Eröffnung des Hertha-Museums im Internet
Geschrieben am 14-05-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Das HERTHA-Museum nimmt Gestalt an - wenn auch  zunächst im Internet. Am heutigen Donnerstag schalteten die  HERTHA-Legende Erich "Ete" Beer und Bernd Schiphorst, Vorstand der  HERTHA BSC Berlin-Stiftung, die Website des HERTHA-Museums frei. Die  Website gibt Einblicke in 117 Jahre Vereinsgeschichte und ist an die  Konzeption des späteren HERTHA-Museums angelehnt. Getreu dem Motto  "Das Museum soll leben" werden multimediale Elemente mit  traditionellen Ausstellungsstücken kombiniert, um gleichermaßen alte  wie junge Fans anzusprechen.
     Sowohl im historischen Säulengang als auch im Multimediabereich  sind Video-Interviews abrufbar, die in Kooperation mit der Ufa Film & TV Produktion GmbH produziert wurden. HERTHA-Legenden wie Erich Beer, Wolfgang Holst, Michael Preetz, Heinz Striek und Dr. Heinz Tamm  berichten aus ihrer Zeit bei HERTHA BSC. Weitere Interviews u.a. mit  Helmut Faeder, Dieter Hoeneß und Bernd Schiphorst folgen. Bei der  Gestaltung der Website sollen auch die Fans integriert werden. So  ruft der Verein die Fans auf, ihr Stück HERTHA-Geschichte zu spenden  und somit Teil des Museums zu werden. Auch Anregungen, Wünsche und  Ergänzungen der Website können abgegeben werden.
     "Wir öffnen die Tür zu mehr als einem Jahrhundert bewegter  Vereinsgeschichte und leisten einen entscheidenden Beitrag zur  Traditionspflege des Vereins", erklärte Bernd Schiphorst.  Mittlerweile steht auch der Standort des Museums fest: Es wird im  Olympiastadion beheimatet sein. Mit jährlich 300.000 Besuchern  (außerhalb der Spieltage) ist das Olympiastadion ein Publikumsmagnet. An der Konzeption der Ausstellungsinhalte arbeitet ein Team aus  HERTHA BSC-Kennern, Beratern aus dem Kulturbereich und Multimediaexperten ehrenamtlich mit Hochdruck.
     Über den Stand des HERTHA-Museums werden die Fans auf der Website  unter www.herthamuseum.de informiert.
     Weitere Informationen: Marie-Christien Grützner HERTHA BSC Berlin-Stiftung 030/2061-1464 stiftung@herthabsc.de
  Originaltext:         HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2
  Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  203243
  
weitere Artikel: 
- Werder Bremen-Presseservice: Testspiele im Juli gegen Valencia und Alemannia Aachen    Bremen (ots) - Der Sommerfahrplan für die Vorbereitung auf die  kommende Saison nimmt immer mehr Gestalt an. Werder Bremen konnte nun zwei weitere Testspiele fest terminieren. So spielen die Grün-Weißen  am 26.07.2009, um 19 Uhr bei Alemannia Aachen sowie zwei Tage später  am 28.07.2009 in Meppen gegen den spanischen Erstligisten FC Valencia (Anstoßzeit wird noch bekannt gegeben). Außerdem stehen die beiden  Trainingslager fest. Traditionell reist Werder zunächst nach  Norderney (03.-09.07.2009), anschließend dann direkt vom Testspiel in Graz mehr...
 
  
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf anspruchsvollem Kurs - Motorsport Arena wird zum Motorrad-Mekka - 2. IDM-Lauf 2009, 15.-17. Mai 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (Vorschau)    Oschersleben (ots) - Die Internationale Deutsche  Motorradmeisterschaft gastiert am Wochenende (15. bis 17. Mai) auf  einem der anspruchsvollsten Kurse im Rennkalender. Beim zweiten  IDM-Lauf 2009 in der Motorsport Arena Oschersleben greifen über 200  Fahrer nach Meisterschaftspunkten. Allein in den vier IDM-Klassen  sind über 180 Piloten und Beifahrer aus 19 Nationen permanent  eingeschrieben. Dazu kommen zwei volle Starterfelder in den beiden  Nachwuchsrennserien ADAC Junior Cup und Yamaha R6-Dunlop Cup.     Die Motorsport Arena Oschersleben mehr...
 
  
- VfL Wolfsburg-Presseservice: Stephan Schmidt neuer Trainer der A-Junioren-Bundesliga    Wolfsburg (ots) - Stephan Schmidt wird zur neuen Saison Trainer  der A-Junioren-Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg. Der 32-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Derzeit ist Schmidt als  Co-Trainer des Ligakonkurrenten Hertha BSC Berlin tätig. Stephan  Schmidt, der beim VfL Nachfolger von Christian Benbennek wird, hat  gerade in Köln die Ausbildung zum Fußball-Lehrer abgeschlossen.     "Wir freuen uns sehr über diese Verpflichtung. Stephan Schmidt  passt genau in unser Profil.  Er hat die nötige Erfahrung im  Nachwuchsbereich mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: 5.000 Werder-Fans beim UEFA-Cup-Finale in Istanbul dabei    Bremen (ots) - Es ist die weiteste Auswärtsreise des Jahres und  dennoch kann sich Werder großer Unterstützung der Fußball-Fans sicher sein. 5.000 grün-weiße Anhänger werden sich in der kommenden Woche  auf den Weg ins Þükrü-Saracoðlu-Stadion begeben, um Werder zum Sieg  zu schreien. Damit können jedem Werder-Fan die von ihm in der  vergangenen Woche bestellten Tickets zugewiesen werden. "Das ist eine Menge, wenn man bedenkt, dass der Austragungsort diesmal sogar in  Asien liegt. Istanbul ist ja nicht gerade auf halber Strecke zwischen Donezk mehr...
 
  
- Südafrikanische Traumrunde / Die Südafrikanerin Stacy Lee Bregman dominiert 1. Tag der 4. Deutsche Bank Ladies' Swiss Open / Beste Schweizerin war Caroline Rominger    Losone (ots) - Bei frühlingshaften Temperaturen erlebten die  Zuschauer der 4. Deutsche Bank Ladies Swiss Open einen furiosen  Auftakt. Bestes Beispiel dafür war die in Johannesburg geborene  Südafrikanerin Stacy Lee Bregmann, die seit 2006 auf der Ladies  European Tour (LET) spielt. Auf dem Golf Gerre Losone (Par 73)  verfehlte die 22-Jährige mit 65 Schlägen nur knapp den Platzrekord.  Acht Birdies standen am Ende einer atemberaubenden Runde auf der  Scorekarte der sympathischen Proette, die in ihrer jungen Karriere  noch kein Profiturnier mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |