| | | Geschrieben am 19-05-2009 Thomson Reuters Extel Surveys, WirtschaftsWoche und DIRK prämieren Deutschlands beste Investor Relations
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Thomson Reuters Extel Surveys, ein
 Geschäftsbereich von Thomson Reuters, die WirtschaftsWoche und der
 DIRK - Deutscher Investor Relations Verband haben gestern im Rahmen
 des Gala-Dinners der 12. DIRK-Jahreskonferenz die Gewinner des
 "Deutschen Investor Relations Preises 2009" bekannt gegeben.
 
 Knapp 800 Experten aus über 300 Buy-Side- und
 Sell-Side-Unternehmen in 17 Ländern haben sich zwischen Anfang
 Februar und Mitte April 2009 an der Umfrage beteiligt.
 
 Die Preisträger der einzelnen Segmente sind:
 
 DAX30
 1. Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
 2. E.ON AG
 3. BASF SE
 
 MDAX
 1. Deutsche EuroShop AG
 2. Lanxess AG
 3. Douglas Holding AG
 
 SDAX
 1. Takkt AG
 2. Deutsche Wohnen AG
 3. KWS Saat AG
 
 TecDAX
 1. Software AG
 2. Pfeiffer Vacuum Technology AG
 3. Qiagen N.V.
 
 IR-Manager DAX30
 1. Oliver Schmidt, Allianz SE
 2. Ingo Alphéus, RWE AG
 3. Stephan Eger, Deutsche Telekom AG
 
 IR-Manager MDAX
 1. Patrick Kiss, Deutsche EuroShop AG
 2. Ulrich Brockmann, Fielmann AG
 3. Wolfgang Schulte, Douglas Holding AG
 
 IR-Manager SDAX
 1. Renate Hauss, Grenkeleasing AG
 2. Joachim Eschke, Takkt AG
 3. Bernhard Wolf, GfK SE
 
 IR-Manager TecDAX
 1. Gudrun Geissler, Pfeiffer Vacuum Technology AG
 2. Dr. Solveigh Mähler, Qiagen N.V.
 3. Otmar F. Winzig, Software AG
 
 Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA war das bezüglich IR am
 meisten geschätzte DAX30-Unternehmen (2008 auf Rang 6). Der führende
 IR-Beauftragte im DAX30-Segment war Oliver Schmidt von der Allianz
 SE, der seinen 2007 erreichten Spitzenplatz zurückeroberte. Mit 158
 Einzelpersonen wurde ein Nominierungsrekord erreicht.
 
 In der MDAX-Kategorie verteidigte die Deutsche EuroShop AG ihren
 1. Platz aus dem Jahr 2008 und erzielte zugleich mit Patrick Kiss von
 der Deutschen EuroShop AG, der beim Ranking der MDAX-IR-Beauftragten
 ebenfalls wieder auf Rang 1 kam, einen Doppelerfolg. Mit 162
 nominierten Einzelpersonen wurde auch hier eine Rekordzahl erreicht.
 
 Die Takkt AG avancierte im Ranking der SDAX-Unternehmen vom 3. auf
 den 1. Platz und Renate Hauss von der Grenkeleasing AG platzierte
 sich als Gewinnerin bei den SDAX-IR-Beauftragten.
 
 In der Kategorie TecDAX war die Software AG zum dritten Mal in
 vier Jahren der Spitzenreiter und Gudrun Geissler von der Pfeiffer
 Vacuum Technology AG kam als Nr. 1 der IR-Beauftragten zum dritten
 Mal in den vergangenen drei Jahren unter die ersten Fünf.
 
 Steve Kelly, Geschäftsführer von Thomson Reuters Extel Surveys:
 "Wir schätzen uns glücklich, die Ergebnisse dieser erneuten, äußerst
 erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem DIRK bekannt geben zu dürfen.
 Erfreulich an den Ergebnissen ist insbesondere, dass für 142 deutsche
 Unternehmen und 423 IR-Verantwortliche eine Bewertung abgegeben
 wurde."
 
 "Für private Kapitalanleger ist es wichtig, von Unternehmen
 zeitnah gute Informationen zu bekommen. Wir freuen uns deshalb,
 zusammen mit dem auf dem Kapitalmarkt anerkannten DIRK, Deutschlands
 führende IR-Manager auszuzeichnen", sagt Roland Tichy, Chefredakteur
 der WirtschaftsWoche.
 
 Kay Bommer, Geschäftsführer des DIRK, fügt hinzu: "Mit Thomson
 Reuters Extel Surveys und der WirtschaftsWoche haben wir zwei ideale
 und anerkannte Partner für diesen Preis. In Bezug auf Qualität und
 Unabhängigkeit der Bewertung der Investor Relations in Deutschland
 setzen wir damit den Maßstab."
 
 Das vollständige Ranking in den einzelnen Kategorien kann jetzt
 kostenlos beim DIRK angefordert werden (info@dirk.org; 040 / 413 63
 96-0) und steht zeitnah auch unter www.dirk.org zum Download bereit.
 
 Über den DIRK:
 
 Der DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V. ist der
 deutsche Berufsverband für Investor Relations (IR). Als Sprachrohr
 der IR-Professionals vertritt er die Belange seiner Mitglieder aktiv
 im Dialog mit den Interessengruppen und Institutionen des
 Kapitalmarkts, der Politik und der Öffentlichkeit. Seinen Mitgliedern
 bietet der Verband aktive fachliche Unterstützung und fördert den
 regelmäßigen Austausch untereinander sowie mit IR-Fachleuten aus
 aller Welt. Darüber hinaus setzt er Maßstäbe für die professionelle
 Aus- und Weiterbildung des IR-Nachwuchses in Deutschland. Mit über
 290 Mitgliedern setzt der DIRK die Standards für die Kommunikation
 zwischen Unternehmen und dem Kapitalmarkt. Die Bandbreite der im DIRK
 organisierten Unternehmen umfasst sämtliche DAX-Werte sowie das Gros
 der im MDAX, SDAX und TecDAX gelisteten Aktiengesellschaften bis hin
 zu kleinen Unternehmen und solchen, die den Gang an die Börse noch
 vor sich haben oder Fremdkapitalinstrumente emittieren.
 
 Über Thomson Reuters Extel Surveys:
 
 Thomson Reuters Extel Surveys (www.extelsurvey.com) ist ein
 Geschäftsbereich von Thomson Reuters, einem weltweit führenden
 Anbieter von intelligenten Informationsdiensten für Unternehmen und
 Fachleute. Wir kombinieren Branchen-Fachwissen mit innovativer
 Technologie, um führenden Entscheidern aus den Bereichen Finanzen,
 Recht, Steuern und Rechnungslegung, Wissenschaft, Healthcare und
 Medien mit entscheidenden Informationen in Zusammenarbeit mit dem
 weltweit anerkanntesten Nachrichtendienst zu liefern. Neben unserer
 Hauptniederlassung in New York und großen Geschäftsstellen in London
 und Eagan, Minnesota, ist Thomson Reuters mit über 50.000
 Angestellten in 93 Ländern vertre-ten. Aktien von Thomson Reuters
 sind gelistet an der New York Stock Exchange (NYSE: TRI), der Toronto
 Stock Exchange (TSX: TRI), der London Stock Exchange (LSE: TRIL)
 sowie an der Nasdaq (NASDAQ: TRIN). Weiter Informationen unter:
 www.thomsonreuters.com.
 
 Über die WirtschaftsWoche:
 
 Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent
 marktwirtschaftlich orientierte, weltoffene Wirtschaftsmagazin für
 Entscheider in Deutschland. An die 100 Redakteure, so viele wie bei
 keinem anderen Wirtschaftsmagazin, analysieren Woche für Woche die
 wesent-lichen weltweiten Entwicklungen in Wirtschaft und Politik, auf
 den Finanzmärkten und im Management, in Technik und Wissenschaft. Die
 Redaktion der WirtschaftsWoche stützt sich dabei auf eine ganze Reihe
 von Auslandsbüros, unter anderem in New York, Moskau, Peking, Tokio,
 São Paulo, Brüssel, London, Paris, Rom und im Silicon Valley. Auf
 diese Weise erhalten die Leser in der Exportnation Deutschland
 hochaktuelle Informationen über die wichtigsten Liefer- und
 Absatzmärkte aus erster Hand und von kundiger Hand aufbereitet.
 Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das
 Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse
 präsentiert und analysiert. WirtschaftsWoche ist das Magazin für das
 globale Zeitalter.
 
 Originaltext:         DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38456
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38456.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen:
 Kay Bommer
 DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V.
 Baumwall 7 (Überseehaus)
 20459 Hamburg
 T. +49 (0)40.4136 3960
 F. +49 (0)40.4136 3969
 info@dirk.org
 www.dirk.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203978
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   19.05.2009  Anleihe: EUR 40.000.000  FRN Inhaberschuldverschreibungen Mini-Max-Floater von 2009/2015; 3. Aufstockung: von EUR 125.000.000 um EUR 40.000.000 auf EUR 165.000.000.000 ISIN: DE000DZ1HPN9; Emission: 7044; Valuta: mehr...
 
"Strong Buy" für ICON FASHION HOLDING    Zug / Schweiz (ots) - Die Analysten von anleger-magazin.com stufen die Aktie der Beteiligungsgesellschaft ICON FASHION HOLDING, deren  Aktien an der Frankfurter Börse gehandelt werden (WKN A0RD61), mit  einem klaren "Strong Buy"-Rating ein.     Das erst im Oktober 2007 gegründete Unternehmen ist voll auf  Expansionskurs und beteiligt sich an neuen und aussichtsreichen  Modelabels. Jungen Designern stellt man die nötige Infrastruktur zur  Verfügung, die sich an den Entwurf der Kollektion anschließt.  Beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit, Distribution, mehr...
 
EANS-Adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft / Binder+Co im 1. Quartal 2009 mit leichten Steigerungen bei Umsatz und EBIT  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  19.05.2009  Gleisdorf, 19. Mai 2009. Wie erwartet hat das Geschäftsjahr 2009 für  Binder+Co mit erheblichen Nachfrageschwankungen begonnen. So war das  1. Quartal 2009 im Segment Aufbereitungstechnik von großer  Zurückhaltung mehr...
 
EANS-Adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft / In the first quarter 2009, Binder+Co shows slight rises in sales revenues and EBIT  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  19.05.2009  Gleisdorf, May 19, 2009. As expected, the 2009 financial year  commenced with considerable fluctuations in demand. During the first  quarter of 2009, the Processing Technology Segment was characterised mehr...
 
EANS-Zwischenmitteilung: BEKO HOLDING AG / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch   euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   19.05.2009  Zwischenmitteilung nach §37 WpHG der BEKO HOLDING AG für das 1.  Quartal 2009  Wien, 19. Mai 2009  GESAMTENTWICKLUNG  Im Schatten der Krise - erfolgreicher Start ins Jahr 2009   Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise hat sich im ersten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |