| | | Geschrieben am 13-05-2009 Coface Deutschland weiter auf Wachstumspfad / Bilanz 2008: Factoring treibt Umsatz und Gewinn - Versicherungsschäden ziehen an
 | 
 
 Mainz (ots) - Im Geschäftsjahr 2008 konnte Coface Deutschland den
 Gesamtumsatz weiter steigern und den Gewinn nach Steuern trotz
 gestiegener Schäden in der Kreditversicherung konstant halten. Die
 vier Gesellschaften, die unter der Coface Deutschland AG angesiedelt
 sind, erreichten zusammen 369 Millionen Euro Umsatz. Das bedeutet
 gegenüber dem Vorjahr (344,1 Mio.) ein Plus von 7,2 Prozent. Das
 Ergebnis vor Steuern beträgt nach HGB 33,5 Millionen Euro (22,6
 Mio.), der Jahresüberschuss 16,9 Millionen Euro (17,1 Mio.).
 Berechnet nach IFRS beträgt der operative Gewinn 106,7 Millionen Euro
 nach 94,3 Millionen im Jahr zuvor. Der konsolidierte IFRS-Gewinn ist
 mit 71,5 Millionen Euro konstant zum Vorjahr (71,6 Mio.).
 
 Kreditversicherung
 
 Stärkstes Standbein ist die Kreditversicherung. Vom Gruppenumsatz
 wurden mit Versicherungen 242,3 Millionen Euro (241,8 Mio.)
 erwirtschaftet. Das ist ein leichtes Plus um 0,2 Prozent. Die Coface
 Kreditversicherung AG schloss mit einem Gesamtergebnis von -9,0
 Millionen Euro (1,4 Mio.) ab. Das versicherungstechnische Ergebnis
 betrug -21,5 Millionen Euro (-15,9 Mio.). Grund für das negative
 Ergebnis ist die gestiegene Schadenquote, die mit 61,1 Prozent zwar
 relativ gut ist, im Vorjahr aber bei geringen 30,5 Prozent lag. Hier
 machten sich im letzten Quartal 2008 bereits die Auswirkungen der
 Wirtschaftskrise bemerkbar. Dennoch wurde das Deckungsvolumen, also
 die von Kunden übernommenen Forderungsrisiken, auf 113,7 Milliarden
 Euro (101,7 Mrd.) erhöht. "Dies zeigt, dass wir trotz der Krise
 unserer Aufgabe, Unternehmen zu begleiten, erfüllen", widerspricht
 Vorstandsvorsitzender Benoît Claire Vorwürfen, die Kreditversicherer
 zögen sich aus dem Geschäft zurück. "Für Coface Deutschland gilt das
 nicht. Zwar haben auch wir Limite auf hohe Risken reduziert,
 gleichzeitig aber das Engagement insgesamt erhöht und so unsere
 Funktion im Risikomanagement für Unternehmen erfüllt."
 
 Factoring
 
 Coface Finanz ist als Marktführer im deutschen Factoringgeschäft
 weiter stark auf Expansionskurs. Die Gesellschaft steigerte 2008
 ihren Umsatz um 38,8 Prozent auf 74,3 Millionen Euro (53,8 Mio.) und
 erreichte ein Ergebnis von 36,2 Millionen Euro nach 23,6 Millionen im
 Vorjahr. Auch die Summe der angekauften Forderungen stieg deutlich
 auf 26,6 Milliarden Euro nach 21,5 Milliarden 2007. Auch in Dänemark
 hat Coface Deutschland ein starkes Standbein im Factoring-Markt.
 Coface Finans, die aus der übernommen Midt Factoring hervorgegangen
 ist, erzielte 15,1 Millionen Euro (13,8 Mio.) und ein Ergebnis von
 2,0 Millionen Euro (2,2 Mio.). "Mit der Finanzierungsform Factoring
 können Unternehmen aus dem eigenen Bilanzpotenzial Forderungen
 direkte Liquidität generieren. Das ist gerade in der derzeit
 angespannten Kreditlage eine gute Möglichkeit, finanziell
 leistungsfähig zu bleiben", sagt Benoît Claire.
 
 Informationen
 
 Neben der Kreditversicherung und dem Factoring bietet Coface
 Deutschland weitere Bausteine für das Forderungsmanagement von
 Unternehmen an: Bonitätsinformationen und Ratings sowie Inkasso mit
 ergänzenden Leistungen für das Debitorenmanagement. Der Umsatz mit
 Bonitätsinformationen, im Wesentlichen mit dem @rating Service, und
 Prüfungsgebühren aus der Kreditversicherung wurde um 5,6 Prozent auf
 38,4 Millionen Euro (36,3 Mio.) gesteigert, das Ergebnis auf 5,3
 Millionen Euro (0,01 Mio.). "Diese sehr positive Entwicklung belegt,
 dass @rating als Hauptprodukt sich am Markt etabliert hat und von
 immer mehr Kunden als schnelles Informationssystem zur
 Bonitätsbewertung von Geschäftspartnern eingesetzt wird", erklärt
 Benoît Claire. Der @rating Service, mit dem 5,4 Millionen Euro (5,0
 Mio.) umgesetzt wurden, ist zudem ein Baustein in kombinierten
 Lösungen von Coface Deutschland. So beinhaltet die @rating
 Versicherung für kleinere Unternehmen die Bonitätsüberwachung und die
 Kreditversicherung.
 
 Debitorenmanagement
 
 Coface Debitoren erreichte mit Inkasso und ergänzenden
 Dienstleistungen einen Umsatz von 11,4 Millionen Euro (9,3 Mio.). Das
 ist ein Steigerung um 14,1 Prozent. Als Ergebnis verbuchte die
 Gesellschaft 3,2 Millionen Euro. Auch beim neu zum Einzug
 übernommenen Forderungsvolumen verzeichnete Coface Debitoren eine
 Steigerung um über 50 Prozent auf rund 250 Millionen Euro. "Auch hier
 sehen wir, dass Unternehmen die Notwendigkeit erkannt haben, auf den
 Geldfluss zu achten", sagt der Vorstandsvorsitzende von Coface
 Deutschland. "Das beste Produkt nützt am Ende nichts, wenn Kunden
 Rechnungen nicht bezahlen."
 
 Ausblick
 
 Mit dem vierten Quartal 2008 ist die Krise auch bei den
 Kreditversicherern angekommen. In doppelter Hinsicht. "Zum einen
 stiegen schon da die Schäden an", erläutert Benoît Claire. "Zugleich
 verzeichneten wir aber auch eine stark ansteigende Nachfrage nach
 Lösungen im Forderungsmanagement." Beide Entwicklungen beschleunigten
 sich in den ersten vier Monaten 2009 rasant. Gegenüber dem
 Vorjahreszeitraum Januar bis April stieg der Umsatz in der
 Kreditversicherung um über zehn Prozent an, allerdings verdreifachten
 sich die Schäden auf eine Schadenquote über 100 Prozent. "Hier sehen
 wir ab April aber eine Abflachung der Kurve", zeigt sich Benoît
 Claire vorsichtig optimistisch für das restliche Jahr. "Unsere
 Maßnahmen in der Kreditprüfung greifen", sagt der Vorstandschef. "Wir
 sind zuversichtlich, dass wir trotz der enorm gestiegenen
 Zahlungsausfälle in fast allen Ländern und in fast allen Branchen die
 Risiken unserer Kunden, die auch unsere Risiken sind, erfolgreich
 steuern können."
 
 Dazu werden auch 2009 die Geschäftsfelder Informationen und
 Inkasso beitragen. Bonitätsinformationen und Ratings legten bis April
 auch deutlich über zehn Prozent zu, Inkasso und Debitorenmanagement
 um fast 50 Prozent. Auch Factoring wächst weiter, im Moment
 allerdings etwas langsamer als in den Jahren zuvor. Mit einem neuen
 Angebot für kleinere Unternehmen erweitert Coface Finanz gerade das
 Angebot. Auch Coface Debitoren hat den Service für Kunden gerade
 ergänzt und ein neues Rating wird derzeit am Markt getestet. "So
 sehen wir uns nicht nur auf der Risikoseite gut gerüstet für den
 weiteren Verlauf der Wirtschaftskrise, sondern auch auf der
 Angebotsseite gut aufgestellt", sagt Benoît Claire.
 
 Ergänzende Tabellenübersicht finden Sie auf www.coface.de
 
 Originaltext:         Coface Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51597
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51597.rss2
 
 Pressekontakt:
 Erich Hieronimus und Kateryna Yevdochenko
 Coface Deutschland AG
 Postfach 12 09
 55002 Mainz
 Telefon: 0 61 31 - 323 541 und - 542
 Telefax: 0 61 31 - 323 70 541 und - 542
 E-Mail: erich.hieronimus@coface.de und kateryna.yevdochenko@coface.de
 Internet: www.coface.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202945
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-DD: Wacker Chemie AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.05.2009   Xetra (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------  Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Anton Eisenacker mehr...
 
EANS-DD: Wacker Chemie AG / Notification concerning transactions by persons performing managerial responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Notification concerning transactions by persons discharging managerial   responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   05.05.2009   Xetra (euro adhoc) - Details of the person subject to the disclosure requirement: ~ -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Hypo Investmentbank AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.05.2009  Aufstockung der Sammelurkunde  variabel verzinste öffentliche Pfandbriefe der HYPO Investmentbank AG Reihe 193/2008-10 ISIN AT0000A0BB92 Emissionsvolumen: EUR 50,0 Mio. Volumen nach Aufstockung: EUR 200,0 Mio. mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Winkler + Dünnebier AG / Zwischenmitteilung  1. Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.w-d.de/goto/finanzberichte im Internet am:    15.05.2009    Ende der Mitteilung            mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Winkler + Dünnebier AG / Interim Announcement  Q1 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.w-d.de/goto/financialreports in the internet on:    15.05.2009    end of announcement                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |