| | | Geschrieben am 18-05-2009 Weltgesundheitsversammlung muss Entscheidung über Virale Hepatitis aufschieben
 | 
 
 Genf, Schweiz (ots/PRNewswire) -
 
 - Globale Epidemie tötet alle 30 Sekunden einen Menschen, und
 eine Million Menschen werden vor dem erneuten Treffen der
 Weltgesundheitsversammlung im Jahr 2010 sterben
 
 Im Vorfeld des zweiten jährlichen Welt-Hepatitis-Tages hat die
 World Hepatitis Alliance heute an die Regierungen appelliert, die
 Notlage von 500 Millionen Menschen, die mit Hepatitis B oder C leben,
 nicht zu vergessen, auch wenn die Weltgesundheitsversammlung die
 Diskussion über einen Beschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
 über virale Hepatitis - eine der grössten Bedrohungen für die globale
 Gesundheit - aufgeschoben hat.
 
 (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090518/347266)
 
 Die 62. Weltgesundheitsversammlung, die am 18. Mai in Genf
 beginnt, wurde angesichts der globalen Bemühungen, die nötig sind, um
 die A/H1N1-Grippe zu bekämpfen, verkürzt. Deshalb wird der geplante
 Beschluss über virale Hepatitis, den Brasilien unter dem Titel
 "Proposal for the Establishment of a World Day for the
 
 Struggle against Viral Hepatitis and other issues relating to the
 Disease" ("Vorschlag zur Einrichtung eines Welttages für den Kampf
 gegen Virale Hepatitis und andere mit dieser Krankheit verbundene
 Probleme") vorgelegt hat und der Massnahmen fordert, um das
 Bewusstsein für Hepatitis zu erhöhen und die Diagnose, Prävention,
 Behandlung und Unterstützung bei Hepatitis zu verbessern, frühestens
 im Jahr 2010 diskutiert werden.
 
 Charles Gore, der Präsident der World Hepatitis Alliance,
 erklärte, dass die Hepatitis-Community die Notwendigkeit einer
 gemeinsamen Bemühung im Kampf gegen die A/H1N1-Grippe anerkenne,
 betonte aber, dass die globalen Gesundheitsführer es sich nicht mehr
 leisten könnten, Hepatitis B und C zu ignorieren. "Virale Hepatitis
 ist auf globaler Ebene bislang noch nie angemessen in Angriff
 genommen worden, und die Folgen sind verheerend", sagte Gore.
 "Ungeachtet dieses enttäuschenden Aufschubs freuen wir uns jedoch auf
 die Zusammenarbeit mit dem Exekutivrat der WHO und den Regierungen
 weltweit, um sicherzustellen, dass im Jahr 2010 ein Beschluss gefasst
 und eine umfassende, koordinierte Herangehensweise gefunden wird,
 bevor eine weitere Million Menschen stirbt."
 
 Weltweit ist einer von 12 Menschen von chronischer viraler
 Hepatitis B oder C betroffen, und etwa alle 30 Sekunden stirbt ein
 Mensch daran. Demzufolge werden vor dem nächsten Treffen der World
 Health Assembly im Jahr 2010 eine Million Menschen sterben. Seit die
 Hepatitis-B- und -C-Viren 1967 bzw. 1988 entdeckt wurden, hat es noch
 keinen einzigen WHO-Beschluss gegeben, der sich umfassend den
 Herausforderungen dieser globalen Epidemie widmete.
 
 Am 19. Mai findet der zweite Welt-Hepatitis-Tag statt, und über
 200 Patientengruppen aus über 50 Ländern haben die Bedeutung dieses
 Tages gewürdigt, indem sie sich die Frage "Bin ich die Nummer 12?"
 stellten - eine bewusstseinsschaffende Kampagne, die darauf abzielt,
 ein Schlaglicht auf die schockierende Statistik zu werfen, dass
 weltweit einer von 12 Menschen entweder von Hepatitis B oder
 chronischer Hepatitis C betroffen ist. Obwohl dies einer weitaus
 grösseren Verbreitung als bei HIV oder jeder Krebsart entspricht, ist
 das Bewusstsein dafür unerklärlich gering, und die Mehrheit der
 Infizierten ist sich ihrer Betroffenheit nicht einmal bewusst.
 
 Wussten Sie, dass ...
 
 - zurzeit etwa 500 Millionen Menschen weltweit mit Hepatitis B
 oder C(1) infiziert sind?
 
 - Dies entspricht mehr als dem Zehnfachen der Anzahl der
 HIV/AIDS(2 )-Infizierten
 
 - Zusammen verursachen Hepatitis B und C den Tod von einer
 Million Menschen jährlich(1)
 
 - Ein Drittel aller Menschen auf diesem Planeten ist einem dieser
 Viren oder beiden schon einmal ausgesetzt gewesen
 
 - Die Mehrheit der 500 Millionen Infizierten ist sich ihrer
 Betroffenheit nicht bewusst
 
 Aussagen zur Unterstützung für die World Hepatitis Alliance
 
 Die folgenden Personen haben ihre Unterstützung für die Kampagne
 der World Hepatitis Alliance für einen Beschluss der WHO über virale
 Hepatitis zum Ausdruck gebracht.
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
 worldhepday@fleishman.com
 
 - Dr. Michael Houghton, Mitentdecker des Hepatitis-C-Virus
 
 - Prof. Baruch Blumberg, Nobelpreisträger, Mitentdecker des
 Hepatitis-B-Virus und Miterfinder des Hepatitis-B-Impfstoffs
 
 - Prof. Muhammad Yunus, Nobelpreisträger und Globalökonom
 
 World Hepatitis Alliance
 
 Die World Hepatitis Alliance übernimmt die globale Führung und
 unterstützt Massnahmen, die die Zahl der Todesopfer verringern und
 das Leben der Menschen verbessern, die mit chronischer viraler
 Hepatitis B oder C leben. Unser höchstes Ziel besteht darin, diese
 Krankheiten in Zusammenarbeit mit den Regierungen durch die Schaffung
 eines grösseren Bewusstseins, besserer Prävention, Betreuung,
 Unterstützung und dem Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten von diesem
 Planeten verschwinden zu lassen.
 
 Die World Hepatitis Alliance ist eine nicht-staatliche
 Organisation, die über 200 Hepatitis-B- und -C-Patientengruppen aus
 verschiedenen Ländern der Erde repräsentiert. Die World Hepatitis
 Alliance wird von einem repräsentativen Vorstand aus
 Patientenvereinigungen geleitet, die aus sieben Weltregionen gewählt
 werden: Europa, östlicher Mittelmeerraum, Afrika, Nordamerika,
 Südamerika, Australien und Asien und die Westpazifische Region. Für
 weitere Informationen besuchen Sie bitte:
 http://www.worldhepatitisday.org
 
 World Hepatitis Alliance - Streben nach einer Welt ohne virale
 Hepatitis B und C.
 
 Welt-Hepatitis-Tag
 
 Der zweite Welt-Hepatitis-Tag wird am Dienstag, den 19. Mai 2009
 als Teil einer laufenden Kampagne stattfinden, die im Jahr 2008 von
 der World Hepatitis Alliance initiiert wurde. Der Welt-Hepatitis-Tag
 2009 ist eine gänzlich patientengeführte Initiative und zielt darauf
 ab, das Bewusstsein für Hepatitis B und C zu schärfen und
 gleichzeitig die politische Unterstützung bei diesen Krankheiten auf
 denselben Grad auszuweiten, der bei HIV / AIDS, TB und Malaria
 erreicht worden ist. Das langfristige Ziel der
 Welt-Hepatitis-Tag-Kampagne ist es, neue Infektionen zu verhindern
 und wirkliche Verbesserungen im Gesundheitsergebnis für Menschen zu
 bewirken, die mit Hepatitis B oder C leben. Das Thema der Kampagne
 2009 ist "Bin ich die Nummer 12?" - mit der Absicht, die
 schockierende Statistik bekannt zu machen, dass einer von 12 Menschen
 weltweit mit Hepatitis B oder C lebt.
 
 Literaturhinweise
 
 (1)World Health Organization. Viral hepatitis: Report by the
 Secretariat. (Weltgesundheitsorganisation. Virale Hepatitis: Bericht
 des Sekretariats.)
 
 http://apps.who.int/gb/ebwha/pdf_files/A62/A62_22-en.pdf
 (aufgerufen am 11. Mai 2009)
 
 (2) World Health Organization. Global summary of the AIDS
 epidemic. (Weltgesundheitsorganisation. Globale Übersicht über die
 AIDS-Epidemie.)
 
 http://www.who.int/hiv/data/2008_global_summary_AIDS_ep.png
 (aufgerufen am 11. Mai 2009)
 
 Originaltext:         World Hepatitis Alliance
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75584
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75584.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: International, T: +44-207-395-7114, E:
 worldhepday@fleishman.com, International, T: +44-7920-202120, E:
 raquel.jose@worldhepatitisalliance.org
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203905
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ventelo implementiert Ascade's Routing & Trading Lösung    Stockholm (ots/PRNewswire) -     - Ventelo gibt Ascade den Vertrag für die Interconnect Business Platform Carrier Cockpit(TM) - einer umfassenden Lösung für Routing & Trading     Ascade, der weltweite Marktführer im Bereich fortschrittlicher Lösungen für Routing & Trading, Rechnungsstellung und Servicequalität für den Interconnect-Markt, gab heute bekannt, dass Ventelo Sweden AB (Ventelo), ein in Stockholm ansässiger Carrier für den Grosshandel, entschieden hat, dass Carrier Cockpit(TM) Routing & Trading und auch die Module für das Network Provisioning mehr...
 
EANS-News: Accel Energy AG eröffnet Büro in Jordanien Accel Energy AG (Frankfurt: ACY) kündigt an, dass wir nach Jahren der Vorbereitung und der Erwirkung sämtlicher amtlicher Genehmigungen  unser neues Büro in Amman, Jordanien, eröffnet haben. Mit diesem  Schritt hat Accel Energy sein geschäftliches Tätigkeitsfeld  erweitert.   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Adhoc: Österreichische Post AG / Schwieriges Marktumfeld 2009 durch schlechte
 Konjunkturlage; Umsatz im ersten Quartal 2009 um 2,4% reduziert, EBIT um 4,3%  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  19.05.2009  - Schwieriges Marktumfeld im Rezessionsjahr 2009; Schlechtere Konjunkturlage beeinträchtigt Brief- und Paketmengen - Q1 2009 verzeichnete zwei Werktage weniger als Q1 2008 - Konzernumsatz um 2,4% oder 14,7 Mio EUR mehr...
 
EANS-Adhoc: Österreichische Post AG / Difficult market environment in 2009 due to economic recession: revenue decline of 2.4% and EBIT down 4.3% in the first quarter of 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  19.05.2009  Austrian Post - Difficult market environment in 2009 due to economic  recession: revenue decline of 2.4% and EBIT down 4.3% in the first  quarter of 2009  - Difficult market environment in the mehr...
 
EANS-Adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Solides Ergebnis trotz extrem schwierigen Marktumfeldes - weitere Kapazitätsanpassungen geplant - sehr schwache Branchenkonjunktur 2009 erwartet  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   19.05.2009  Ternitz/Wien, 19. Mai 2009. Die im ATX der Wiener Börse notierte  Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) konnte trotz eines  extrem schwierigen Marktumfeldes ein solides Ergebnis im ersten  Quartal 2009 erwirtschaften, wenngleich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |