| | | Geschrieben am 20-05-2009 EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Ergebnis im 1. Quartal 2009 durch Abwertungen belastet - Abbau der Nettoverschuldung und Liquiditätsstärkung durch Portfolio-Optimierung
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 20.05.2009
 
 ECO Business-Immobilien AG: Ergebnis im 1. Quartal 2009 durch
 Abwertungen belastet - Abbau der Nettoverschuldung und
 Liquiditätsstärkung durch Portfolio-Optimierung
 
 Wien, 20. Mai 2009. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte ECO
 Business-Immobilien AG hat im ersten Quartal 2009 gezielt Maßnahmen
 bei der Optimierung des Immobilienportfolios und der Bilanzstruktur
 gesetzt, um für anhaltend rezessive Marktbedingungen gerüstet zu
 sein. Durch den Verkauf von insgesamt 48 Immobilien im Wert von rund
 EUR 195,0 Mio. erfolgte eine noch deutlichere Fokussierung auf das
 Kernsegment Business-Immobilien. Zudem konnte Liquidität freigesetzt
 und die Eigenkapitalstruktur verbessert werden: die Eigenkapitalquote
 stieg von 34 % Ende 2008 auf 38 % Ende des ersten Quartals 2009.
 Durch marktbedingte Abwertungen des Immobilienportfolios (EUR -14,9
 Mio.) war das Konzernergebnis mit EUR -9,8 Mio. (1-3/2008: EUR 8,7
 Mio.) negativ.
 
 Die Vermietungserlöse von ECO lagen im Berichtszeitraum trotz der
 großvolumigen Immobilienverkäufe mit EUR 16,5 Mio. nur 10 % unter dem
 Wert des Vergleichsquartals (EUR 18,3 Mio.). Der anhaltende
 Stillstand am Transaktionsmarkt sowie Immobilienverkäufe zu zuletzt
 festgestellten IFRS-Schätzwerten hatten zur Folge, dass die Erträge
 aus dem Abgang von Anlagevermögen mit EUR 5.000 keinen nennenswerten
 Beitrag mehr zum Ergebnis leisteten (1-3/2008: EUR 2,8 Mio.).
 
 Aufgrund des allgemein schwierigen Umfelds am Büro- und
 Gewerbeimmobilienmarkt und fehlender Referenztransaktionen in diesem
 Segment hatte die durch unabhängige Sachverständige durchgeführte
 Bewertung des Immobilienportfolios im ersten Quartal 2009 eine
 Abwertung in Höhe von EUR 14,9 Mio. zur Folge. Dementsprechend
 verringerte sich das Betriebsergebnis (EBIT) auf EUR -6,2 Mio., nach
 EUR 19,4 Mio. im ersten Quartal 2008.
 
 Das Finanzergebnis konnte hingegen aufgrund des gesunkenen
 Zinsniveaus sowie Finanzierungsvolumens von EUR -10,9 Mio. auf EUR
 -6,5 Mio. verbessert werden. Das Ergebnis vor Steuern wurde mit EUR
 -12,7 Mio. ausgewiesen, nach EUR 8,5 Mio. 1-3/2008. Das Ergebnis nach
 Steuern kam im ersten Quartal 2009 bei EUR -9,9 Mio. zu liegen, nach
 EUR 7,2 Mio. in der Vergleichsperiode.
 
 Die Funds from Operations (FFO) waren aufgrund der
 Verkaufstransaktionen, die im Berichtszeitraum aufgrund des aktuellen
 Marktumfelds unter den historischen Anschaffungskosten getätigt
 wurden, mit EUR -12,2 Mio. negativ (1-3/2008: EUR 4,2 Mio.).
 
 Die Bilanzsumme ging im ersten Quartal 2009 von EUR 1,1 Mrd. auf EUR
 930,5 Mio. zurück. Durch die Verkäufe konnte ECO das Eigenkapital
 stärken und Verbindlichkeiten abbauen, sodass die Nettoverschuldung
 von EUR 701,6 Mio. zum Jahresende 2008 auf EUR 543,7 Mio. zum 31.
 März 2009 erheblich reduziert wurde. Die Eigenkapitalquote erhöhte
 sich von 34 % Ende 2008 auf 38 % Ende des ersten Quartals 2009. Der
 Loan-to-Value (LTV) belief sich auf 60,6 %. Die langfristigen
 Verbindlichkeiten verringerten sich im Vergleich zum 31.12.2008 von
 EUR 470,8 Mio. auf EUR 402,6 Mio. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten
 wurden von EUR 267,7 Mio. auf EUR 172,2 Mio. ebenfalls wesentlich
 reduziert. Der Net Asset Value (NAV) je Aktie reduzierte sich
 insbesondere aufgrund der Abwertungen gegenüber der Vorjahresperiode
 von EUR 12,54 auf EUR 10,31 je Aktie.
 
 Das Immobilienportfolio von ECO setzte sich zum Berichtsstichtag aus
 71 Objekten im Gesamtwert von EUR 892,8 Mio. zusammen (EUR 1.074 Mio.
 Ende 2008). Beinahe alle Investments (96 %) befanden sich in den
 Kernmärkten Österreich und Deutschland. Der Fokus im Berichtsquartal
 lag auf der Portfolio-Optimierung durch Verkäufe sowie auf gezielten
 Maßnahmen zur Verbesserung von Ausstattung, Struktur und Verwertung
 der Immobilien.
 
 Ziel von ECO ist die Auslastung der im Bestand befindlichen
 Immobilien und somit die erwirtschafteten Mieterträge stabil zu
 halten. Im Vergleich zum Jahr 2008 geht der Vorstand von einer
 steigenden Eigenkapitalquote aus. Auf der Fremdfinanzierungsseite
 profitiert ECO vom niedrigeren Zinsniveau, sodass sich das
 Finanzergebnis im Laufe des Jahres voraussichtlich weiter verbessern
 wird. ECO geht von einem anhaltend schwierigen Marktumfeld aus,
 sodass weitere Abwertungen des Immobilienportfolios nicht
 auszuschließen sind.
 
 Ausgewählte Unternehmenskennzahlen gemäß IFRS
 
 
 1-3/2009       1-3/2008
 Vermietungserlöse (TEUR)                                   16.523         18.303
 davon Mieterlöse(TEUR)                                    13.444         15.232
 Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen (TEUR)                5          2.748
 Nettoerfolg aus der Anpassung der Zeitwerte (TEUR)        -14.888          5.700
 Betriebsergebnis (EBIT) (TEUR)                             -6.193         19.350
 Ergebnis vor Steuern (EBT) (TEUR)                         -12.679          8.453
 Konzernergebnis (nach Minderheiten)(TEUR)                  -9.828          8.694
 
 Ergebnis je Aktie(EUR)                                      -0,29           0,25
 Gewogene durchschnittliche Aktienanzahl (Stk.)         34.100.000     34.100.000
 
 FFO (Funds from operations) (TEUR)                         -5.694         15.209
 vor Zinsen und Steuern inkl. Wertberichtigung 1)
 Cash-Ertrag (FFO - Funds from operations) (TEUR)          -12.191          4.234
 nach Zinsen und Steuern 2)
 
 NAV je Aktie (EUR)                                          10,31          12,54
 
 
 1) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen
 2) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen -
 Finanzergebnis - zahlungswirksame Steuern
 
 Bilanzkennzahlen
 
 Konzernbilanz - Kurzfassung in TEUR
 
 
 31/03/2009     31/12/2008
 Langfristige Vermögenswerte                               903.679      1.085.709
 davon als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien       861.545        981.890
 davon Anlagen in Bau                                      31.247         40.421
 davon zum Verkauf gehaltene Immobilien                         0         51.881
 Kurzfristige Vermögenswerte                                26.788         27.904
 Summe Vermögenswerte                                      930.467      1.113.614
 Eigenkapital und Rücklagen                                355.642        375.113
 davon Minderheitsgesellschafter                            3.979          6.918
 Langfristige Verbindlichkeiten                            402.601        470.846
 Kurzfristige Verbindlichkeiten                            172.224        267.654
 Summe Eigenkapital und Verbindlichkeiten                  930.467      1.113.614
 
 
 Immobilienkennzahlen
 
 31/03/2009    31/03/2008
 Anzahl der Objekte                                              71           126
 davon Hold-Portfolio                                           69            72
 davon Trading-Portfolio                                         0            46
 davon Development-Projekte                                      2             8
 Gesamtnutzfläche in m²*                                    580.800       671.500
 davon Trading-Portfolio                                         0        42.600
 davon Development-Portfolio                                20.900        53.100
 Garagenplätze (Anzahl)                                       3.060         3.470
 davon Trading-Portfolio                                         0           280
 davon Development-Portfolio                                    90           230
 Immobilienvermögen (in TEUR)                               892.792     1.244.601
 davon Anlagen in Bau                                       31.247        38.597
 davon Trading-Portfolio                                         0        58.195
 
 
 * Garagenplätze wurden mit einem Umrechnungsfaktor von 20m² /
 Garagenplatz berücksichtigt
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: ECO Business-Immobilien AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 ECO Business-Immobilien AG
 
 KR Friedrich Scheck
 
 Vorsitzender des Vorstandes
 
 Tel.: Tel +43 1 580 88 12
 
 mailto:scheck@eco-immo.at
 
 
 
 Dr. Peter Pechar
 
 Head of Investor Relations
 
 Tel.: +43 1 580 88 35
 
 mailto:pechar@eco-immo.at
 
 
 
 Hochegger Financials
 
 Mag.(FH) Roland Mayrl
 
 Tel.: +43(1) 504 69 87-331
 
 mailto:r.mayrl@hochegger.com
 
 Branche: Immobilien
 ISIN:    AT0000617907
 WKN:     A0D8RY
 Index:   Prime.market
 Börsen:  Wien / Geregelter Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204288
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / First quarter results for 2009 influenced by impairment charges - portfolio optimisation leads to reduction in net debt and strengthening of liquidity  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   20.05.2009  ECO Business-Immobilien AG: First quarter results for 2009 influenced by impairment charges - portfolio optimisation leads to reduction in  net debt and strengthening of liquidity  Vienna, 20 May 2009. ECO Business-Immobilien mehr...
 
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Geschäftsjahr 2008|09 - Nach negativem ersten Halbjahr führt positives zweites Halbjahr zu operativem Ergebnis von 37,8 mEUR; Währungsverluste belasten Konzernjahr  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  20.05.2009  Das abgelaufene Geschäftsjahr 2008|09 (1. März bis 28. Februar) des  AGRANA- Konzerns war von volatilen Preisen bei Energie und  Rohstoffen, den Abwertungen zahlreicher osteuropäischer Währungen  sowie den Auswirkungen mehr...
 
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / 2008|09 financial year - After a negative first half of the year, a positive second half leads to full-year operating profit of EUR 37.8 million before exceptional  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  20.05.2009  In the AGRANA Group the 2008|09 financial year (ended 28 February)  was defined by volatile energy and raw material prices, depreciation  in many Eastern European currencies and the effects mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Einhell Germany AG / Quartalsfinanzbericht  1. Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.einhell.com/start.aspx?file=ir_finanzzahlen im Internet am:    29.05.2009    Ende der Mitteilung mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Einhell Germany AG / Quarterly Report  1th Quarter 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.einhell.com/start.aspx?file=ir_finanzzahlen in the internet on:    29.05.2009    end of announcement                       mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |