| | | Geschrieben am 14-05-2009 IV. Internationale Konferenz: "Der Energiedialog Russland - Europäische Union: Perspektiven der Gaswirtschaft"
 | 
 
 Moskau (ots/PRNewswire) -
 
 - 19. Mai 2009, Berlin, Deutschland
 
 - Veranstaltungsort: ADLON Hotel
 
 - Gemeinnützige Partnerschaft "Der Russische Gasverband" (Moskau,
 Russland)
 
 Im Rahmen der kommenden IV. Internationalen Konferenz "Der
 Energiedialog Russland - Europäische Union: Perspektiven der
 Gaswirtschaft" (The Energy Dialogue Russia - the European Union: Gas
 Aspects) werden sich die wichtigsten Diskussionsrunden mit den
 möglichen Konsequenzen einer Verabschiedung des dritten
 Gesetzespakets hinsichtlich des EU-internen Energiemarkts sowie den
 Ergebnissen der in Prag abgehaltenen Meetings zu den Themen "Östliche
 Partnerschaft" und "Südlicher Korridor" befassen.
 
 Verschiedene internationale Gaspipeline-Projekte werden
 voraussichtlich ebenfalls diskutiert werden. Die Ergebnisse des
 internationalen Meetings, das ganz im Zeichen von den Mechanismen der
 Energieversorgungssicherheit steht, werden weiten Anklang finden.
 Insbesondere die Schaffung eines geeigneten gesetzlichen Rahmens
 sowie UN-Institutionen und andere internationale Organisationen
 werden näher beleuchtet werden.
 
 Während der Vorbereitungen für die Konferenz in Berlin hat der
 Russische Gasverband erhebliche Anstrengungen hinsichtlich der
 Sammlung von Vorschlägen und der Auswertung der verschiedenen
 Standpunkte von professionellen Gemeinschaften sowie Vertretern der
 Legislative und Exekutive in Russland unternommen. Die Kenntnis der
 Vorschläge und die Auswertung der Standpunkte werden den
 Teilnehmerkreis der in Berlin stattfindenden Diskussion insofern
 erweiterten, als dass auf dieser Grundlage ein ehrlicher
 Meinungsaustausch stattfinden wird, der die verschiedenen Standpunkte
 näher zusammenbringt und dazu beitragen wird, akzeptable Lösungen für
 alle Vertragsparteien zu finden.
 
 Presseakkreditierung zur Konferenz:
 Tel: +49-30-240 84-106
 Fax: +49-30-240 84-108
 E-Mail: julia.maegdefessel@printcc.de
 http://www.printcc.de
 
 Originaltext:         Russian Gas Society
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75526
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75526.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presseakkreditierung zur Konferenz: Tel.: +49-30-240 84-106, Fax:
 +49-30-240-84-108, E-Mail: julia.maegdefessel@printcc.de,
 http://www.printcc.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203104
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Scandlines Jahresbericht 2008    Rostock (ots) - Scandlines erzielt im Geschäftsjahr 2008 - trotz  Wirtschaftkrise und hohen Ölpreisen - ein positives operatives  Vorsteuerergebnis / 2009 erwartet Scandlines weiteren Rückgang bei  den Frachttransporten / Rationalisierungsprogramm gestartet     Die Umsatzerlöse sanken 2008 gegenüber dem Vorjahr nur leicht um 7 Millionen Euro auf 584 Millionen Euro. Dieser Rückgang beruht im  Wesentlichen auf dem Verkauf der Anteile an der Sydfynske A/S Ende  2007 sowie auf einem rückläufigen Transportergebnis infolge der  einsetzenden Wirtschafts- mehr...
 
EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil AG erhält zusätzlichen Auftrag von LUKOIL für Sidetrack-Drilling-Dienstleistungen - Steigerung des Orderbuchvolumens 2009 um ca. 10 Millionen Euro auf  etwa 198 Millionen Euro  - Weiterer Schritt zur Erhöhung des  Marktanteils im Sidetrack-Drilling-Geschäft auf mehr als 20%    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Wien (euro adhoc) - 14. Mai 2009 - Die C.A.T. oil AG (O2C, ISIN:  mehr...
 
EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil AG receives additional sidetrack drilling order by LUKOIL - Increase of 2009 order book volume by about EUR 10 million   to  approx. EUR 198 million  - Further step towards C.A.T. oils target  to increase market position in sidetrack drilling services to more  than 20%    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Wien (euro adhoc) - May 14, mehr...
 
OVS:171 TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der 140. ordentlichen Hauptversammlung der Wienerberger AG - VIDEO    Wien (ots) - Wienerberger AG lädt zur 140. ordentlichen Hauptversammlung im Austria Center Vienna.     - Datum: Donnerstag 14.05.2009  - Uhrzeit: 11:00 Uhr MEZ  - Webcast: http://webtv.braintrust.at/wienerberger_14052009/index.htm     Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Wienerberger AG http://www.ots.at/redirect.php?Wienerberger     Rückfragehinweis:    APA-OTS Originaltext Service GmbH    Mag.(FH) Christopher Kuschey    Tel.: 01/36060 5315    E-Mail: christopher.kuschey@apa.at  Originaltext:         Wienerberger AG Digitale Pressemappe: mehr...
 
Chemie startet auf niedrigem Niveau ins Krisenjahr 2009 / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2009    Frankfurt/Main (ots) -      - Querverweis: Der Quartalsbericht liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Talfahrt der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im  ersten Quartal 2009 in allen Sparten fortgesetzt. Produktion, Umsatz  und Erzeugerpreise gingen im Vergleich zum Vorquartal nochmals  deutlich zurück. Darauf verweist der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Bericht zur wirtschaftlichen Situation der  Branche. Da viele mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |