| | | Geschrieben am 18-05-2009 EANS-News: REpower Systems AG übertrifft Ziele für das Geschäftsjahr 2008/09
 | 
 
 -	Umsatz steigt auf über EUR 1,2 Milliarden
 
 -	Betriebsergebnis klettert auf EUR 76,9 Millionen
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 18. Mai 2009. Die REpower Systems
 Gruppe (WKN 617703) hat im Geschäftsjahr 2008/09 die Milliardengrenze
 im Umsatz deutlich übertroffen und ihr bisher höchstes
 Betriebsergebnis in der Firmengeschichte erzielt. Das
 Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) war mit EUR
 76,9 Millionen mehr als doppelt so hoch wie im Geschäftsjahr 2007
 (EUR 28,2 Millionen). Der Umsatz erhöhte sich auf EUR 1.209,1
 Millionen (Rumpfgeschäftsjahr 2008 : EUR 147,4 Millionen; 2007: EUR
 679,8 Millionen), die Gesamtleistung stieg auf EUR 1.220,5 Millionen
 (Rumpfgeschäftsjahr 2008: EUR 150,2 Millionen; 2007: EUR 678,2
 Millionen). Das Nettoergebnis (Ergebnis nach Steuern) stieg von EUR
 21,1 Millionen Ende 2007 auf EUR 51,9 Millionen (Rumpfgeschäftsjahr
 2008: EUR 1,4 Millionen). Mit einem Auftragsbestand von 1.317,3 MW
 lag das potenzielle Umsatzvolumen zum 31. März 2009 bei rund EUR 1,5
 Milliarden. Aufgrund der gut gefüllten Auftragsbücher und der
 erreichten Ziele für 2008/09 hält REpower an seiner Prognose für das
 Geschäftsjahr 2009/10 fest.
 
 REpower hat im Berichtszeitraum 613 Windenergieanlagen mit einer
 Gesamtleistung von 1.253,3 MW installiert oder geliefert. Im
 Rumpfgeschäftsjahr 2008 waren es 65 Anlagen mit einer Gesamtleistung
 von 129,0 MW, im Geschäftsjahr 2007 332 Anlagen mit einer
 Gesamtleistung von 652,0 MW.
 
 Am 31. März 2009 umfasste der Auftragsbestand an Anlagen ohne
 aufschiebende Bedingungen 620 Windenergieanlagen (31. Dezember 2007:
 636 Anlagen; 31. März 2008: 696 Anlagen) mit einer Gesamtleistung von
 1.317,3 MW (31. Dezember 2007: 1.297,5 MW; 31. März 2008: 1.419,0 MW)
 und einem potenziellen Umsatzvolumen von rund EUR 1,5 Milliarden.
 
 Der Konzernumsatz erhöhte sich im Geschäftsjahr 2008/09 deutlich von
 EUR 679,8 Millionen im Geschäftsjahr 2007 um knapp 78% auf EUR
 1.209,1 Millionen (Rumpfgeschäftsjahr 2008: EUR 147,4 Millionen),
 während die Gesamtleistung im Vergleich zum Geschäftsjahr 2007 um
 knapp 80% von EUR 678,2 Millionen auf EUR 1.220,5 Millionen stieg
 (Rumpfgeschäftsjahr 2008: EUR 150,2 Millionen). Das
 Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte
 sich überproportional und lag mit EUR 76,9 Millionen weit über den
 Vorjahreswerten des Rumpfgeschäftsjahres 2008 (EUR 3,1 Millionen) und
 des Geschäftsjahres 2007 (EUR 28,2 Millionen). Nach Abzug von Zinsen
 und Steuern ergibt sich ein Jahresergebnis von EUR 51,9 Millionen
 gegenüber 1,4 Millionen im Rumpfgeschäftsjahr 2008 und EUR 21,1
 Millionen im Geschäftsjahr 2007.
 
 REpower erwartet im Geschäftsjahr 2009/10 ein erneutes Wachstum: Die
 Umsatzerlöse werden voraussichtlich auf EUR 1,4 Milliarden bis EUR
 1,5 Milliarden steigen, für die EBIT-Marge erwartet REpower eine
 Verbesserung auf 7,5% bis 8,5%. Dies entspricht der Erwartung, die
 REpower im November 2008 kommuniziert hat (30,0 bis 35,0%
 Umsatzwachstum basierend auf der seinerzeitigen Umsatzerwartung von
 EUR 1,1 Milliarden für 2008/09). Das Wachstum ist weitestgehend durch
 den Bestand an festen Aufträgen und Rahmenverträgen abgesichert. Das
 Risiko kundenseitiger Projektverschiebungen ist im letzten Quartal
 allerdings weiter angestiegen.
 
 Die Feststellung des Jahres- und Konzernabschlusses durch den
 Aufsichtsrat erfolgt voraussichtlich am 25. Mai 2009.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: REpower Systems AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Heike Binder
 
 Tel.: +49(0)40 5555090-3209
 
 E-Mail: heike.binder@repower.de
 
 Branche: Alternativ-Energien
 ISIN:    DE0006177033
 WKN:     617703
 Index:   CDAX, Prime All Share, Quotrix
 Börsen:  Berlin / Open Market (Freiverkehr)
 Hamburg / Open Market (Freiverkehr)
 Stuttgart / Open Market (Freiverkehr)
 Düsseldorf / Open Market (Freiverkehr)
 München / Open Market (Freiverkehr)
 Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203736
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: REpower Systems AG exceeds goals for the 2008/09 fiscal year -	Sales rises to over EUR 1.2 billion  -	Operating result increases to EUR 76.9 million   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 18 May 2009. In fiscal year 2008/09,  the REpower Systems Group (WKN 617703) significantly exceeded the  billion limit in terms mehr...
 
Hunt, Auto Industry Stalwart, Leitende Personen Al-Futtaim Automotive    Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Len Hunt, eine altgediente Führungskraft der Automobilindustrie, wurde zum Konzerndirektor Automotive von Al-Futtaim, ernannt und damit beauftragt worden, das Familienunternehmen in eine Ära hoher Erwartungen in der Automobilindustrie der Region zu führen.     Hunt wird hier in Dubai ansässig und verantwortlich für die Vertiefung bestehender wichtiger Beziehungen und für die Wegbereitung für Zuwachsraten für Al-Futtaim Automotive, den führenden Grosshändler der meistbegehrten Marken der mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.05.2009  Neuemission der RZB RZB-Zinscap-EUR 3,50%/ 2009-2019/tilgend/ Serie  118 aus dem EUR 15.000.000.000,-- Emissionsprogramm für  Schuldverschreibungen, Derivative Instrumente und Zertifikate der RZB vom 08. August mehr...
 
World Retail Banking Report 2009: Preise für Bank-Dienstleistungen sinken weiter / Nutzer von Online-Banking zahlen ein Drittel weniger als Kunden am Bankschalter    Berlin (ots) - Der Preisindex für alltägliche  Bank-Dienstleistungen ist 2008 um zwei Prozent gesunken - auf einen  globalen Durchschnitt von 70,30 Euro. Im asiatisch-pazifischen Raum  sind die Preise mit 54,30 Euro am günstigsten, in den europäischen  Ländern außerhalb der Euro-Zone mit 76,60 Euro am teuersten. Dies  zeigt der sechste World Retail Banking Report, der vom  Beratungsunternehmen Capgemini, der Finanzgruppe UniCredit und der  European Financial Management and Marketing Association (EFMA)  herausgegeben wurde.     Der World Retail mehr...
 
EANS-DD: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.05.2009   Frankfurt (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------  Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Rainer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |