| | | Geschrieben am 25-05-2009 Deutsches Wetter Fernsehen (DWF) kooperiert mit ADAC / Ab 29. Mai jeden Freitag stündlich Straßenwetter
 | 
 
 München (ots) - München, den 25. Mai 2009. Zusammen mit dem ADAC
 präsentiert der digitale TV-Sender Deutsches Wetter Fernsehen (DWF)
 einen neuen Service: Rechtzeitig zum verkehrsreichen
 Pfingst-Wochenende startet am 29. Mai das ADAC-Straßenwetter, das
 jeden Freitag stündlich ab 8.50 Uhr gezeigt wird. Das Deutsche Wetter
 Fernsehen nutzt die Stau- und Verkehrskompetenz von Deutschlands
 beliebtem Automobilclub, um die Zuschauer auf den Reiseverkehr
 insbesondere an Feier- und Ferientagen bestmöglich vorzubereiten.
 Kombiniert wird das ADAC-Straßenwetter mit den zuverlässigen
 Wetterinformationen des DWF, die für eine sichere Fahrt notwendig
 sind. Egal ob gefährliche Winde und Aquaplaning, oder im Herbst
 rutschiges Laub und im Winter Blitzeis und Glättegefahr - mit dem
 Deutschen Wetter Fernsehen und dem ADAC sind ab sofort alle
 Autofahrer bestens informiert.
 
 Originaltext:         SevenSenses
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42972
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42972.rss2
 
 Pressekontakt:
 SevenSenses GmbH
 Ein Unternehmen der
 ProSiebenSat.1 Media AG
 
 Christian Senft
 Leiter Marketing & PR
 
 Tel.: +49 [89] 95 07-83 20
 Fax: +49 [89] 95 07-83 30
 E-Mail: Christian.Senft@sevensenses.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204938
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einmal Skandinavien und zurück: Scandlines-Entdeckertouren nach Dänemark und Schweden    Rostock (ots) - Vergünstigte Tagestickets der Reederei Scandlines  ab Puttgarden, Rostock und Sassnitz / Mit PKW nach Dänemark und  zurück ab 67 Euro, nach Schweden ab 119 Euro / Ermäßigungen an Bord  und auf Attraktionen vor Ort     Intensive Erlebnisse zum kleinen Preis bieten die Tagestickets der Reederei Scandlines: Bei Hin- und Rückreise am selben Kalendertag  kosten Entdeckertouren nach Dänemark und Schweden über die Routen  Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Sassnitz-Trelleborg nur rund die Hälfte des Normaltarifs. Mit PKW bis 6 Meter mehr...
 
Neue Messbox für Fernsehforschung ermittelt TV-Nutzung per Audioerkennung: Echte Messungen bei geringstem Aufwand möglich / FAST Audience Tracker AT08 liefert sekundengenaue Sendererkennung    München (ots) - FAST TV RESEARCH setzt bei der neuen Messbox  Audience Tracker AT08 auf Sendererkennung per Audio Match  Technologie. Der FAST eigene Algorithmus zur Audioerkennung  gewährleistet eine zuverlässige sekundengenaue Zuordnung der im  Panelhaushalt gesehenen Sender. Dabei werden alle Empfangsebenen  abgedeckt; neben Terrestrik, Kabel und Satellit sogar lineares IPTV.  Die nur taschenbuchgroße Messbox wird lediglich an die  Stromversorgung angeschlossen und ist sofort einsatzbereit.  Panelteilnehmer und Gäste melden sich per Fernbedienung mehr...
 
Auflagenjubel bei NEON: Das Magazin knackt erstmals die Viertelmillion-Grenze    Hamburg (ots) - NEON-Ausgabe 4/2009 mit integriertem Modespecial  verkauft 254.564 Exemplare     Der Erfolgstrend von NEON hält an: Mit der April-Ausgabe 2009  (Titelthema: "Passen wir zusammen?") liegt das Magazin NEON mit der  IVW-bezogenen Meldung von 254.564 Exemplaren erstmals über einer  Viertelmillion. Davon wurden 199.109 Exemplare im Einzelverkauf  abgesetzt und 52.371 im Abonnement. Damit ist diese Ausgabe die  bestverkaufte seit der Einführung des Magazins in 2003.     NEON-Verlagsleiterin Antje Schlünder: "Das Überschreiten der  mehr...
 
EAW präsentiert Solare Kühlung auf dem neuestem Stand / Aussteller auf der Intersolar: Halle B1, Stand 147    Intersolar 2009 (ots) - Die EAW fertigt und entwickelt seit 1998  Absorptionskälteanlagen. Die Aggregate der Produktionsreihe  WEGRACAL-Absorber werden in sechs verschiedenen Leistungsgrößen  angeboten. Das Leistungsspektrum reicht von 15 bis 200 kW  Kälteleistung.     Auf der Intersolar zeigt die EAW eine 15 kW  Absorptionskälteanlage.     Die Besonderheit der Absorptionskälteanlagen sind die patentierten Wärmeübertrager und Berieselungseinrichtungen. Ein effizienter  Betrieb wird somit bereits bei einer Heizwassertemperatur von 86°C  möglich mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1944): Service in the City startet neues Sprachportal: Im Internet lernen für internationale Gäste    Berlin (ots) - Service in  the City - die Gemeinschaftsinitiative  von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen,  Berlin Partner, DEHOGA Berlin, Handelsverband Berlin-Brandenburg e.  V. und IHK Berlin - hat heute ein neues Sprachportal für die Berliner Tourismuswirtschaft vorgestellt. Unter  http://www.service-in-the-city.eu können sich Mitarbeiter aus Handel, Gastronomie, Hotellerie und Verkehr, vom Taxifahrer bis zum Kellner  übers Internet in Fremdsprachen fit machen. Für einzelne Branchen und Lebenslagen werden maßgeschneiderte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |