| | | Geschrieben am 12-05-2009 Fraport-Verkehrszahlen im April: Passagierzahlen in Frankfurt leicht erholt / Erneut Monatsrekord bei Pünktlichkeit erzielt
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Obwohl die Finanz- und Wirtschaftskrise die
 Luftverkehrsbranche weltweit weiter im Griff hat, zog aufgrund des
 Osterferienreiseverkehrs im April vorübergehend die Nachfrage im
 Passagierverkehr am Flughafen Frankfurt an und verzeichnete mit einem
 Minus von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat die bisher
 geringste Rückgangsrate in 2009. Insgesamt nutzten 4,26 Millionen
 Passagiere im vergangenen Monat den Flughafen. Noch im Januar und
 Februar 2009 verzeichnete die Fraport AG am Standort Frankfurt
 Rückgänge von 10,4 bzw. 13,3 Prozent und im März immer noch ein Minus
 von 9,2 Prozent.
 
 Die Zahl der Flugbewegungen ging im April um 6,1 Prozent auf
 38.350 zurück, die Höchststartgewichte am Flughafen Frankfurt
 reduzierten sich um 5,4 Prozent. Gleichzeitig wurden hier 135.206
 Tonnen Luftfracht (-25,1 Prozent) sowie 6.506 Tonnen Luftpost
 (-11,4%) gezählt.
 
 Von Januar bis April nutzten insgesamt 15,2 Millionen Passagiere
 den Flughafen Frankfurt, was einer Abnahme gegenüber den ersten vier
 Monaten des Vorjahres um 9,2 Prozent entspricht. Die
 Flugzeugbewegungen reduzierten sich in diesem Zeitraum um 6,4 Prozent
 auf 147.104 Starts und Landungen, das Volumen der Luftfracht um 23,9
 Prozent auf 527.998 bzw. das der Luftpost um 13,3 Prozent auf 26.188
 Tonnen.
 
 Einen Rekordwert erzielte Fraport im April am Standort Frankfurt
 bei der Pünktlichkeit: 85,8 Prozent aller Ankünfte und Abflüge waren
 "on time". Dieser Wert übertraf den bisherigen April-Höchstwert von
 2004 um 2,3 Prozentpunkte, den Vorjahreswert sogar um 10,6
 Prozentpunkte. Ein großer Anteil dieser positiven Entwicklung ging
 auf das Konto des operativen Betriebs in Frankfurt mit seinen
 Optimierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Flugsicherung und
 Airlines.
 
 Bei den Flughäfen mit Fraport-Mehrheitsbeteiligung entwickelten
 sich die Passagierzahlen im Monat April durchweg positiv. Antalya
 konnte bei den Passagieren ein Plus von einem Prozent ausweisen, der
 Airport Lima verzeichnete einen Zuwachs um 13,1 Prozent, die
 Schwarzmeerflughäfen Burgas und Varna wuchsen um 62,2 bzw. 0,7
 Prozent. Die positiven Auslandsentwicklungen haben zur Folge, dass
 die Konzernflughäfen einschließlich Frankfurt auch im April einen
 vergleichsweise moderaten Passagierrückgang von 2,1 Prozent zu
 verzeichnen hatten.
 
 
 ____________________________________________________________________
 Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG
 steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",
 Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.
 
 Unter http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für
 Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download
 an.
 ____________________________________________________________________
 
 Verkehrszahlen im April 2009 am Flughafen Frankfurt
 
 |             |Veränder-|          |Veränder-   |
 |    April    |ung 2    |Jan. -    |ung 2       |
 |    2009     |April09/ | April    |Jan.- April |
 |             |April08  | 2009     | 09/08      |
 |             |         |          |            |
 |Passagiere1    |  4.258.201  | -4,7 %  |15.176.777|   -9,2 %   |
 |               |             |         |          |            |
 |Luftfracht1    |    135.206  | -25,1 % |   527.998|  -23,9 %   |
 |in Tonnen      |             |         |          |            |
 |               |             |         |          |            |
 |Luftpost       |      6.506  | -11,4 % |    26.188|  -13,3 %   |
 |in Tonnen      |             |         |          |            |
 |               |             |         |          |            |
 |Flugbewegungen3|     38.350  | -6,1 %  |   147.104|   -6,4 %   |
 |               |             |         |          |            |
 |Höchststartge- |  2.249.325  | -5,4 %  | 8.549.572|   -6,3 %   |
 |wichte (MTOW)  |             |         |          |            |
 |in Tonnen      |             |         |          |            |
 |               |             |         |          |            |
 |Pünktlichkeit  |             |         |          |            |
 |Anteil pünkt-  |      85,8   |         |    83,5  |            |
 |licher Ankünfte|             |         |          |            |
 |und Abflüge in |             |         |          |            |
 |Prozent        |             |         |          |            |
 
 1 Gesamtverkehr (an + ab + Transit)
 
 2 Veränderungen zum Vorjahr
 
 3 ohne Militärflüge
 
 Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im April 2009
 
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |         |Passagiere|Veränder-|Cargo  |Veränder-|Beweg- |Veränder-|
 |         |1         |ung      |(t)    |ung in % |ungen  |ung      |
 |         |abs.      |in %     |abs.   |         |abs.   |in %     |
 |         |          |         |(Fracht|         |       |         |
 |         |          |         |& Luft-|         |       |         |
 |         |          |         |post)  |         |       |         |
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |Frankfurt|4.257.942 | -4,7    |139.787| -24,9   |38.350 | -6,1    |
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |Antalya2 |  515.865 |  1,0    | n.a.  |  n.a.   | 3.927 | -8,9    |
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |Burgas   |    5.814 | 62,2    |   262 |  94,9   |   307 | -5,8    |
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |Lima3    |  704.066 | 13,1    |15.910 |  -5,0   | 8.726 |  8,1    |
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |Varna    |  33.768  |  0,7    |     5 | -24,1   |  605  | -11,4   |
 |         |          |         |       |         |       |         |
 |Konzern  |5.517.455 | -2,1    |155.963| -23,2   | 51.915| -4,3    |
 
 -----------------------
 1 Passagiere (Gewerblicher Verkehr an+ab+Transit)
 
 2 Terminal 1 + Domestic-Terminal
 
 3 Eigene Angaben von Lima
 
 Originaltext:         Fraport AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31522
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31522.rss2
 ISIN:                 DE0005773303
 
 Pressekontakt:
 Fraport AG
 Unternehmenskommunikation
 Pressestelle (UKM-PS)
 60547 Frankfurt am Main
 Telefon:	069 690-70555
 Telefax: 	069 690-55071
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202575
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Stimmrechte: ElringKlinger AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    FIL Investments International Sitz:    Hildenborough, Kent Staat:   England  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    ElringKlinger AG Adresse: mehr...
 
EANS-Stimmrechte: freenet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    siehe Meldungstext unten Sitz:    siehe Meldungstext unten Staat:   siehe Meldungstext unten  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    freenet mehr...
 
EANS-Adhoc: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten / Vorstand der Solar-Fabrik AG wieder komplett, CFO und COO berufen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Erweiterung  12.05.2009  Freiburg, den 12. Mai 2009 - Der Aufsichtsrat der Solar-Fabrik AG hat beschlossen, die Herren Martin Friedrich und Martin Schlenk  rückwirkend zum 1. Mai 2009 in das Vorstandsgremium zu berufen. Dies  gaben mehr...
 
EANS-Adhoc: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten / Solar Fabrik Board of Directors back at full strength, CFO and COO appointed  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   12.05.2009  Freiburg, 12 May 2009 - The supervisory board of Solar-Fabrik AG has  decided to appoint Martin Friedrich and Martin Schlenk to the board  with retrospective effect from 1 May mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   12.05.2009  Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG  ab 13.5.2009:  Variabel verzinste Raiffeisen Obligation 2009-2012/26 der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG ISIN: AT000B075957   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |