| | | Geschrieben am 19-05-2009 EANS-News: CompuGROUP Holding AG / Innovation im Gesundheitswesen: CompuGROUP erhält Nominierung für den dfg Award.
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 Koblenz (euro adhoc) - CompuGROUP Holding AG, einer der führenden
 eHealth-Anbieter weltweit, ist mit seinem Softwareprodukt
 LeitsymptomNAVIGATOR für den dfg Award 2009 nominiert - der
 Branchenpreis für das Gesundheitswesen.
 
 Deutschland verfügt mit über das beste Gesundheitswesen in der Welt.
 Dennoch befindet sich der Gesundheitsmarkt seit Jahren in einem
 permanenten Umbruch. Er wird dabei durch einschneidende politische,
 strukturelle, medizinische und wirtschaftliche Faktoren beeinflusst.
 Der in diesem Jahr erstmals ausgeschriebene dfg Award (Dienst für
 Gesellschaftspolitik) möchte die Leistungen derjenigen Unternehmen,
 Körperschaften und Verbände würdigen, die sich bemühen, das
 Gesundheitswesen durch innovatives Handeln zu optimieren.
 
 Mit dem LeitsymptomNAVIGATOR, dem softwaregestützten
 Früherkennungs-Tool für Erkrankungen, ist CompuGROUP in der Kategorie
 I "Innovation"  für diese Auszeichnung nominiert. Er ist Teil der
 neuen Produktfamilie e-careNOMIC, die CompuGROUP zur Steigerung der
 Effizienz im Gesundheitswesen entwickelt hat.
 
 Zum Hintergrund: Einem Arzt stehen im Durchschnitt nur 7,6 Minuten
 für einen Patientenkontakt zur Verfügung. Der LeitsymptomNAVIGATOR
 stellt dem Arzt aus dem riesigen Angebot medizinischer Erkenntnis und
 Erfahrung genau diejenigen Wissensbausteine zur Verfügung, die er in
 diesem Augenblick zur Diagnosefindung benötigt. Er erhält
 sekundenschnell Hinweise auf mögliche Erkrankungen und noch
 unentdeckte Co-Morbiditäten durch Auswertung der Patientenhistorie
 und kann sich - auf Wunsch - die hinterlegten Quellen voll
 transparent ansehen. Das entwickelte Expertensystem erleichtert ihm
 so das Erfassen der Krankengeschichte, die Literaturrecherche und das
 Studieren von Leitlinien und Verordnungsempfehlungen. Dabei spielt
 neben dem medizinischen Wissen die Integration in den Workflow des
 Arztes die entscheidende Rolle. CompuGROUP verfügt weltweit über die
 größte Reichweite bei den Leistungserbringern, derzeit etwa 330.000.
 
 Entwickelt wurde der LeitsymptomNAVIGATOR von dem Medizinerteam der
 CompuGROUP um Dr. med. Dierk Heimann. "Für mich ist der persönliche
 Kontakt zwischen Arzt und Patient das Wichtigste. Wir alle wünschen
 uns hier mehr Zeit. Zeit, die wir nicht haben. Der
 LeitsymptomNAVIGATOR soll daher meine Kollegen bei denjenigen
 Aufgaben unterstützen, die für Softwareanalysen zugänglich sind. Um
 mehr Zeit für das Wesentliche zu haben. Die Zuwendung zum Patienten."
 fasst Heimann, Ärztlicher Direktor der CompuGROUP Holding AG die
 Vorteile zusammen.
 
 "Darüber hinaus", so Heimann weiter, "ist es unser Ziel, den Arzt
 durch den Einsatz intelligenter Software nur dann sparsam mit
 Hinweisen zu versorgen, wenn er diese wirklich braucht. Denn niemand
 kann alle relevanten Informationen patientengenau und jederzeit zur
 Verfügung haben. Genau das aber schaffen intelligente Datenbanken.
 Und nur dafür setzen wir sie ein. Wir sind fest davon überzeugt, dass
 diese Art der Informationsübermittlung zur dritten entscheidenden
 Säule neben Medikation und Medizintechnik wird."
 
 Die Verleihung der sechs dfg Awards an die Gewinner in den jeweiligen
 Kategorien findet am 25. Juni 2009 im Schloss von Wiesbaden-Biebrich
 statt.
 
 Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden
 eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
 Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
 Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
 alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
 persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
 effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP Leistungen
 ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten,
 Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern.
 CompuGROUP ist das eHealth- Unternehmen mit der weltweit größten
 Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14
 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA
 tätig und beschäftigt derzeit rund 2.700 Mitarbeiter.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: CompuGROUP Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Barbara Zörner
 
 Tel.: 0261-8000 1293
 
 E-Mail: bzo@compugroup.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005437305
 WKN:     543730
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204212
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: CompuGROUP Holding AG / Innovation in the healthcare sector: CompuGROUP nominated for the dfg Award.  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Koblenz (euro adhoc) - CompuGROUP Holding AG, one of the world's  leading e-health service providers, has been nominated as a candidate for the 2009 dfg Award - the most prestigious award conferred in the  healthcare sector.  Germany has one of the mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Pixelpark AG / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.pixelpark.com/finanzberichte im Internet am:    11.06.2009    Ende der Mitteilung                           mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Pixelpark AG / Quartalsfinanzbericht  Erstes Quartal 2009  01.01. - 31.03.2009  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.pixelpark.com/finanzberichte im Internet am:    27.05.2009    Ende mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Rechtsänderung zu anderen Wertpapieren als Aktien  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   19.05.2009  Raiffeisen Booster Bond 2004-2014/PP/15; AT0000285192 der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG  Gemäß § 7 Abs. (3) der entsprechenden Anleihebedingungen wird die  o.g. Anleihe zum Kupontermin 22. Mai 2009 gekündigt mehr...
 
Ludwig Erhard an der Wall Street: "Soziale Marktwirtschaft zum Exportschlager machen"    Köln/New York City (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ludwig Erhard hat am Dienstag (19.5.) vor der New Yorker Börse für Aufsehen gesorgt. Ein Darsteller des Wirtschaftswunder-Kanzlers trug  Börsianern und Passanten auf der Wall Street einige Leitsätze Ludwig  Erhards vor und diskutierte mit ihnen über Finanzkrise und Soziale  Marktwirtschaft. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)  warb mit dieser Aktion für das erfolgreiche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |