| | | Geschrieben am 14-05-2009 HANSA TREUHAND Leistungsbilanz 2008 / Gut gerüstet für die Krise
 | 
 
 Hamburg (ots) - Bei der Jahrespressekonferenz der HANSA
 TREUHAND-Schifffahrtsgruppe am 14. Mai 2009 stellten Firmengründer
 Hermann Ebel und Vorstand Sönke Fanslow die Leistungsbilanz 2008 vor.
 Nach den hervorragenden Zahlen der Vorjahre war auch 2008 trotz
 Finanz- und Wirtschaftskrise sehr zufriedenstellend. An die
 Kommanditisten wurden - wie prospektiert - durchschnittlich 9%
 (Vorjahr 11%) ausgeschüttet. Insgesamt zahlte das Hamburger
 Emissionshaus 104,1 Mio. Euro an die rund 18.000 Anleger aus. Dazu
 Hermann Ebel: "Das Ergebnis zeigt angesichts der rückläufigen Märkte
 in 2008 die Ertragsstärke unserer Flotte, die auf einer langfristigen
 Charterpolitik basiert".
 
 Neben den Ausschüttungen wurden Plantilgungen in Höhe von 83,5
 Mio. USD und Sondertilgungen in Höhe von 7,8 Mio. USD an die
 Kreditinstitute geleistet. Die Voraustilgungen der Flotte beliefen
 sich mit durchschnittlich 1,5 Jahren weiterhin auf einem guten
 Niveau. Aktuell sind 24 Schiffe vollkommen schuldenfrei.
 
 Im Jahr 2008 wurde der HT-Twinfonds mit zwei 3.500
 TEU-Containerschiffen platziert. Das Angebot eines weiteren 3.500
 TEU-Schiffes, der "HS CHOPIN", wurde wegen der veränderten
 wirtschaftlichen Lage, die eine verlässliche langfristige
 Ergebnisprognose aktuell nicht zulässt, im Februar 2009 vom Markt
 genommen. Derzeit besteht die fahrende Flotte des Unternehmens, das
 im Oktober 2008 sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert hat, aus vier
 Kühlschiffen, sechs Tankern und 73 Containerschiffen. Im Orderbuch
 befinden sich zehn Containerschiffe sowie ein weiterer Luxus-Segler
 für die Tochter SEA CLOUD CRUISES.
 
 Insgesamt hat die HANSA TREUHAND, die kürzlich mit 110
 Mitarbeitern ein neues Bürogebäude an der Hamburger Außenalster
 bezogen hat, bis zum Jahresende 2008 ein kumuliertes
 Investitionsvolumen von rd. 3,77 Mrd. EUR realisiert. Die
 durchschnittliche Eigenkapitalquote bewegt sich mit rund 47% auf dem
 Niveau der Vorjahre. Aufgrund der Marktentwicklung werden sich die
 Charter- bzw. Poolraten der Flotte im Jahr 2009 deutlich nach unten
 anpassen. Voraussichtlich werden die Erträge ausreichen, um die
 Betriebs- und Verwaltungskosten sowie bei den meisten Schiffen auch
 Zinsen und Tilgungen zu decken. Der Vorstand geht jedoch davon aus,
 dass sich die durchschnittlichen Ausschüttungen auf rd. 4% reduzieren
 werden. Auch für 2010 ist mit einem Angebotsüberhang an freier
 Tonnage zu rechnen. Dies wird die Fracht- und Charterraten unter
 Druck halten. Trotzdem sieht sich das Unternehmen gut gerüstet für
 die Krise, die nach Ebels und Fanslows Einschätzung erst in 2011
 endet.
 
 In Kürze wird die Unternehmensgruppe den zweiten Private Equity
 Fonds zur Zeichnung anbieten. Der Fonds konzentriert sich auf den
 Wachstumsmarkt Asien-Pazifik. Weitere Informationen im Internet unter
 www.hansatreuhand.de oder bei der HANSA TREUHAND, An der Alster 9,
 20099 Hamburg, Tel. 040/309591-0, Fax 040/309591-11.
 
 Originaltext:         HANSA TREUHAND Schiffsbeteiligungs GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43840.rss2
 
 Pressekontakt:
 Publix, Presse & PR Tel. 040/880 85 77, Fax 040/880 98 000,
 info@publixpr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203155
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HSBC Trinkaus: Betriebsergebnis in schwierigem Umfeld gesteigert    Düsseldorf (ots) -      - Betriebsergebnis wächst auf 54,0 Mio. Euro (+ 3,4 %)    - Jahresüberschuss nach Steuern erreicht 28,8 Mio Euro (- 16,8 %)    - Zinsüberschuss erhöht sich um 27,9 % auf 36,2 Mio. Euro    - Kundeneinlagen steigen um 5,8 % auf neues Rekordniveau von 12,3       Mrd. Euro    - Bilanzsumme steigert sich um 6,2 % auf 23,6 Mrd. Euro     Das Vertrauen der Kunden in die Solidität und Leistungsfähigkeit  von HSBC Trinkaus ist im ersten Quartal 2009 erneut bekräftigt  worden. Mit einem Zuwachs um 5,8 % auf 12,3 Mrd. Euro erreichten mehr...
 
EANS-Stimmrechte: USU Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 2 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (eigene Aktien)  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    USU Software AG Sitz:    71696 Möglingen Staat:   Deutschland  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    USU Software AG Adresse: Spitalhof  , mehr...
 
270 Millionen Euro für die Bildungsinfrastruktur in Hessen / Council of Europe Development Bank und LTH - Bank für Infrastruktur fördern gemeinsam Infrastrukturinvestitionen    Frankfurt am Main (ots) - Die LTH - Bank für Infrastruktur und die Entwicklungsbank des Europarates (Council of Europe Development Bank, CEB) haben in Paris zwei Globaldarlehensverträge in Höhe von  insgesamt 270 Mio. EUR unterzeichnet.      Die CEB stellt im Rahmen ihrer Programme zur Förderung von  Ausbildungsstätten zinsgünstige Refinanzierungsmittel zur Verfügung,  die von der LTH - Bank für Infrastruktur für die Förderung von  Investitionen auf der Grundlage des Hessischen  Sonderinvestitionsprogrammgesetzes für Kommunen eingesetzt werden. mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: CineMedia Film AG - Geyer-Werke / Zwischenmitteilung  Hinweisbekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.cinemedia.de/download/zwischenmitteilung1_2009.pdf im Internet mehr...
 
EANS-News: CompuGROUP Holding AG / CompuGROUP legt beim Umsatz für das erste Quartal 2009 um 36 Prozent zu  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen/Quartalszahlen Q1 2009  Koblenz (euro adhoc) - In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2009 steigerte die CompuGROUP Holding AG, einer der führenden  e-Health Anbieter weltweit, ihren Konzernumsatz um 36 Prozent  gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der operative mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |