt ist", so Hamm. Marktanalysen zeigten aber zugleich, dass viele mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |