| | | Geschrieben am 15-05-2009 Solidarität im Angesicht der Wirtschaftskrise / KOLPING INTERNATIONAL stellt Jahresbericht 2008 in Köln vor
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Der Jahresbericht 2008 liegt in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 "Auch wenn der Einzelne weniger Geld in der Tasche hat: Die
 Solidarität mit den Menschen in den Entwicklungsländern ist -
 zumindest unter den Kolpingmitgliedern - ungebrochen," stellte
 Generalsekretär Hubert Tintelott bei der heutigen Präsentation des
 Jahresberichts 2008 fest. Zwar gingen die Spendeneinnahmen im
 vergangenen Jahr leicht zurück, doch die Anzahl der Spender ist
 gestiegen. Ebenfalls erfreulich, so Tintelott, sei die Tatsache, dass
 Kolping im Jahr 2008 für seine Entwicklungszusammenarbeit mehr
 Zuschüsse gewinnen konnte. Insgesamt konnte der Sozial- und
 Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V. (SEK) im Jahr 2008 knapp 8,5
 Millionen Euro in Projekte und Programme in 42 Ländern überweisen. Im
 Jahr davor waren es 8,4 Millionen Euro. "Im Angesicht der
 internationalen Finanzkrise, die schon 2008 begonnen hat, ist dies
 durchaus ein Erfolg," so Tintelott. Für das laufende Jahr 2009 sei er
 zuversichtlich, das Spendenergebnis aus dem Vorjahr zumindest halten
 zu können.
 
 Schwerpunkt der Kolping-Projektarbeit ist die Armutsbekämpfung
 durch die Schaffung von Erwerbsarbeitsplätzen. "Wir bieten schulische
 und berufliche Bildung, Kredite für Kleinunternehmer, Lobbyarbeit für
 Beschäftigte in der informellen Wirtschaft," so Tintelott. Zu Zeit
 befänden sich mehr als 200.000 Menschen weltweit in
 Ausbildungsmaßnahmen des Kolpingwerkes. "Die Menschen in den so
 genannten Entwicklungsländern brauchen eine in kurzen Einheiten
 vermittelte praktische Qualifikation und Starthilfen zum Beispiel in
 Form von Kleinkrediten, um sich und ihre Familien durch ihre Arbeit
 zu ernähren," so Tintelott. So schaffe Kolping allein in Indien durch
 sein Spar- und Kreditprogramm pro Jahr mehr als 4.000
 Erwerbsarbeitsplätze.
 
 Originaltext:         Kolping International
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62847
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62847.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V.
 Monika Kowoll-Ferger, Referentin für Presse- und
 Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. +49-221-20701-240 | monikakowoll@kolping.net
 Kolpingplatz 5-11, 50667 Köln/Germany | www.kolping.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203400
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Zwischenmitteilung: Private Equity Performance Beteiligungs AG  / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung übermittelt durch euro adhoc. Für   den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   15.05.2009  Bericht über das 1. Quartal 2009   Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------   ots Originaltext: Private Equity Performance Beteiligungs AG Im Internet mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.leonardoventure.com/cms/upload/downloads/finanzberichte/pr_zwischenmitteilung_leonardo_venture_090331.pdf im mehr...
 
EANS-News: Hypoport AG / Q1 Ergebnisse: Trotz Gegenwind auf Kurs  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz/Banken/Unternehmen/Finanzen/Versicherungen/Immobilien/Aktien/B örse  Berlin (euro adhoc) - 15. Mai 2009: Im ersten Quartal 2009 konnte die Hypoport AG ihren Umsatz erneut steigern. Insbesondere die kleineren  Geschäftsbereiche waren sehr erfolgreich und haben das Gesamtergebnis mehr...
 
EANS-News: Hypoport AG / Q1 results: Holding course in strong cross winds  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance/banks/companies/finances/insurances/real estate/shares/stock  market  Berlin (euro adhoc) - 15 May 2009: Hypoport AG was again able to  increase revenues in the first quarter 2009. The smaller business  units, in particular, proved to be very successful, mehr...
 
Börse Hamburg: Trotz Gewinnmitnahmen viele Fonds im Plus    Hamburg (ots) - Die umsatzstärksten Fondsklassen an der Börse  Hamburg sind zurzeit neben den eingefrorenen offenen Immobilienfonds  vor allem Aktien- und Dachfonds. Aber selbst bei den in letzter Zeit  oft etwas vernachlässigten Geldmarktfonds hat sich der Handel in  dieser Woche belebt. Bei den Aktienfonds sind die Kursrückgänge -  entsprechend der weltweiten Aktientendenz - mit bis zu zwölf Prozent  zwar größer als die positiven Kursraten, aber immerhin gibt es doch  auch zahlreiche Kursgewinner mit bis zu knapp sechs Prozent Plus.     Stuttgarter-Aktien-Fonds mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |