SportA lizenziert Internetportal RSK1 Veranstaltungen von 33 Sportverbänden
Geschrieben am 18-05-2009 |   
 
    München/Amerang (ots) - SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat dem Internetportal RSK1 Verwertungsrechte an  Sportveranstaltungen von 33 Sportverbänden des Deutschen Olympischen  Sportbundes (DOSB) eingeräumt. Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr  befristet.
     Durch die Kooperation mit RSK1 ist neben der Übertragung von ARD,  inkl. den Dritten Programmen und ZDF nunmehr eine noch umfassendere  Berichterstattung von den Veranstaltungen der 33 Sportverbände im  Internet gewährleistet. Da RSK1 neben dem Recht zur  Liveberichterstattung auch berechtigt ist, Bildmaterial von den  Veranstaltungen für 12 Monate als Video-on-Demand online zu stellen,  ist ein Zugriff hierauf jederzeit möglich. Die Berichte sind unter  www.rsk1.de kostenfrei abrufbar.
     RSK1 wurde Anfang 2007 gegründet. Seit Oktober 2007 hält die  Kathrein-Gruppe 25% der Anteile. Dieter Bomholt, Geschäftsführer von  RSK1 zu dem Vertragsabschluss: "Durch die Sublizenzierung der Rechte  seitens SportA besteht für uns die Möglichkeit, der Sportcommunity  viele Sportveranstaltungen diverser Klassen und Regionen in noch  größerem Umfang zu zeigen." Adrian Gluchow, ebenfalls Geschäftsführer von RSK1 ergänzt: "Von der Vereinbarung werden nicht nur die  Zuschauer, sondern insbesondere die Vereine und Verbände profitieren, die neben der Übertragung durch die öffentlich-rechtlichen  Rundfunkanstalten eine weitere Plattform für die Ausstrahlung ihrer  Veranstaltungen hinzugewinnen."
     Die Geschäftsführer der SportA, Jörg Augustin und Maike Bremer,  zeigen sich ebenfalls erfreut über die Zusammenarbeit: "Der Ansatz  von RSK1, den Veranstaltungen der im DOSB organisierten olympischen  und nicht-olympischen Sportverbände im Internet eine starke Präsenz  zu verschaffen und den Regionalsport zu fördern, findet unsere volle  Zustimmung. Die Arbeit der Verbände und Vereine ist ein wichtiger  Teil des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland. Wir freuen uns mit RSK1 einen Partner gefunden zu haben, der diese Einstellung teilt und dem sportinteressierten Internet-User die Möglichkeit bietet, seine  Lieblingssportarten nunmehr noch umfangreicher im Internet verfolgen  zu können."
  Originaltext:         ARD Radio & TV Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29876 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29876.rss2
  Pressekontakt: SportA Sportrechte- und Marketing-Agentur GmbH  Herr Jörg Augustin / Frau Maike Bremer  Nymphenburger Str. 5 80335 München Tel. 089 749 839 - 0  Mail: joerg.augustin@sporta.de  Mail: maike.bremer@sporta.de
  RSK1 Gesellschaft zur Förderung der regionalen Sportkommunikation Herr Dieter Bomholt Am Kroit 25 2783123 Amerang Tel. 08075 914560 Mail: dieter.bomholt@rsk1.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  203910
  
weitere Artikel: 
- Poldis Rückkehr nach Köln live bei RTL    Köln (ots) - Fernsehsender RTL überträgt am 24. Juli live ab 20.15 Uhr das Ablösespiel für Lukas Podolski zwischen dem 1. FC Köln und  Bayern München. Die Begegnung ist zugleich der erste und von den  vielen Fans nicht nur in Köln sehnlich erwartete Auftritt von "Prinz  Poldi" im Rheinenergie Stadion und damit in seiner neuen, alten  Fußball-Heimat. Von 2003 bis 2006 hatte der in Bergheim bei Köln  aufgewachsene Podolski für den 1. FC Köln gespielt, bevor er zum FC  Bayern München wechselte, wo er bis zum Ende der Bundesligasaison  unter Vertrag mehr...
 
  
- WAZ: Titel ist kein Garantieschein. Kommentar von Thomas Lelgemann    Essen (ots) - Was sagen Ihnen die Namen Anton Schmidkunz, Martin  Trieb oder Alfred Schön? Wenn Sie wissen, dass dieses Trio 1981 mit  der deutschen U 19-Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister geworden  ist, dann sind Sie reif fürs Quiz. 28 Jahre nach diesem Triumph holte die U 17 den EM-Titel. Es ist nicht nur ein großer Erfolg für die  Talente, sondern auch für das Nachwuchskonzept des DFB.  Ein Garantieschein für eine große Karriere ist der Titel jedoch  nicht, denn aus den oben genannten Weltmeistern von 1981 sind keine  Stars geworden. mehr...
 
  
- Änderung des Trainingsplans von HERTHA BSC    Berlin (ots) - Der Trainingsplan der Lizenzspielermannschaft von  Fußball-Bundesligist HERTHA BSC hat sich geändert. Das für den  heutigen Dienstag, 19. Mai 2009, angesetzte 15.30 Uhr-Training  entfällt.  Originaltext:         HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2  Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de mehr...
 
  
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 27 / 2009 DFL bringt Original-Meisterschale nach Wolfsburg    Frankfurt (ots) - Präsident Dr. Reinhard Rauball sowie die  DFL-Geschäftsführer Christian Seifert und Tom Bender werden die Liga  am letzten Bundesliga-Spieltag beim Heimspiel von Tabellenführer VfL  Wolfsburg vertreten und im Falle des Titelgewinns die  Original-Meisterschale überreichen. In München halten sich dagegen  zwei Liga-Legenden bereit: Andreas Brehme bzw. Hansi Müller werden  bei einer möglichen Meister-Ehrung des FC Bayern München bzw. des VfB Stuttgart ihren früheren Club gemeinsam mit den DFL-Geschäftsführern  Holger Hieronymus mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz von HERTHA BSC    Berlin (ots) - Vor dem 34. und letzten Bundesligaspiel der Saison  2008/09 von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC beim Karlsruher SC  (Samstag, 23. Mai 2009, 15.30 Uhr, Wildparkstadion) lädt Sie der  Verein am kommenden                         Donnerstag, 21. Mai 2009,                              12 Uhr,                    Medienraum Geschäftsstelle,                     Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1,                            14053 Berlin,     zur Pressekonferenz ein. Bitte bringen Sie diese Einladung als Zugangsberechtigung mit.  Originaltext: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |