| | | Geschrieben am 22-05-2009 EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 22.05.2009
 
 Anleihe: EUR 10.000.000  FRN Inhaberschuldverschreibungen
 Mini-Max-Floater von 2009/2013;
 ISIN: DE000DZ1HQC0;
 Emission: 7067;
 Valuta: 22.05.2009
 
 Anleihe: EUR 35.000.000  3,16% Inhaberschuldverschreibungen
 von 2009/2013;
 ISIN: DE000DZ1HQV0;
 Emission: 7082;
 Valuta: 22.05.2009
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: DZ Bank AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Martin Reitz
 
 Telefon: +49 (0)69 7447 01
 
 Fax:     +49 (0)69 7447 1685
 
 E-Mail: martin.reitz@dzbank.de
 
 Branche: Banken
 ISIN:    DE0006349244
 WKN:     634924
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204606
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Transtel Intermedia Announces Closing of Private Offer to Exchange and Solicitation of Consents    Cali, Colombia (ots/PRNewswire) -     Transtel Intermedia S.A. (the "Company") announced the closing of its  (i) private offer to exchange, for each $100,000 of principal amount  (excluding accrued but unpaid interest) of its outstanding 12% Senior Notes due 2016 (the "Existing Notes"), one of its units (the "New Units"), each New Unit consisting of either $100,000 principal amount of its unissued Senior Secured Amortizing Step-up Dollar Notes due 2016 (the "New Dollar Notes") or the Peso-equivalent of $100,000 of principal amount of its unissued mehr...
 
KfW IPEX-Bank finanziert hocheffizientes Kohlekraftwerk Medupi in Südafrika / Beitrag zur Stabilisierung der Stromversorgung    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank finanziert als  koordinierende Bank gemeinsam mit sechs anderen Banken den Kesselteil für das 4.800 MW Kohlekraftwerk Medupi in Lephalale/Südafrika. Der  Kesselteil wird geliefert vom Duisburger Anlagenbauer HPE (Hitachi  Power Europe, ehemals Babcock Borsig) sowie dessen lokalem Partner  Hitachi Africa. Auf diese Weise werden sowohl die deutsche  Exportwirtschaft, als auch die lokale Wirtschaft unterstützt. Das  Kraftwerk wird dringend benötigt, um gravierende Engpässe in der  Stromversorgung Südafrikas mehr...
 
KfW IPEX-Bank finances highly energy-efficient Medupi coal fired power station in South Africa / Improving the country's power supply    Frankfurt am Main (ots) - As coordination bank, KfW IPEX-Bank,  together with six other banks, is financing the boilers for the 4,800 MW Medupi coal-fired power station at Lephalale/South Africa. The  boilers will be supplied by the German plant manufacturer HPE  (Hitachi Power Europe, formerly Babcock Borsig) domiciled in the city of Duisburg and its local partner Hitachi Africa. Thus, the financing supports German exports as well as local industry. The power plant is urgently required in order to reduce the bottlenecks in South  Africa's power mehr...
 
Börse Hamburg: Indienfonds sind die Gewinner der Woche    Hamburg (ots) - Indienfonds sind im Fondshandel an der Börse  Hamburg die Kursgewinner der Woche von Donnerstag bis Donnerstag. Sie besetzen die zwölf ersten Plätze der Rangliste der größten  Kursgewinner, an der Spitze der Fidelity India Focus Fund (WKN  A0B8SP). Sein Kurs stieg um 27,4 Prozent auf rund 14,70 Euro.     Einen zweiten Schwerpunkt unter den Fonds mit den höchsten  Wertentwicklungen bildeten 16 Osteuropafonds, deren Kurse trotz der  Wirtschaftskrise um bis zu 12,4 Prozent anzogen. Größter Gewinner war hier der JPMorgan-Eastern mehr...
 
Zweitmarkt.de: Sonstige Fonds erobern Marktanteile    Hamburg (ots) - Der Handel mit Sonstigen Fonds neben den  "Klassikern" der Schiffs- und Immobilienfonds nimmt am Zweitmarkt für geschlossene Fonds der Fondsbörse Deutschland immer mehr zu. In  dieser um den Himmelfahrtstag verkürzten Woche wurden sieben  Beteiligungen an sechs verschiedenen Sonstigen Fonds gehandelt. Dabei erreichte der Lebensversicherungsfonds BVT Life II Dynamic einen Kurs von 60 Prozent.     1,1 Millionen Euro Umsatz in der verkürzten Woche     Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG vermittelte in  dieser Woche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |