| | | Geschrieben am 20-05-2009 EANS-Adhoc: Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
 LS telcom AG / Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2008/2009
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 6-Monatsbericht
 
 20.05.2009
 
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
 
 LS telcom AG - Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2008/2009
 
 Lichtenau, 20.05.2009. Die LS telcom AG (ISIN DE0005754402) gibt
 Zahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2008/2009 (zum
 31.03.2009) bekannt:
 
 Die Umsatz- und Ergebniserwartungen konnten in der ersten Hälfte des
 Geschäftsjahres nicht erfüllt werden. Der Abbau von Forderungen aus
 Fertigungsaufträgen durch die Fertigstellung von Projekten einerseits
 und Verschiebungen bei der Vergabe neuer Aufträge andererseits
 führten insgesamt zu einem Umsatzrückgang auf EUR 5,1 Mio. (VJ EUR
 6,6 Mio.). Auf Konzernebene ergibt sich für den Berichtszeitraum ein
 negatives Betriebsergebnis (EBIT) von TEUR -803 (VJ TEUR 169). Das
 Konzern-Periodenergebnis vor Minderheitenanteilen beträgt TEUR -986
 (VJ TEUR 27). Nach Minderheitenanteilen ergibt sich ein Ergebnis je
 Aktie von EUR -0,20 (VJ EUR 0,01).
 
 Der derzeit im Konzern vertraglich gesicherte Auftragsbestand, aus
 dem sich neuer Umsatz generieren lässt, liegt ca. 20 % über dem
 Vorjahreswert und beläuft sich nun auf EUR 13,7 Mio. (VJ EUR 11,4
 Mio.). Aus diesem Auftragsbestand lassen sich unter der Annahme einer
 planmäßigen Projektabwicklung im zweiten Halbjahr noch Umsatzerlöse
 von EUR 6,2 Mio. (VJ EUR 5,2 Mio.) erzielen. In Anbetracht der in den
 letzten Monaten erfahrenen Verzögerungen bei Projektvergaben
 erscheint das ursprünglich für dieses Geschäftsjahr gesetzte Umsatz-
 und Ergebnisziel nicht mehr erreichbar. Unter der Annahme der
 planmäßigen Abarbeitung des bestehenden Auftragsvolumens und weiterer
 für das Geschäftsjahr umsatzrelevanter Auftragseingänge geht der
 Vorstand jedoch von einem ausgeglichenen Konzernjahresergebnis aus.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: LS telcom AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Stefan Tobias Burkhardt
 
 Investor Relations
 
 SBurkhardt@LStelcom.com
 
 Tel.: +49 7227 9535611
 
 Fax:  +49 7227 9535608
 
 Branche: Telekommunikationsdienstleister
 ISIN:    DE0005754402
 WKN:     575440
 Index:   CDAX, Technologie All Share
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 Hannover / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204363
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Dr. Klein Allfinanz-Service /  1. Geld sparen und Gutes tun - die neue KfW-Förderung / 2. Keiner hat Geld zu verschenken - Vorsicht bei Privatkrediten    Lübeck (ots) - 1. Geld sparen und Gutes tun - die neue  KfW-Förderung     Gut gedämmte Dächer und Außenwände, neue Fenster, moderne  Heizungen - wer ein Haus modernisiert oder ein Energiesparhaus baut,  profitiert von niedrigen Heizkosten und  staatlicher Förderung.  Die  neuen Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bieten Häuslebauern und- umbauern gute Möglichkeiten, staatliche Zuschüsse  und verbilligte Kredit zu erhalten und Kosten zu sparen.     Energieeffizient bauen und sanieren     Für den Herbst 2009 ist eine Novellierung mehr...
 
ERS: LS telcom AG / 6-Monatsbericht 2008 LS telcom AG / 6-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
REWE Group: Auf Wachstumskurs in Russland    Wiener Neudorf / Köln (ots) - Wachstum von über 35 Prozent (=  Wachstumsrate in EUR) im Jahr 2008 stärkt Pläne zur organischen  Expansion am russischen Markt: Das bestehende Filialnetz wächst heuer um 20 neue Standorte - Fokus der Expansion liegt in Zentralrussland - Rund 2.800 Mitarbeiter sind in derzeit 58 russischen Filialen tätig     "Trotz der besonderen Herausforderungen der momentanen  Wirtschaftssituation entwickelt sich das Geschäft am russischen Markt sehr erfolgreich. Im Jahr 2004 sind wir mit unserem Supermarktkonzept in Russland mehr...
 
AVEVA perfektioniert ihre Lösung für integrierte Verfahrenstechnik und Anlagenplanung mit zwei neuen Produkten    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -     AVEVA mit neuen und optimierten Produktlösungen. Ziel ist es, schneller arbeiten zu können und trotzdem die Qualität sprunghaft zu verbessern.     AVEVAs Integrationsansatz wird durch die Einführung von zwei neuen Produkten im AVEVA Plant Portfolio weiter verstärkt: AVEVA Diagrams und AVEVA Instrumentation. Diagrams zielt auf die Erstellung von R&I Schemata für Prozesstechnik, Klimaanlagen, Elektrotechnik und Instrumentierung. Mit letzterem setzt AVEVA den Massstab für den Bereich MSR/-E im Anlagenbau. mehr...
 
EANS-Gesamtstimmrechte: bwin Interactive Entertainment AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hiermit teilt die bwin Interactive Entertainment AG mit, dass die  Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Mai 2009 insgesamt  32.843.062 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der  Stimmrechte ist seit dem 20.05.2009 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |