| | | Geschrieben am 25-05-2009 SolarWorld® presents new high performance modules
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 Mono-crystalline Sunmodules Plus® in the 6-inch class
 
 SolarWorld AG relies on quality leadership in all its products -
 including its new mono-crystalline high performance modules of the
 6-inch class. These high performance modules from the Sunmodule Plus®
 range originate mainly from the highly advanced, integrated US
 production in Camarillo/California. They enhance the group's offering
 of mono-crystalline 5-inch and poly-crystalline 5-inch and 6-inch
 modules. With the Plus Sorting (according to the SolarWorld Flash
 Report) within the framework of the Sunmodule Plus® development the
 group guarantees customers a high level of reliability and
 performance for all technologies. The nominal output staggered in
 5-Watt steps renders the time-consuming sorting of the modules by
 performance on site superfluous making for a generally higher level
 of efficiency of the entire plant.
 
 Stability and constant performance
 
 In addition to the high performance of the cell technology used
 the new 6-inch high performance modules are characterized, like all
 Sunmodule Plus® products by a high level of stability and safety.
 This holds true for all applications on the roof and in open field
 projects as well as under different climatic conditions. Thus, the
 fixed and consistent silicon connection between the module frame and
 the framed glass makes for a high module stability and tightness
 against snow and ice - also when snow masses slide down the roof. The
 Sunmodule Plus® is also certified for loads up to 5.4 kN/m² according
 to IEC 61215 2nd Ed.
 
 Additionally, the flat transition from the aluminum frame to the
 glass supports the self-cleaning of the modules thus also making for
 constant high performance. The large distance between the cells and
 the module frame permits both a horizontal and a vertical
 installation of the modules. The patented, flat and compact
 connection socket of the Sunmodule Plus® provides safe protection
 against corrosion and makes for optimum temperature resistance by way
 of rapid heat dissipation.
 
 Integrated quality concept: test winner SolarWorld
 
 SolarWorld AG is the pioneer of the idea of Plus Sorting. From the
 wafer via the cell all the way to the module the group masters all
 the processes of the solar value chain thus ensuring a consistently
 high quality at all production levels. In addition all Sunmodules
 Plus® can be employed worldwide thanks to their IEC and UL
 certification. The quality concept is rounded off by the 25-year
 performance warranty and the fact that the modules can be recycled.
 In a long-term test the "Photon" trade magazine confirmed the
 efficiency of the Sunmodules Plus®. The modules made by SolarWorld AG
 ended up being the winner of the test on the basis of their high
 output.
 
 Originaltext:         SolarWorld AG
 digital press kits: http://www.presseportal.de/pm/9531
 press kits via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_9531.rss2
 ISIN:                 DE0005108401
 
 Contact:
 SolarWorld AG
 
 Daria Bereschka
 Communications & Marketing
 
 Martin-Luther-King-Str- 24
 53175 Bonn
 Tel.: +49 228-55920 459
 
 daria.bereschka@solarworld.de
 www.solarworld.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204988
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 26.05.2009    Bonn (ots) - Tages-Tipp:     22.15 Uhr	PHOENIX RUNDE 	Licht aus im Kuhstall? - Die Not der Bauern     08.15	Die großen Schlachten 2/4: 1529 - Die Türken vor Wien Film von Jan N. Lorenzen, Hannes Schuler, MDR/2006     09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Daniel Goffart (Handelsblatt) und Klaus-Rainer Jackisch  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	UNTER DEN LINDEN Moderation: Michael Hirz "Gesundheit, Rente, Bildung - kollabiert der Sozialstaat?" Mit Prof. Karl Lauterbach (SPD, MdB) und Daniel Bahr (FDP, MdB)     THEMA. Kinderrechte (VPS 10.00) mehr...
 
Steigende Netzkosten hemmen Entlastung bei Strompreisen    Hückelhoven (ots) - Die steigenden Durchleitungsgebühren in  deutschen Stromnetzen stehen einer spürbaren Entlastung der  Verbraucher bei ihren Stromkosten im Wege. Seit Jahresanfang haben  nahezu alle 850 Netzbetreiber neue Transitgebühren veröffentlicht und diese um durchschnittlich 7,8% erhöht, wie die ene´t GmbH in einer  jetzt vorgelegten Studie zur Entwicklung der Netzentgelte ermittelte. Die Kosten für die Netznutzung machen rund ein Drittel des  Strompreises aus, Lieferanten führen sie an die Netzeigentümer ab und legen sie auf ihre mehr...
 
Kommunen beleuchten ihre Straßen effizienter  5. EUROFORUM-Jahrestagung "Straßen- und Stadtbeleuchtung"  23. und 24. Juni 2009, Best Western Premier Hotel Regent, Köln    Köln/Düsseldorf (ots) - Bis 2015 werden gemäß den europäischen  Richtlinien herkömmliche Leuchtmittel vom Markt verschwinden. Darum  müssen sich besonders Kommunen mit ihren öffentlichen  Beleuchtungsanlagen beschäftigen. Finanzielle Anreize, ihre  Beleuchtungs-Infrastrukturen zu modernisieren, erhalten die Städte  dabei nicht nur aus dem Konjunkturpaket II, sondern auch aus den  Einsparungspotenzialen, die sich aus dem Einsatz neuer  Beleuchtungstechniken ergeben. Der Einsatz moderner LED-Leuchten  verspricht eine Energie-Einsparung von 40 mehr...
 
FIM - Neu auf der Intersolar / Das stromlose Hochsicherheits-Zaunsystem speziell für Freiland-Solaranlagen    Landsberg (ots) - FIM - Fence Integrity Monitor     Neu auf dem Markt der Sicherheitstechnik ist die stromlose  Absicherung von Solaranlagen mittels eines  Hochsicherheits-Zaunsystems von AVERDE Security das an einem  bestehenden Außenzaun montiert wird. Bislang war die Absicherung nur  auf Basis von Hochspannung möglich. In diesem Fall hat der  Eindringling zunächst als Präventivmaßnahme, bei Berührung des Zaunes einen Spannungsimpuls vergleichbar mit dem eines Weidezaungeräts für  Pferde, erfahren. Speziell für den Einsatz bei großen Solarfeldern mehr...
 
Powerfence - Security System for solar units    Landsberg (ots) - PowerFence[TM] is a high security fence system  for the prevention and defense of theft, sabotage, and material  damage. Our security systems are designed for all types of free area  securing (e.g. solar units, storage areas, company premises, etc.),  roof and wall solutions (Walltop-Kit) for building security, and the  securing of roof solar areas. The system can be mounted onto an  existing fence unit, or be directly adapted to situations with the  Walltop-Kit. The PowerFence[TM] system works in two ways: On the one  hand mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |