| | | Geschrieben am 18-05-2009 EANS-Adhoc: Card Guard gibt die Resultate für das erste Quartal 2009 bekannt
 
 Umsatz konnte im Jahresvergleich zum sechsten aufeinander folgenden Mal
 gesteigert werden
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Quartalsbericht/Ergebnisse Q1 2009
 
 18.05.2009
 
 Neuhausen am Rheinfall / Schweiz - Card Guard AG (SIX Swiss Exchange:
 CARDG), der führende Anbieter für drahtlose Herzfernüberwachungen in
 den USA, gibt heute die Resultate für das erste Quartal 2009 bekannt.
 
 Über den folgenden Link gelangen Sie zur vollständigen
 Medienmitteilung: http://www.newsaktuell.ch/pdf/cg_pr_q1_2009_g.pdf
 
 Über den folgenden Link gelangen Sie zum Aktionärsbrief Q1 2009:
 http://www.newsaktuell.ch/pdf/letter_german.pdf
 
 Die Highlights im ersten Quartal 2009 umfassen:
 
 
 . Einen gegenüber dem ersten Quartal 2008 um rund 75% höheren konsolidierten
 Umsatz von USD 28,0 Mio.
 
 . Einen gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 107% höheren Bruttogewinn von
 USD 17,1 Mio. mit einer Bruttogewinnmarge von 61%
 
 . Einen EBITDA von USD 6,9 Mio. mit einer Marge von 24,7% gegenüber 5,3% im
 ersten Quartal 2008
 
 . Einen betrieblichen Cash-flow von USD 4,5 Mio. gegenüber einem
 Mittelabfluss von USD 1,0 Mio. im ersten Quartal 2008
 
 . Das Zahlungsziel der Debitoren hat sich von 56 Tagen im ersten Quartal
 2008 auf neu 49 Tage verkürzt
 
 . 13 neue Verträge mit Gesundheitsanbietern bei LifeWatch Services im ersten
 Quartal 2009, womit die Gesamtzahl der Verträge von LifeWatch Services auf
 458 und die Zahl der abgedeckten Versicherten auf 291 Millionen Menschen
 steigen
 
 . Die drahtlosen LifeStar-ACT-Überwachungsleistungen erreichten 15'427
 Patientenregistrierungen und generierten einen Umsatz von USD 17,9 Mio.,
 was einem verfünffachten Umsatz gegenüber dem ersten Quartal 2008
 entspricht
 
 Der Umsatz betrug im ersten Quartal 2008 USD 28,0 Mio., was einer rund 75%igen
 
 
 Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal von USD 16,0 Mio. bedeutet.
 Die US- amerikanische Tochtergesellschaft LifeWatch Corp. erzielte
 einen Umsatz von USD 26,2 Mio., was einem Anteil von 93,6% am
 Gesamtumsatz des ersten Quartals 2009 entspricht und einer Zunahme
 von 86% gegenüber dem Umsatz von USD 14,1 Mio. im Vorjahresquartal.
 
 Der Nettogewinn belief sich im ersten Quartal 2009 auf USD 11,0 Mio.
 inkl. einer Steuergutschrift in Höhe von USD 5,6 Mio. verglichen mit
 einem Nettoverlust von USD 0,7 Mio. im ersten Quartal 2008. Der voll
 verwässerte Gewinn pro Aktie betrug USD 0,84 - inkl. der
 Steuergutschrift in Höhe von USD 0,43 pro Aktie - gegenüber einem
 Verlust von USD 0,06 (bereinigt und verwässert) im ersten Quartal
 2008. Am Ende des ersten Quartals 2009 verfügte Card Guard über einen
 Bestand an flüssigen Mitteln, Wertschriften und strukturierten
 Produkten in Höhe von USD 25,6 Mio. verglichen mit USD 24,0 Mio. am
 Ende des Geschäftsjahres 2008.
 
 Dr. Yacov Geva, VR-Präsident und CEO, bemerkt dazu: "Card Guard
 verzeichnete im ersten Quartal 2009 ein starkes Umsatzwachstum. Wir
 konnten den Quartalsumsatz im Jahresvergleich zum sechsten
 aufeinander folgenden Mal steigern. Der konsolidierte Umsatz im
 ersten Quartal 2009 erreichte USD 28,0 Mio. und liegt damit um rund
 75% über den USD 16,0 Mio. aus dem ersten Quartal 2008. Die
 Gesellschaft konnte beim Umsatz erneut auch gegenüber dem
 vorangegangenen Quartal um 12,9% zulegen, was in erster Linie auf die
 steigende Marktakzeptanz der drahtlosen Herzfernüberwachung mit den
 ACT-Systemen unserer US- Tochtergesellschaft LifeWatch Services
 zurückgeht. Ausserdem konnte Card Guard seine Betriebskosten senken,
 wie die höhere EBIT-Marge und der höhere Nettogewinn zeigen."
 
 Überwachungsdienstleistungen
 
 Die Überwachungsleistungen von Card Guard erreichten im ersten
 Quartal 2009 einen Umsatz von USD 26,2 Mio., was einem extrem starken
 Zuwachs von 86% gegenüber dem ersten Quartal 2008 entspricht. Diese
 eindrücklichen Resultate sind einmal mehr auf den drahtlosen
 LifeStar- ACT-Service zurückzuführen. Darin drückt sich auch der
 Erfolg des engagierten Aussendienstes aus, der in diesem
 Berichtsquartal bedeutend verstärkt worden ist. Wie bereits im
 letzten Aktionärsbrief für das vierte Quartal 2008 thematisiert,
 richtet Card Guard künftig seinen Fokus auf das Wachstum der
 drahtlosen Überwachungsleistungen.
 
 Verkauf von Systemen
 
 Der Umsatz aus unserem Segment Verkauf von Systemen verringerte sich
 erwartungsgemäss gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 7% auf USD 1,8
 Mio., was auf eine rezessionsbedingt abgeschwächte Nachfrage für
 medizinische Geräte durch Spitäler und Kliniken zurückzuführen ist.
 Während weniger Produktverkäufe zu verzeichnen sind, ist bei der
 Spitalkundschaft ein gesteigertes Interesse für das Outsourcing von
 nicht zum medizinischen Kerngeschäft zählenden ambulanten
 Dienstleistungen - wie die Herzüberwachung - zu Gesellschaften wie
 LifeWatch erkennbar.
 
 Guidance für 2009
 
 Card Guard wiederholt seine Prognose für das ganze Jahr 2009 mit
 einem Umsatzwachstum von mehr als 50% und einer EBITDA-Marge, die 20%
 überschreiten wird, und einer EBIT-Marge von mehr als 16%.
 
 Nächste Termine:
 
 26. Mai 2009: Generalversammlung in Zürich
 
 This press release includes forward-looking statements. All
 statements other than statements of historical facts contained in
 this press release, including statements regarding future results of
 operations and financial position, business strategy and plans and
 objectives for future operations, are forward- looking statements.
 The words "believe," "may," "will," "estimate," "continue,"
 "anticipate," "intend," "expect" and similar expressions are intended
 to identify forward-looking statements. Card Guard AG has based these
 forward- looking statements largely on current expectations and
 projections about future events and financial trends that it believes
 may affect the financial condition, results of operations, business
 strategy, short term and long term business operations and
 objectives, and financial needs. These forward-looking statements are
 subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light
 of these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking
 events and circumstances described may not occur and actual results
 could differ materially and adversely from those anticipated or
 implied in the forward- looking statements. All forward-looking
 statements are based only on data available to Card Guard AG at the
 time of the issue of this press release. Card Guard AG does not
 undertake any obligation to update any forward-looking statements
 contained in this press release as a result of new information,
 future events or otherwise.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Card Guard AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Kobi Ben Efraim,
 
 Chief Financial Officer
 
 Tel      +41 52 632 00 50 | Fax   +41 52 632 00 51
 
 Email   kobibe@cardguard.com
 
 
 
 Sensus Investor & Public Relations, Zürich
 
 Tel      +41 43 366 55 11 | Fax   +41 43 366 55 12
 
 Email   cardguard@sensus.ch
 
 Branche: Gesundheitsdienste
 ISIN:    CH0012815459
 WKN:     1281545
 Index:   SPI, SPIEX
 Börsen:  Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / XETRA
 SIX Swiss Exchange / Hauptsegment
 Berlin / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203725
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: SAF AG / Winn-Dixie wählt SAF SuperStore für die Automatisierung ihres Bestellprozesses Führender US-Lebensmittelhändler optimiert den Bestand und die  Warenpräsenz   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/SAF Vertragsabschluss Direktgeschäft  Tägerwilen (euro adhoc) - DALLAS (18. Mai 2009) - SAF U.S.A., Inc.  gab heute bekannt, dass Winn-Dixie mit Hilfe der Prognose- und  Bestellsoftware mehr...
 
EANS-News: SAF AG / Winn-Dixie Selects SAF SuperStore to Automate Ordering Process Leading US grocer will optimize inventory and reduce out of stocks   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/SAF direct sales success  Tägerwilen (euro adhoc) - DALLAS (May 18, 2009) - SAF U.S.A., Inc.  today announced that Winn-Dixie will utilize its SAF SuperStore  forecasting and ordering mehr...
 
EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / Ergebnis des 1. Quartals 2009 der C-QUADRAT Investment AG  Gesamterträge 6,4 Mio Euro     EGT -0,2 Mio Euro    Periodenergebnis -0,2 Mio Euro    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Wien (euro adhoc) - Wien / Frankfurt, 18. Mai 2009. Die C-QUADRAT  Investment AG (ISIN AT0000613005) konnte das erste Quartal mit  Gesamterträgen von 6,4 Mio mehr...
 
EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / C-QUADRAT Investment AG: Results for the 1st quarter of 2009  Gross income: EUR 6.4 million   EBT: EUR - 0.2 million    Net result: EUR - 0.2 million    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Wien (euro adhoc) - Vienna / Frankfurt, 18 May 2009. C-QUADRAT  Investment AG (ISIN AT0000613005) ended the first quarter with a  gross income mehr...
 
EANS-News: REpower Systems AG übertrifft Ziele für das Geschäftsjahr 2008/09 -	Umsatz steigt auf über EUR 1,2 Milliarden  -	Betriebsergebnis klettert auf EUR 76,9 Millionen   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 18. Mai 2009. Die REpower Systems  Gruppe (WKN 617703) hat im Geschäftsjahr 2008/09 die Milliardengrenze im Umsatz deutlich übertroffen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |