| | | Geschrieben am 25-05-2009 Magna bestätigt Angebot für Opel
 | 
 
 Aurora, Kanada (ots/PRNewswire) - Magna International Inc.
 (TSX: MG.A, NYSE: MAG) bestätigte heute, dass es zusammen mit
 Sberbank Rossii ("Sberbank") ein unverbindliches, indikatives Angebot
 für Opel gemacht hat. Das Angebot sieht eine Investition von
 insgesamt 700 Millionen Euro durch Magna und Sberbank vor, wobei ein
 Teil davon durch die Bundesregierung gewährleistet werden würde. Die
 vorgeschlagene Verteilung der Aktienanteile für Opel wären unter
 diesem Angebot wie folgt: General Motors - 35 %; Sberbank - 35 %;
 Magna - 20 %; und Angestellte Opel- 10 %.
 
 General Motors und die Bundesregierung werden sich die in dieser
 Woche gemachten Angebote ansehen, sie überprüfen, und die nächsten
 Schritte festlegen.
 
 Es gibt keine Garantie, dass Magnas momentanes Engagement zu
 irgendeinem Geschäftsvorgang führen wird.
 
 Wir sind einer der vielseitigsten Automobilzulieferer weltweit.
 Wir entwerfen, entwickeln und produzieren technologisch
 fortgeschrittene Systeme, Bauteile, Module und Komponenten und
 konstruieren und montieren komplette Fahrzeuge, vornehmlich für den
 Verkauf an Originalhersteller ("OEMs") von Autos und leichten
 Nutzfahrzeugen. Zu unseren Möglichkeiten gehört unter anderem die
 Gestaltung, die Konstruktion, das Testen und die Produktion von
 Innenausstattungen für Fahrzeuge; Sitzsysteme, Schliesssysteme,
 Karosserie- und Fahrgestellsysteme, Sichtsysteme, Elektronik,
 Aussenausstattungen, Antriebssysteme, Dachsysteme sowie die komplette
 Konstruktion und Montage von Fahrzeugen.
 
 Wir beschäftigen etwa 70.000 Mitarbeiter in 240
 Fertigungsbetrieben und in 86 Produktentwicklungs-, Konstruktions-
 und Verkaufscentern in 25 Ländern.
 
 ZUKUNFTSWEISENDE AUSSAGEN
 
 Diese Pressemitteilung kann Aussagen enthalten, die, wenn es sich
 nicht um Wiedergabe von historischen Fakten handelt, unter dem
 geltenden Wertpapiergesetz "zukunftsweisende Aussagen" darstellen.
 Diese Pressemeldung enthält möglicherweise Aussagen, bei denen es
 sich, insofern diese keine historischen Fakten wiedergeben, um
 "zukunftsweisende Aussagen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze
 handelt. Zukunftsweisende Aussagen können finanzielle und andere
 Vorhersagen sowie Aussagen über unsere zukünftigen Pläne, Ziele und
 wirtschaftlichen Leistungen beinhalten sowie die Annahmen, die diesen
 zugrunde liegen. Wir verwenden Formulierungen wie "können", "würden",
 "könnten", "werden", "wahrscheinlich", "erwarten", "annehmen",
 "glauben", "beabsichtigen", "planen", "vorhersagen", "projizieren",
 "schätzen" und ähnliche Ausdrücke, um zukunftsweisende Aussagen
 kenntlich zu machen. Solche zukunftsweisenden Aussagen beruhen auf
 Annahmen und Analysen, zu denen wir angesichts unserer Erfahrungen
 und unserer Einschätzung historischer Trends, aktueller Bedingungen
 und erwarteter zukünftiger Entwicklungen gekommen sind sowie unter
 Einbeziehung sonstiger Faktoren, die wir den Umständen nach für
 angemessen halten. Ob die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen
 jedoch unseren Erwartungen und Prognosen entsprechen, unterliegt
 einer Anzahl von Risiken, Annahmen und Unwägbarkeiten. Zu diesen
 Risiken, Annahmen und Unwägbarkeiten gehören uneingeschränkt: Die
 Möglichkeit einer längeren, weltweiten Rezession und ihr Einfluss auf
 unsere Liquidität; abnehmende Produktionsvolumen und Absatzstufen;
 die Auswirkungen finanzieller Eingriffe in die Automobilindustrie
 durch die Regierung; Restrukturierung der Automobilindustrie,
 eingeschlossen der Bankrott von Chrysler und das Risiko des Bankrotts
 anderer Kunden; die finanzielle Notlage einiger unserer Zulieferer
 und das Risiko, das diese insolvent sind, Bankrott anmelden oder
 finanziell restrukturiert werden; Kosten für die Restrukturierung
 und/oder Verkleinerung die in Zusammenhang mit Rationalisierung
 einiger unserer Geschäftsbereiche stehen; Schädigungszahlungen;
 Veränderungen in Technologien; unsere Fähigkeit, unsere Verkauf auf
 neue Kunden auszuweiten; eine Verringerung der Produktionsmengen
 bestimmter Fahrzeuge wie z.B. für bestimmte leichte Nutzfahrzeuge;
 unsere Abhängigkeit vom Auslagerungen durch unsere Kunden; das Risiko
 Geschäfte in anderen Ländern zu tätigen, eingeschlossen Russland,
 Indien und China; unsere Fähigkeit, unser Herstellungsprofil schnell
 umzustellen, um von möglichen geringeren Herstellungskosten Gebrauch
 zu machen; die Kündigung bzw. Nichterneuerung von wichtigen Verträgen
 durch unsere Kunden; Störungen in den Kapital- und Kreditmärkten;
 Schwankungen der jeweiligen Wechselkurse; unsere Fähigkeit,
 Akquisitionen erfolgreich zu identifizieren, abzuschliessen und zu
 integrieren; unsere Fähigkeiten, die von unseren Kunden geforderten
 Preiszugeständnisse auszugleichen; den ständigen Preisdruck durch
 unsere Kunden standzuhalten; Garantie- und Rückrufkosten;
 Produkthaftungsklagen, die unsere Versicherungsdeckung übersteigen;
 Änderungen in dem Verhältnis von Anteilen zwischen Gerichtständen mit
 niedrigen Steuerraten und denen mit höheren Steuerraten sowie unsere
 Fähigkeit von Steuerausfällen voll zu profitieren; andere potenzielle
 Steuerrisiken, gegen uns gerichtete Rechtsansprüche;
 Arbeitsniederlegungen und Streitigkeiten in Arbeitsverhältnissen;
 Änderungen von Gesetzen und staatlichen Vorschriften; Kosten im
 Zusammenhang mit der Erfüllung von Umweltgesetzen und -vorschriften;
 potenzielle Interessenskonflikte, die unseren indirekten,
 kontrollierenden Aktieninhaber, den Stronach Trust betreffen; sowie
 weitere Faktoren, die in unserem bei der kanadischen Börsenaufsicht
 eingereichten Jahresbericht (Annual Information Form) und unserem auf
 Formular 40-F bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht "Securities
 and Exchange Commission" eingereichten Jahresbericht sowie
 nachfolgenden Eingaben dargelegt sind. Bei der Bewertung
 zukunftsweisender Aussagen sollten die Leser insbesondere die
 verschiedenen Faktoren in Betracht ziehen, aufgrund derer die
 tatsächlichen Ereignisse bzw. Ergebnisse massgeblich von den
 Darstellungen der zukunftsweisenden Aussage abweichen können. Soweit
 dies durch geltende Wertpapiergesetze nicht verlangt wird, lehnen wir
 jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsweisende Aussagen
 infolge späterer Informationen, Ereignisse, Umstände oder anderer
 Gegebenheiten zu aktualisieren oder zu revidieren.
 
 Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte: Vincent
 J. Galifi, Leitender Vizepräsident und Finanzvorstand unter
 +1-905-726-7100
 
 Originaltext:         Magna International Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6683
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6683.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte: Vincent J.
 Galifi, Leitender Vizepräsident und Finanzvorstand unter
 +1-905-726-7100
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204952
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Corning Cable Systems bestätigt seine Führungsposition in Applikationen für LAN und Rechenzentren auf der DatacenterDynamics in Paris 2009    Berlin, Deutschland (ots/PRNewswire) - Corning Cable Systems GmbH & Co KG, Teil der Telekommunikationssparte von Corning Incorporated (NYSE:GLW), wird am 27. Mai 2009 auf der DatacenterDynamics Conference in Paris seine Führungsposition in LAN (Local Area Network) und in Lösungen für Rechenzentren. Ebenso werden aktuelle Innovationen vorgestellt.     Corning Cable Systems demonstriert sein Plug & Play(TM) Universalsystem, ein vorkonfektioniertes Glasfaserverkabelungssystem, mit dem der Prozess des Aufbaus einer optischen Netzwerkinfrastruktur mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   25.05.2009  Anleihe: EUR 50.000.000  3,00% Inhaberschuldverschreibungen von  2009/2012; 3. Aufstockung: von EUR 200.000.000 um EUR 50.000.000 auf  EUR 250.000.000 ISIN: DE000DZ1HGS7; Emission: 5957; Valuta:  25.05.2009  Anleihe: mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   25.05.2009  Anleihe: EUR 200.000.000  2,22% Inhaberschuldverschreibungen von 2009/2011; ISIN: DE000DZ1HQ32; Emission: 7087; Valuta: 25.05.2009  Anleihe: EUR 20.000.000  Inhaberschuldverschreibungen Single- Callable von 2009/2012; mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Quartalsfinanzbericht  Quartalsbericht Q1  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Emittenten: ----------------------- weitere (freiwillige) Angaben: Die S&T AG gibt hiermit bekannt, dass der Bericht über das 1. Quartal 2009 auf der S&T Homepage unter www.snt-world.com/Investoren/Publikationen&Conference mehr...
 
EANS-Tip Announcement: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Quarterly Report  Quarterly Report Q1 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------  Company data: ------------- additional (optional) statements: The S&T AG announces the publishing of quarterly report on first quarter 2009 of S&T AG on the S&T homepage under www.snt-world.com/investors/publications&conference mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |