| | | Geschrieben am 12-05-2009 EANS-Adhoc: A-TEC Industries AG / Bericht über die ersten drei Monate 2009
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Quartalsbericht/1. Quartal 2009
 
 11.05.2009
 
 Highlights: - Weiterhin hoher Auftragsbestand mit EUR 3,1 Mrd. (Ende
 März 2008: EUR 2,6 Mrd.) - Rückgang der Umsatzerlöse in der Gruppe um
 10,2 % auf EUR 691,6 Mio. - EBITDA auf Grund niedriger Materialkosten
 vor allem im Kupferbereich mit EUR 50,7 Mio. (1. Qu. 08: EUR 50,1
 Mio.) leicht über Vorjahresniveau - Das Betriebsergebnis (EBIT)
 erreicht EUR 38,7 Mio. im 1. Qu. 09 (1. Qu. 08: EUR 38,3 Mio.);
 EBIT-Marge von 5,0 % auf 5,6 % erhöht - Abweichung beim
 Nettofinanzergebnis durch positive Vorjahreseffekte aus dem Verkauf
 der Kupferbeteiligung an Cumerio SA und Teilen der Norddeutsche
 Affinerie AG sowie im 1. Qu. 09 angefallene FX-Verluste in Höhe von
 EUR 4,6 Mio. der Division Antriebstechnik geprägt - Vorsteuergewinn
 (EBT) fällt als Folge um 34,5 % auf EUR 21,8 Mio. (1. Qu. 08: EUR
 33,3 Mio.) - Konzernperiodenergebnis beträgt EUR 14,3 Mio. (1. Qu.
 08: EUR 24,6 Mio.) - Operativer Cash-Flow dreht auf EUR 63,6 Mio. im
 1. Qu. 09 nach EUR -94,3 Mio. im 1. Qu. 08 - Nettoverschuldung von
 EUR 288,1 Mio. per Jahresende 2008 auf EUR 241,8 Mio. per Ende März
 2009 weiter reduziert. Net Gearing auf 73,9 % (31. Dez. 2008: 92,5 %
 bzw. 98,0 % Ende März 2008) verbessert - Ausblick des Managements für
 das Jahr 2009 sieht unverändert Umsatzerlöse in Höhe von rund EUR 3
 Mrd. vor. Die EBIT-Marge sollte in etwa 3 % betragen
 
 
 Kennzahlen (ungeprüft)               1.Qu. 09   1.Qu.08*  Veränd.%
 A-TEC Gruppe
 (Mio. EUR)
 Umsatzerlöse                            691,6      770,4     -10,2
 EBITDA                                   50,7       50,1       1,2
 Betriebsergebnis(EBIT)                   38,7       38,3       1,0
 EBIT-Marge                              5,6 %      5,0 %
 Ergebnis vor Steuern (EBT)               21,8       33,3     -34,5
 Periodenergebnis                         14,3       24,6     -42,0
 
 Auftragseingang                         426,6      757,5     -43,7
 Auftragsstand (per Ende März)         3.099,6    2.611,7      18,7
 
 Investitionen                            15,3       22,4     -31,7
 Mitarbeiter (per Ende März)            12.687     13.339      -4,9
 
 
 *) Die Vergleichsperiode wurde um Veränderungen aus der Anpassung der
 Kaufpreisallokation und von aufgegebenen Geschäftsbereichen
 adaptiert. **) Investitionen beinhalten Zugänge zu immateriellen
 Vermögen und Sachanlagevermögen ***) Mitarbeiter entsprechen
 Vollzeitbeschäftigten inklusive Lehrlinge
 
 Ausblick für das Geschäftsjahr 2009 Die Aussichten für die globale
 Wirtschaftsentwicklung 2009 sind mit großen Unsicherheiten behaftet.
 Das Management geht davon aus, dass sich das Wachstum der
 Weltwirtschaft im Jahr 2009 deutlich abschwächen und so bestenfalls
 eine nur sehr niedrige Rate aufweisen wird.
 
 In der Division Anlagenbau sichert der vorhandene Auftragsbestand die
 Auslastung bis weit in das Jahr 2010. Insgesamt erwarten wir vor dem
 Hintergrund strengerer Emissionslimits, der EU-Deponieverordnung und
 gestiegener Nachfrage nach alternativen Energiekonzepten eine
 Fortset-zung der positiven Entwicklung in dieser Division auch im
 Jahr 2009. Angepeilt wird eine weitere Steigerung der Umsatzerlöse,
 wobei der Auftragseingang unter dem Vorjahresniveau liegen wird.
 
 Die Division Antriebstechnik erwartet für das Geschäftsjahr 2009 ein
 sehr schwieriges Marktumfeld. Industrial Motors wird auch 2009 von
 einer starken Verringerung der Geschäftsaktivitäten bei
 Industriemotoren und Antrieben für Haus- und Gartenanwendungen
 geprägt sein, wogegen Project Motors gut im Plan ist. Für die
 Division rechnet der Vorstand mit rückläufigen Umsatzerlösen und
 einem ausgeglichenen Betriebsergebnis.
 
 In der Division Werkzeugmaschinenbau erwartet das Management für die
 EMCO Gruppe signifikante Rückgänge im Auftragseingang aufgrund der
 schwierigen Marktsituation, was zu rückläufigen Umsatzerlösen führen
 wird. In der Dörries Scharmann Technologie (DST) sind die negativen
 Auswirkungen der Rezession bisher kaum spürbar. Der Vorstand erwartet
 hier ein ähnlich erfolgreiches Jahr wie 2008.
 
 Das Management der Division Minerals & Metals erwartet für das Jahr
 2009 beim Kupferpreis erhebliche Schwankungen in einer Bandbreite von
 bis zu USD 2.000. Begleitet wird dieses Szenario von einem volatilen
 USD. Insgesamt dürfte sich die Absatzlage im 2. Halbjahr 2009 wieder
 erholen. Das Umsatzniveau des Jahres 2009 wird jedoch deutlich unter
 dem Wert von 2008 erwartet.
 
 Auf Basis dieser Rahmenbedingungen sowie der erwarteten Entwicklung
 der Geschäftsaktivitäten in den einzelnen Divisionen erwartet die
 A-TEC Gruppe für das Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse in Höhe von rund
 EUR 3 Mrd. Die EBIT-Marge sollte in etwa 3 % betragen. Sollte sich
 die globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 weiter verschärfen bzw.
 auch im Jahr 2010 weiter andauern, so sind mit großer
 Wahrscheinlichkeit weitere Umstrukturierungsaufwendungen notwendig,
 welche die Ergebnisentwicklung beeinflussen werden.
 
 Den gesamten Quartalsbericht der A-TEC Gruppe finden Sie auf der
 Webseite unter Investor Relations.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: A-TEC Industries AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Kontakt Investor Relations:
 
 Mag. Gerald Wechselauer
 
 Leiter Investor Relations
 
 Tel:  +43 1 22760 - 130
 
 Email: ir@a-tecindustries.com
 
 
 
 Pressestelle A-TEC Industries AG
 
 Mag. Claudia Müller-Stralz
 
 Pleon Publico Public Relations & Lobbying
 
 Tel: +43-1-71786-107
 
 E-Mail: claudia.mueller@pleon-publico.at
 
 Branche: Holdinggesellschaften
 ISIN:    AT00000ATEC9
 WKN:
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wien / Geregelter Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202434
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: A-TEC Industries AG / First Quarter Report 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quarterly report/Report First Quarter 2009  11.05.2009  Highlights: - Continued high order backlog at EUR 3.1 billion (bn)  (31 March 2008: EUR 2.6bn). - Group revenue down by 10.2% to EUR  691.6m. - Earnings before interest, mehr...
 
EANS-News: Plambeck Neue Energien betreibt Offshore-Referenzfeld Altenbruch II 	Neun Windenergieanlagen mit insgesamt 25,8 MW Nennleistung  	Stärkung der Offshore-Basis Cuxhaven  	Herausforderungen während der Bauphase   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Windpark  Cuxhaven (euro adhoc) - Cuxhaven, 12. Mai 2009 - Der  Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien mehr...
 
Beaulieu Exploitation SA soll in die MCH Group integriert werden    Basel (ots) - Die MCH Group (vormals MCH Messe Schweiz) sowie die  Beaulieu Exploitation SA und die Fondation de Beaulieu - die  Betreibergesellschaft und die Eigentümerin des Messe- und  Kongresszentrums in Lausanne - haben eine Absichtserklärung  unterzeichnet, die Beaulieu Exploitation SA in die MCH Group zu  integrieren. Damit will die MCH Group ihre Geschäftstätigkeit in der  Romandie ausbauen, gleichzeitig soll der Stellenwert des Messe- und  Kongressstandortes Lausanne gestärkt werden.     Die Betreibergesellschaft Beaulieu Exploitation mehr...
 
EANS-Adhoc: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA / Leonardo Venture wechselt Börsensegment  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Segmentwechsel  12.05.2009  Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA wird bei der Frankfurter  Wertpapierbörse einen Antrag auf Widerruf der Zulassung ihrer Aktien  zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren  Zulassungsfolgepflichten mehr...
 
EANS-Adhoc: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA / Leonardo Venture changes stock exchange segment  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Stock exchange segment change  12.05.2009  Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA is to submit an application to  Frankfurt Stock Exchange requesting the revocation of the admission  to listing mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |