| | | Geschrieben am 13-05-2009 Cognizant und SAP geben Partnerschaft für globale Dienstleistungen bekannt
 | 
 
 Orlando, Florida (ots/PRNewswire) -
 
 - Die Unternehmen erweitern ihre Zusammenarbeit und globale
 Präsenz
 
 Cognizant (Nasdaq: CTSH), führender Anbieter weltweiter
 Dienstleistungen für IT and die Ausgliederung von Geschäftsprozessen,
 und die SAP AG (NYSE: SAP) haben heute eine weltweite Partnerschaft
 für Dienstleistungen bekannt gegeben. Sie soll dazu beitragen, den
 Geschäftswert für die Kunden zu steigern, indem die
 Betriebstätigkeiten aufeinander ausgerichtet werden und die beiden
 Unternehmen auf diese Weise die Möglichkeit bekommen, den ständig
 wechselnden Kundenwünschen noch schneller entsprechen zu können. Das
 wurde auf der SAPPHIRE(R) 2009 verkündet - eine Konferenz, die vom
 11. bis zum 14. Mai in Orlando, Florida, stattfindet.
 
 Francisco D'Souza, Präsident and CEO von Cognizant, und Bill
 McDermott, Präsident für Global Field Operations, SAP AG, und
 Mitglied des SAP-Vorstands, haben die Vereinbarung unterschrieben.
 Cognizant wurde auf der Konferenz mit dem SAP Pinnacle Award
 ausgezeichnet - damit wird der Beitrag des Unternehmens zur
 Erweiterung des Partnernetzwerks von SAP gewürdigt.
 
 Diese Vereinbarung stellt einen wichtigen Abschnitt in der
 Geschäftsbeziehung dieser beiden Unternehmen dar. Ihre Zusammenarbeit
 hatte zum Ziel, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, durch
 Investitionen in SAP(R) Lösungen verbesserte Geschäftsergebnisse zu
 erzielen und dadurch ihr Geschäft auszuweiten. Das Cognizant SAP
 Touchstone Center - 2008 in der Betriebsanlage von Cognizant in
 Bangalore (Indien) aufgebaut - arbeitet derzeit schon mit SAP
 Co-Innovation Labs weltweit zusammen und stellt Cognizants zentrale
 Entwicklungs- und Innovationsanlage für den Support von SAP Lösungen
 dar.
 
 Das Touchstone Center und die SAP Co-Innovation Labs helfen
 dabei, SAP-Lösungen branchen- und bereichsübergreifend zu liefern,
 Prototypen für unterschiedliche Kundenszenarios und
 Machbarkeitsstudien zu entwickeln, Untersuchungen über
 Interoperabilität durchzuführen und eine an Dienstleistung
 orientierte Struktur (service-oriented architecture, SOA) umzusetzen.
 All das wird durch verbesserte Flexibilität, Behändigkeit und
 innovative Wirksamkeit in den Anwendungen des Unternehmens ermöglicht
 und entspricht der Philosophie von gemeinschaftlicher Innovation
 beider Unternehmen. Cognizant und SAP beabsichtigen, ihre weltweite
 Reichweite durch diese erweiterte Partnerschaft auszubauen.
 
 "Cognizant hat seine enge Ausrichtung auf SAP dauerhaft bewiesen.
 Die Tatsache, dass es jetzt zu einem weltweiten Servicepartner wird,
 stellt einen bedeutenden Abschnitt in der Beziehung zwischen unseren
 beiden Unternehmen dar", erklärte Zia Yusuf, Executive Vice
 President, Global Ecosystem and Partner Group, SAP AG. "Diese
 erweiterte Partnerschaft bezeugt unsere gemeinschaftliche
 Arbeitsbeziehung und ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, die
 darauf ausgerichtet ist, unser Partnernetzwerk zu vergrössern und
 dadurch kontinuierlichen Kundenerfolg zu erreichen."
 
 Mit dieser Übereinkunft wird Cognizant Teil einer ausgewählten
 Gruppe von Firmen des weltweiten Partnerschaftsprogramms von SAP. Als
 ein neuer globaler Servicepartner wird Cognizant auch weiterhin
 vorausgreifend Investitionen in die Entwicklung von SAP-Plattformen
 der nächsten Generation tätigen, seine Beratungsdienste für SAP
 ausweiten, speziell auf SAP zugeschnittene Verkaufsressourcen
 erschaffen und Marketing Aktivitäten in Nordamerika, Europa and in
 Ostasien unterstützen.
 
 "Diese ausgeweitete Partnerschaft unterstreicht unsere Bindung zu
 innovativen SAP-Lösungen. Sie entspricht unserer Vision, Unternehmen
 die Möglichkeiten zu geben, den Herausforderungen der neuen und sich
 verändernden Weltwirtschaft gewachsen zu sein", erklärte Francisco
 D'Souza, Präsident und Chief Executive Officer von Cognizant. "Die
 weltweite Partnerschaft von Cognizant mit SAP erlaubt es Kunden jetzt
 schon, nicht nur von grösserer Geschäftseffizienz zu profitieren,
 sondern darüber hinaus ihre Firmen zu verändern. Indem sie das
 weltbeste SAP-Beratungspersonal, Bereichsfachwissen und
 Erfolgsmethoden der Branche einsetzen, können unsere Kunden
 innovative SAP-Anwendungen erreichen, die einen einzigartigen
 Geschäftswert bieten."
 
 Über Cognizant
 
 Cognizant (Nasdaq: CTSH) ist ein führender Anbieter von IT-,
 Beratungs- und Dienstleistungen für die Auslagerung von
 Geschäftsprozessen. Cognizant - vom Fortune Magazine als eines der
 weltweit am meisten bewunderten Unternehmen ausgezeichnet - arbeitet
 mit Leidenschaft daran, die weltweiten Technologien und das
 innovative Know-how des Unternehmens, seine Branchenkenntnis und
 seine globalen Ressourcen vereint einzusetzen, um gemeinsam mit dem
 Kunden dessen Geschäftstätigkeit zu unterstützen. Mit weltweit 50
 Niederlassungen und ca. 63.700 Mitarbeitern (Stichtag 31. März 2009)
 bieten wir ein einzigartiges, von einer ausgeprägten Kultur der
 Kundenzufriedenheit bestimmtes, kombiniertes Onsite-/Offshore-Modell.
 Cognizant wird im Nasdaq-100-Index und im S&P-500-Index geführt,
 gehört zu den Forbes-Global-2000 und den Fortune-1000-Unternehmen und
 rangiert unter den Spitzen-IT-Unternehmen in den Hot-Growth- und
 Top-50-Performer-Listen von BusinessWeek. Besuchen Sie uns online
 unter www.cognizant.com.
 
 SAPPHIRE(R) 2009 Orlando
 
 Mehr als 10.000 Kunden, Partner und Experten aus dem Bereich
 Technik kommen bei SAPPHIRE(R) 2009 zusammen, um herauszufinden, wie
 SAP und sein erfolgreiches Partnernetzwerk IT-Lösungen anbieten, die
 den bestgeführtesten Unternehmung von heute zu Übersicht in all ihren
 Geschäftsbereichen verhelfen. Als die wichtigste Lehr- und
 Networkingveranstaltung von SAP, bietet SAPPHIRE leitenden
 Angelstellten, Geschäftsführern und Entscheidungsträgern die
 Gelegenheit, einmal pro Jahr zusammenzukommen und dabei
 herauszufinden, wie innovative Geschäftslösungen langfristigen,
 profitablen Wachstum ermöglichen können. SAPPHIRE 2009 findet vom 11.
 bis zum 14. Mai in Orlando, Florida, statt. Für weitere Informationen
 besuchen Sie bitte www.sap.com/sapphire. Sie können über Twitter
 unter #sapphire09 an den Gesprächen teilnehmen.
 
 Aufgrund des Erfolgs der letztjährigen Konferenzen halten SAP und
 die Americas' SAP Users' Group (ASUG) ihre Hauptveranstaltungen
 gemeinsam in Orlando ab, wo die ASUG Annual Conference 2009 ebenfalls
 vom 11.-14. Mai stattfindet.
 
 Zusätzlich zu SAPPHIRE 2009 wird SAP die SAP(R) World Tour 2009
 anbieten - eine Serie von örtlichen Veranstaltungen in mehr als 70
 Städten in Europa, Nahost, Asien und Lateinamerika. Für weitere
 Informationen besuchen Sie bitte die Internetseite über die
 Veranstaltung SAP World Tour unter sap.com.
 
 Über SAP
 
 SAP ist der weltgrösste Anbieter von Unternehmenssoftware(*), der
 Dienstleistungen und Anwendungen liefert, die Unternehmen aus mehr
 als 25 Branchen und jeglicher Grösse dazu verhelfen, sich zu
 bestgeführten Unternehmen zu entwickeln. Mit mehr als 86.000 Kunden
 in über 120 Ländern ist das Unternehmen an zahlreichen Börsen
 notiert, u.a. an der Frankfurter Wertpapierbörse und der NYSE, unter
 dem Symbol "SAP."
 
 Das SAP(R) BusinessObjects(TM) Portfolio verändert die Art und
 Weise, wie die Welt funktioniert, indem es Menschen, Information und
 Unternehmen miteinander verbindet. Mit offenen Lösungen - die in
 heterogenen Umgebungen im in den Bereichen Geschäftsintelligenz;
 Informationsverwaltung; Management von Unternehmensleistung; und
 Steuerung, Risiko und Compliance arbeiten - ermöglicht das SAP
 BusinessObjects Portfolio Unternehmen, die Kluft zwischen
 Geschäftsstrategien und ihrer Ausführung zu schliessen.
 
 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sap.com.
 
 (*)In der Definition der SAP umfasst Unternehmenssoftware ERP
 (Enterprise Resource Planning) und artverwandte Anwendungen.
 
 Zukunftsweisende Aussagen von Cognizant
 
 Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die zukunftsweisende
 Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities
 Litigation Reform Act von 1995 darstellen können. Diese unterliegen
 von Natur aus Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen bezüglich
 künftiger Ereignisse, die sich als falsch herausstellen können. Zu
 den Umständen, die dazu führen können, dass die tatsächlich
 eintretende Ergebnisse wesentlich von den explizit oder implizit
 angegebenen Ergebnissen abweichen, zählen die allgemeine
 Wirtschaftslage und die Umstände, die in unseren jüngsten bei der
 Securities and Exchange Commission eingereichten 10-K- und anderen
 Unterlagen erörtert werden. Cognizant übernimmt keinerlei
 Verpflichtung, zukunftsweisende Aussagen aufgrund neuer
 Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu
 aktualisieren bzw. zu korrigieren.
 
 Zukunftsweisende Aussagen von SAP
 
 Alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf
 historische Tatsachen beziehen, sind zukunftsweisende Aussagen im
 Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act
 von 1995. Worte wie "vorwegnehmen", "glauben", "schätzen",
 "erwarten", "voraussagen", "beabsichtigen", "könnte", "planen", "vor
 haben", "voraussagen", "sollte" und "wird" sowie ähnliche im
 Zusammenhang mit SAP benutzte Ausdrücke sollen derartige
 zukunftsweisende Aussagen kenntlich machen. SAP übernimmt keinerlei
 Verpflichtung, zukunftsweisende Aussagen öffentlich zu aktualisieren
 bzw. zu überarbeiten. Zukunftsweisende Aussagen unterliegen
 verschiedenen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können,
 dass die tatsächlich eintretenden Ergebnisse erheblich von den
 Erwartungen abweichen. Die Umstände, die SAPs künftiges
 Finanzergebnis beeinflussen könnten, werden in SAPs Einreichungen bei
 der US-amerikanischen SEC (Securities and Exchange Commission), u.a.
 in SAPs jüngstem bei der SEC eingereichten Jahresbericht auf
 Formblatt 20-F, ausführlicher erörtert. Der Leser wird hiermit davor
 gewarnt, diesen zukunftsweisenden Aussagen, die im Übrigen nur für
 den Zeitpunkt ihrer Herausgabe Gültigkeit haben, übermässiges
 Vertrauen zu schenken.
 
 Copyright (c) 2009 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
 SAP, R/3, mySAP, mySAP.com, xApps, xApp, SAP NetWeaver und andere
 SAP Produkte und Dienstleistungen, die in diesem Text erwähnt wurden,
 ebenso wie die entsprechenden Logos sind Handelsmarken oder
 eingetragene Handelsmarken der SAP AG in Deutschland und in
 zahlreichen anderen Ländern überall in der Welt. Alle anderen
 Produkte und Dienstleistungen, die in diesem Text erwähnt sind, sind
 Handelsmarken ihrer jeweiligen Unternehmen. Angaben, die in diesem
 Dokument enthalten sind, dienen ausschliesslich informativen Zwecken.
 Nationale Produktspezifikationen können voneinander abweichen.
 
 
 Für Kunden, die mehr über die Produkte von SAP herausfinden möchten:
 Weltweites Kundencenter: +49-180-534-34-24
 Nur für die Vereinigte Staaten: +1-800-872-1SAP (+1-800-872-1727)
 
 
 Originaltext:         Cognizant Technology Solutions Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63089
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63089.rss2
 
 Pressekontakt:
 Catherine Marenghi, Corporate Marketing and Communications,
 Cognizant, +1-781-223-8673, catherine.marenghi@cognizant.com; oder
 Torrey Fazen, Burson-Marsteller, für SAP, +1-415-572-8333,
 torrey.fazen@bm.com; Wenn Sie während SAPPHIRE (vom 11.-14.Mai)
 vorort mit den Pressebeauftragten sprechen wollen, rufen Sie bitte
 den SAP-Presseraum unter +1-610-661-0469 an / Hinweis für Redakteure:
 Webcasts, Ankündigungen, Runde Tische für Medien, programmatische
 Präsentationen und podcasts von SAPPHIRE 2009 sind im virtuellen
 Newsroom der Veranstaltung erhältlich:
 www.sap.com/about/newsroom/sapphire. Um sich vorab sendefähiges
 Filmmaterial und Pressefotos anzusehen und digital herunterzuladen,
 besuchen Sie bitte www.sap.com/photos. Auf dieser Plattform finden
 Sie Material in hoher Auflösung für ihre Sender. Um Berichte über
 unterschiedliche Themen anzusehen, besuchen Sie bitte www.sap-tv.com.
 Von dieser Internetseite können Sie Videos in Ihre eigenen Seiten
 integrieren, Videos via E-mail links verschicken und sich für RSS
 Material von SAP TV anmelden. Wenn Sie während SAPPHIRE (vom
 11.-14.Mai) vorort mit den Pressebeauftragten sprechen wollen, rufen
 Sie bitte den SAP-Presseraum unter +1-610-661-0469 an.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202715
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fannie Mae gibt Neuemission von Benchmark Notes(R) mit fünfjähriger Laufzeit bekannt    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) emittiert folgende Anleihe:                                 fünfjähriger Laufzeit     Preisfestsetzungstermin   13. Mai 2009     Abrechnungstag            15. Mai 2009     Fälligkeitstag            15. Mai 2014     Emissionsvolumen          noch festzulegen     Bezugschein               noch festzulegen     Auszahlungstage           jeweils zum 15. Mai und 15. November,                               am 15. November 2009 beginnend     CUSIP                     31398AXJ6     Börsennotierung mehr...
 
ERS: K+S Aktiengesellschaft / 3-Monatsbericht 2009 K+S Aktiengesellschaft / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-Adhoc: Ergebnis für das 1. Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht  13.05.2009  Highlights  -Deutliche Verlangsamung des Rückgangs der Festnetzanschlüsse mit nur 8.000 Anschlüssen im 1. Qu. 09 -In der Mobilkommunikation anhaltendes Wachstum der Kundenbasis um 13,0% auf 17,9 Mio. Kunden -Umsatzerlöse mehr...
 
EANS-Adhoc: Results for the First Quarter 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quarterly report  13.05.2009  Highlights  -Significant slowdown of Fixed Net access line loss continues with  just 8,000 lines lost in 1Q 09 -Mobile Communication continues growth trend of its subscriber base with a 13.0% mehr...
 
EANS-News: K+S Aktiengesellschaft / Start in das neue Geschäftsjahr 2009:
 Ausgeglichenes Portfolio untermauert Kraft von K+S K+S Aktiengesellschaft / Start in das neue Geschäftsjahr 2009:  Ausgeglichenes Portfolio untermauert Kraft von K+S    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Bilanz/Börse/Finanzen/Unternehmen/Q1 2009  Kassel (euro adhoc) - Kassel, 13. Mai 2009  Start in das neue Geschäftsjahr 2009: Ausgeglichenes Portfolio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |