| | | Geschrieben am 25-05-2009 EANS-Adhoc: Meinl Airports International Ltd. / Board of Directors beschließt erste Kapitalrückführung an AI-Zertifikateinhaber
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 25.05.2009
 
 Board of Directors beschließt erste Kapitalrückführung an
 AI-Zertifikateinhaber
 
 Jersey/Wien, 25. Mai 2009 - Das Board of Directors von AI Airports
 International Limited gibt bekannt, dass es einen Beschluss über die
 erste Tranche der Kapitalrückzahlung an die Zertifikateinhaber
 gefasst hat. Diese Entscheidung folgte auf die Bestätigung der
 Wirksamkeit der auf den Außerordentlichen Hauptversammlungen am 22.
 April 2009 verabschiedeten Beschlüsse durch die Jersey Financial
 Services Commission. Die Gesellschaft hatte zuvor von einer ersten
 Teilzahlung von 3,50 Euro je Anteil gesprochen. Nach sorgfältiger
 Analyse ist das neue Board nun jedoch zu dem Schluss gelangt, dass
 derzeit als erste Zwischenausschüttung maximal ein Betrag von 2,25
 Euro je Anteil vertretbar ist. Dieser Betrag ist niedriger als vor
 und während der Außerordentlichen Hauptversammlung am 22. April 2009
 angegeben. Der Grund hierfür liegt in der Neubewertung von
 Eventualverbindlichkeiten und in potenziellen Aufwendungen, die für
 eine Maximierung des Wertes der Gesellschaft und den letztlichen
 Rückzahlungen an die Zertifikateinhaber notwendig sein könnten.
 Derzeit geht das Board davon aus, dass es sich bei der Reduktion der
 aktuellen Ausschüttung eher um eine zeitliche Verschiebung als um ein
 Anzeichen für eine Werterosion handelt.
 
 Zudem erwartet das Board für die Zukunft weitere Rückführungen, wobei
 eine zweite Rückzahlung vorgenommen werden soll, sobald die
 Gesellschaft dazu vernünftigerweise in der Lage ist. Die Zeitpunkte
 sowie der Umfang dieser künftigen Rückzahlungen richten sich dabei
 nach dem Fortschritt des laufenden Verkaufsprozesses, der
 Wertrealisierung aus anderen potenziellen Aktiva des Unternehmens, so
 unter anderem aus Rechtsstreitigkeiten sowie nach der Klärung der
 vertraglichen Verpflichtungen der Gesellschaft und anderen
 rechtsgültigen Ansprüchen.
 
 Die Kapitalrückzahlungen werden (außer hinsichtlich der von der
 Gesellschaft selbst gehaltenen Zertifikate) am oder um den 1. Juni
 2009 an die Anteilsinhaber der Gesellschaft überwiesen, zu denen auch
 die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft ("OeKB") gehört.
 Die OeKB hält für die Zertifikateinhaber 69.999.997 Anteile an der
 Gesellschaft. Die OeKB wurde angewiesen, die bei ihr eingehende
 Kapitalrückzahlung (außer in Bezug auf von der Gesellschaft selbst
 gehaltene Zertifikate) am oder um den 2. Juni 2009 unter
 Berücksichtigung der zum 1. Juni 2009 bestehenden Depotstände an die
 depotführenden Banken zu überweisen. Diese wiederum schreiben die
 Rückzahlung dann den Konten der einzelnen Zertifikateinhaber gut.
 Seitens der Zertifikateinhaber ist keinerlei Maßnahme notwendig,
 damit diese Kapitalrückzahlung erfolgen kann.
 
 Die ADCs von AI werden ab dem 2. Juni 2009 ex-Kapitalrückzahlung
 gehandelt.
 
 Alle Zertifikateinhaber werden darüber hinaus dazu angehalten,
 bezüglich der steuerlichen Behandlung der Kapitalrückzahlung selbst
 bei einem Steuerberater Rückfrage zu halten.
 
 Weitere Informationen über AI Airports International finden Sie
 unter: www.airportsinternational.eu
 
 Da diese Presseinformation ursprünglich in englischer Sprache
 verfasst wurde und diese Version lediglich eine deutsche Übersetzung
 der englischen Presseinformation ist, ist allein die englische
 Version die authentische Fassung.
 
 AI Airports International Limited is regulated by the Jersey
 Financial Services Commission. The registered office is at 17 The
 Esplanade; St. Helier, Jersey JE4 9NY; Channel Islands
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Meinl Airports International Ltd.
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Investor Relations und Public Relations, Hochegger Financial Relations GmbH,
 
 Dieter Riedlinger-Baumgartner, T: +43 1 504 69 87 344,
 
 M: d.riedlinger@hochegger.com
 
 Branche: Immobilien
 ISIN:    AT0000A053N4
 WKN:
 Index:   other listings
 Börsen:  Wien / Dritter Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204921
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Meinl Airports International Ltd. / Board of Directors decided on initial repayment to AI certificate holders  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   25.05.2009  Board of Directors decided on initial repayment to AI certificate  holders  Jersey, May 25, 2009 - The Board of Directors of AI Airports  International Limited announces that it has decided on the initial  tranche mehr...
 
EANS-Adhoc: Meinl International Power Ltd. / Board of Directors beschließt erste Kapitalrückführung an PI-Zertifikateinhaber  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   25.05.2009  Board of Directors beschließt erste Kapitalrückführung an  PI-Zertifikateinhaber  Jersey/Wien, 25. Mai 2009 - Das Board of Directors von PI Power  International Limited gibt bekannt, dass es einen Beschluss über die  erste Tranche mehr...
 
EANS-Adhoc: Meinl International Power Ltd. / Board of Directors decided on initial repayment to PI certificate holders  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   25.05.2009  Board of Directors decided on initial repayment to PI certificate  holders  Jersey/Vienna, May 25, 2009 - The Board of Directors of PI Power  International Limited announces that it has decided on the initial mehr...
 
EANS-News: CEAG AG / Die CEAG AG heißt ab heute FRIWO AG    . Namensänderung durch Eintragung ins Handelsregister vollzogen   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Umfirmierung  Ostbevern (euro adhoc) - 25. Mai 2009 - Die anlässlich der  Hauptversammlung am 21. April 2009 von den Aktionären beschlossene  Umfirmierung der CEAG AG in FRIWO AG wurde heute durch mehr...
 
KfW Entwicklungsbank und DEG stellen Jahresbericht 2008 über die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern vor    Frankfurt (ots) - Trotz Finanzkrise ein gutes Jahr für Förderung  der Entwicklungsländer      Neues Rekordniveau von 4,9 Mrd. EUR Zusagevolumen      Schwerpunktthema 2008: "Wasser - elementar für Entwicklung"      300 laufende Vorhaben im Wassersektor erreichen 70 Mio. Menschen     Im Jahr 2008 haben die KfW Entwicklungsbank und die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH rund 4,9 Mrd. EUR zur  Förderung der Entwicklungs- und Transformationsländer zugesagt. Damit haben sie trotz Finanzkrise ein starkes Signal für die Kontinuität mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |